Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest
-
AutorBeiträge
-
sparchVerschwörungstheorie?
Nö. Dann hätte Norwegen ja nicht gewonnen.
--
Keep on Rocking!Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungAmadeusIch dachte schon, dass Paul McCartney in deiner Skala ganz weit unten steht. Das beruhigt mich dann doch, dass es noch Schlimmeres für dich gibt.
Sehr viel Schlimmeres. Wobei mich uneingelöstes Potential mächtig ärgern kann.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Guter Witz!
Ich weiß nicht welche Laus Dir über die Leber gelauef ist, nail75.
Der Junge hat sicher keine im klassischen Sinn schöne Stimme, aber eine gute, auffallende. Und er singt die Töne richtig. Darüberhinaus hat er eine sympathische Ausstrahlung. Ich finde er hat völlig zu recht haushoch gewonnen.
Und der Song sowie sein Arrangement sind ebenfalls absolut ok.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!er ist ausgebildeter klassischer Musiker und leitet ein Jugend Orchester, da wird er ja wohl die Töne richtig treffen, dafür ist das Englisch ganz grauslich .. Stimme gefällt mir nicht und die Melodie bleibt bei mir auch nicht hängen, zu viele lange hohe Töne
--
out of the bluegesanglich vor allem etwas überstrapazierend. und sowieso
And I’m sorry young man
I cannot be your friend
I don’t believe in a fairytale end
I don’t keep my head up all of the time
I find it dull when my heart meets my mind(ja, das frage ich mich auch, was haben diese wunderbaren zeilen in diesem thread zu suchen?)
„get down“ ist währenddessen gar nicht so übel. der will doch gar nichts anderes als spielen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)nail75Es hat mir definitiv mehr Spaß gemacht, Deinen Beitrag zu lesen, als mir den Auftritt auf youtube anzusehen. Der Song selbst ist nicht ganz so gut wie „Get Down“ von den BSB, mein bisheriger schlechtester Song aller Zeiten. Ich muss dafür wohl die neue Kategorie SUBZERO einführen.
Wer ist BSB? Ich kenne „Get Down“ nur von Gilbert O’Sullivan und das ist gut.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMBackstreet Boys
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?MikkoIch weiß nicht welche Laus Dir über die Leber gelauef ist, nail75.
Der Junge hat sicher keine im klassischen Sinn schöne Stimme, aber eine gute, auffallende. Und er singt die Töne richtig. Darüberhinaus hat er eine sympathische Ausstrahlung. Ich finde er hat völlig zu recht haushoch gewonnen.
Und der Song sowie sein Arrangement sind ebenfalls absolut ok.Klar, wenn man den Musikantenstadel mag, ist der Song sicherlich absolut ok. Ich kann mir regelrecht vorstellen, wie Karl Moik sich vor Freude in den Schritt greift.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich kann mir regelrecht vorstellen, wie Karl Moik sich vor Freude in den Schritt greift.
Der mochte doch schon keine Italiener, was er da wohl erst über einen norwegischen Weißrussen gesagt hätte?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDer mochte doch schon keine Italiener, was er da wohl erst über einen norwegischen Weißrussen gesagt hätte?
Glücklicherweise gibt uns auch darauf Kalkofe eine Antwort (was würden wir ohne ihn tun?):
http://www.youtube.com/watch?v=6YK1MSgJihY
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.sparchBackstreet Boys
Danke! Oder doch nicht: Ich habe mir gerade das Video angeschaut und bereue zutiefst, gefragt zu haben.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMyou have to take it with a grain of salt, obviously (und vielleicht ein klein wenig sentimentalität). :spudnikco [„get down“ meine ich.]
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Deutschland (als Thomas Anders) war einer der Vertreter der „Our 12 Points goes to …“-Fraktion.
Andere bevorzugten die (wenn mich meine mageren Englisch-Kenntnisse nicht täuschen korrektere) „12 Points go to“-Variante. Ich bin für eine EU-Verordnung, die das mal einheitlich regelt.--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!ReinoDeutschland (als Thomas Anders) war einer der Vertreter der „Our 12 Points goes to …“-Fraktion.
Das kommt eben davon, wenn man Englisch anhand von Modern Talking Texten gelernt hat.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?allerdings könnte man „our 12 points“ als einheit (wertung/urteil) sehen (und nicht die anzahl der punkte), und dann wär’s korrekt, oder nicht? es geht ja auch „the crowd/the family is…“, sowie „the crowd/the family are…“ wär dann halt kontextabhängig. oder ist die jeweils eine version schlechtes englisch? i dunno.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.