Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiGroße Klasse (PS: Lena natürlich, nicht Helene Fischer). Jetzt braucht man für den ESC eigentlich „nur noch“ den richtigen Song.
Dachte ich mir doch, dass du Lena gut findest, wirkt ja ein bisschen wie eine Mischung aus Nora und Marina. :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungAuch mir hat die erste Sendung des Vorentscheids soweit durchaus gefallen. Auch wenn die Juroren teilweise etwas zu gleichgeschaltet wirkten in ihrem Bemühen, sich von anderen Castingshows abzugrenzen. Auch in diesem Format wird man dauerhaft nicht umhin kommen, mal jemandem mit Kritik wehzutun. Das ist dann ja auch nicht schlimm, solange es konstruktiv bleibt und kein Gebashe wird. Die Sänger hatten durch die Bank Potenzial, das könnte noch interessant werden vor Oslo…
--
Herr RossiJetzt braucht man für den ESC eigentlich „nur noch“ den richtigen Song.
Eine Nummer wie „Dancing The Whole Way Home“
könnte ich mir bei Lena gut vorstellen.--
@Mista: An Nora musste ich tatsächlich denken, große Ähnlichkeit – nur dass Nora nicht singen kann.:)
--
NatsumeSehr gelungene erste „Oslo“-Sendung gestern und
die Quote scheint auch gestimmt zu haben. Die
Kandidaten waren durchweg sympathisch, gegen
Lena Meyer-Landrut, mit 18 die Jüngste, wirkten
die anderen aber eher blass.Den Auftritt von dieser Lena fand ich auch mit Abstand am besten, allerdings hat mich ihr „Rumgehopse“ und ihr „Ach-was-bin-ich-süß“-Getue bei der Bekanntgabe wer weiter kommt doch sehr genervt. Bin gespannt, was sie in der nächsten Runde singt: Entweder wieder was, was die Allgemeinheit nicht kennt (irgendwas von Björk könnte ich mir bei ihrer Stimme gut vorstellen) oder vielleicht war ihre Songauswahl auch nur ’ne große Ausnahme und als nächstes singt sie was von Beyonce oder Rihanna oder irgendeinen anderen 08/15-Mist …
--
Herr RossiGroße Klasse (PS: Lena natürlich, nicht Helene Fischer). Jetzt braucht man für den ESC eigentlich „nur noch“ den richtigen Song.
Das heisst, für dich hat sie schon gewonnen? Ich wäre mir da nicht so sicher, denn bei solchen Abstimm-Shows rufen doch hauptsächlich kleine Mädchen an und irgendein „süßer“ Jüngling wird schon noch kommen, den die Mädels anhimmeln können … diese Lena wird nicht genug Stimmen bekommen, schon aus neid, weil sie so hübsch ist und aus „Stutenbissigkeit“ …
Im Grunde genommen ist es aber auch völlig egal, wer mit welchem Lied für Deutschland in Oslo antritt, es wird sowieso wieder das Land gewinnen, dass die nettesten Nachbarn hat und nicht das Land mit dem besten Song …
--
Norwegen hatte ja letztes Jahr besonders viele nette Nachbarn, sogar solche, die sich nicht mal in der Nähe befinden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?John Billich hab mich spontan verliebt…
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Dass ich so etwas im deutschen Fernsehen noch erleben darf… Großartig!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!fand die Lena auch ganz nett, um zu sehen was sie wirklich kann, müsste sie mal zeigen, dass sie mehr drauf hat als Jauchzen und Kieksen, das hat sie gestern gut gemacht aber war ja schon sehr speziell .. stimmlich vielleicht etwas limitiert
die meisten anderen fand ich ziemlich farblos
der Tagesspiegel fand’s auch eher langweilig
--
out of the blueProfessor HastigDas heisst, für dich hat sie schon gewonnen?
Nein, höchstens die Vorentscheidung, aber sie wäre schon eine ideale Kandidatin. Nur – sie braucht auch den passenden Song.
Die Ländersympathie- und -antipathiepunkte gehören zum ESC dazu, das ist nichts neues. (In den letzten Jahren wurde das aber auch von Kommentatorenseite reichlich übertrieben, da kamen immer wieder so Analysen wie: „Ist doch klar, dass Moldawien aus Island soviel Punkte bekommt – wegen der starken maltesischen Exilgemeinde. Halb Malta hat moldawische Dienstboten.“)
Für den Siegertitel war das allerdings nie entscheidend.
--
Die Frage ist ja ohnehin, ob diese Vorgehensweise zu etwas führt, denn der ESC ist ja kein Interpreten- sondern ein Song-Wettbewerb. Wenn der Song nichts taugt, nützt auch die netteste Küntlerin nichts. Bin gespannt, wie das weitergeht
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Songwettbewerb stimmt zwar, Mista. Aber die vielen abstimmenden Zuschauer europaweit achten doch mindestens genauso viel auf die Show und das Auftreten der Künstler. Oder hat Lordi nur wegen des tollen Songs gewonnen?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!anders gesagt, die überwältigende Mehrheit der Abstimmenden hat mehr Bezug zu Volkstänzen als zu Songs…
--
.MistadobalinaDie Frage ist ja ohnehin, ob diese Vorgehensweise zu etwas führt, denn der ESC ist ja kein Interpreten- sondern ein Song-Wettbewerb. Wenn der Song nichts taugt, nützt auch die netteste Küntlerin nichts. Bin gespannt, wie das weitergeht
Und wenn der Song was taugt, stehen die Chancen eher noch schlechter. Die Liste der Siegertitel der letzten 20 Jahre ist doch voll von grottigstem Zeug. Erinnern kann man sich im Jahr danach höchstens noch an die schillernden Gestalten, nicht aber an ihre Titel.
Letztlich haben wir nur einen weiteren (vielleicht etwas weniger unsäglichen) Castingwettbewerb, der die Quote aber dauerhaft auch nur dann bringt, wenn die Protagonisten zwischen den Sendungen den Metlock machen.
MikkoSongwettbewerb stimmt zwar, Mista. Aber die vielen abstimmenden Zuschauer europaweit achten doch mindestens genauso viel auf die Show und das Auftreten der Künstler.
Nicht nur europaweit. Auch im Inland interessiert die Anrufer, die das Format ja erst mit den überteuerten Votings zu einer Goldgrube machen, vorzugsweise das Boulevarddrehbuch.
--
CTTE, europaweit bezieht Deutschland mit ein. Oder liegt das woanders?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.