Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest › Re: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
MistadobalinaDie Frage ist ja ohnehin, ob diese Vorgehensweise zu etwas führt, denn der ESC ist ja kein Interpreten- sondern ein Song-Wettbewerb. Wenn der Song nichts taugt, nützt auch die netteste Küntlerin nichts. Bin gespannt, wie das weitergeht
Und wenn der Song was taugt, stehen die Chancen eher noch schlechter. Die Liste der Siegertitel der letzten 20 Jahre ist doch voll von grottigstem Zeug. Erinnern kann man sich im Jahr danach höchstens noch an die schillernden Gestalten, nicht aber an ihre Titel.
Letztlich haben wir nur einen weiteren (vielleicht etwas weniger unsäglichen) Castingwettbewerb, der die Quote aber dauerhaft auch nur dann bringt, wenn die Protagonisten zwischen den Sendungen den Metlock machen.
MikkoSongwettbewerb stimmt zwar, Mista. Aber die vielen abstimmenden Zuschauer europaweit achten doch mindestens genauso viel auf die Show und das Auftreten der Künstler.
Nicht nur europaweit. Auch im Inland interessiert die Anrufer, die das Format ja erst mit den überteuerten Votings zu einer Goldgrube machen, vorzugsweise das Boulevarddrehbuch.
--