Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Ansicht von 11 Beiträgen - 16,411 bis 16,421 (von insgesamt 16,421)
  • Autor
    Beiträge
  • #12305567  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,062

    Ich kann die europaweite Begeisterung für den kroatischen Beitrag auch nicht so richtig nachvollziehen, hab ihn mir eben noch mal angesehen und finde ihn auch eher langweilig. War aber am Ende dann doch sicher, dass die Kroaten es noch packen würden, das TV-Publikum ist unberechenbar. Schön, dass es dann doch noch anders gekommen ist. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12305569  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,850

    klauskMit der schwächste Titel vorne.

     

    Finde ich nicht. Ich halte die Performance sogar für eine der besten, die ich jemals beim ESC gesehen habe – und zwar aus diesen Gründen.

    1. Leidenschaft: Ich finde das Lied gut, aber das Besondere ist die Performance, denn Nemo füllt das Lied offensichtlich mit Bedeutung. Er vermittelt den Eindruck, dass er nicht nur ein Lied singt, sondern seine persönliche Geschichte auf die Bühne bringt. Dadurch wirkt er nahbar und durch die Nahbarkeit gewinnt er die Herzen der Zuschauer – und zwar von Jury und Publikum. Und er schafft es, das ohne offensichtlichen gesanglichen Fehler durchzuziehen.

    2. Das Lied: Gar kein schlechtes Lied, musikalisch nicht aufregend, aber effektiv. Der Refrain ist bei 25 Sekunden erreicht und er ist eingängig. Inhaltlich sofort nachvollziehbar: „Ich musste viel leiden, um hier zu sein, aber ich habe es geschafft und bin dort, wo ich sein will“, damit können sich viele Menschen identifizieren, aber vor allem ist das natürlich eine gute Ansprache an die gay community. Der kurze Rap funktioniert auch überraschend gut. Besonders gut gefällt mir aber, dass das Lied eine durchaus komplexe Struktur hat, mit Richtungs- und Tempoänderungen, die dem Sänger doch einiges abverlangen.

    3. Die Scheibe: Die Idee stammt offensichtlich aus dem Musikvideo von Harry Styles „As It Was“, aber doch mit einem eigenständigen Konzept, nicht nur als bloßes Prop oder als reiner Gag, sondern mit Überlegung, etwa beim „schweren Aufstieg“ ab 00:15 und dann nochmal am Schluss beim Tanz in Rücklage, als er die Scheibe sozusagen gemeistert hat. Sehr stark gemacht und gut umgesetzt (ein falscher Tritt und du bist das Gespött von ganz Europa).

    4. Risikobereitschaft/Publikumsansprache: Schon die Scheibe ist ein Risiko und das ist nicht das einzige Wagnis: Die Performance ist offensichtlich sehr anstrengend, weil sie viel unterschiedliche Bewegung und sehr unterschiedlichen Gesang/Rap verlangt – vergleicht das mal mit Norwegen. Das Falsett ist auch ein Hinhörer: „Oh hier traut sich jemand was“. Nemo ist auch wirklich angestrengt, aber es gelingt ihm daraus eine Tugend zu machen, als er bei 2:00 mit einem Lächeln signalisiert: „Ich bin echt fertig, aber ich gebe hier ALLES!“. Und hört mal, wie er pumpt, als das Lied vorbei ist.

    5. Know Your Audience: Offensichtlich wird der ESC sehr viel von schwulen Männern oder allgemeiner von nicht-binären Personen verfolgt: Es schadet sicher nicht, diese Gruppe abzuholen und das gelingt ihm mit dem Inhalt des Lieds, aber auch mit dem Outfit.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #12305575  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,850

    zappa1Ich kann die europaweite Begeisterung für den kroatischen Beitrag auch nicht so richtig nachvollziehen, hab ihn mir eben noch mal angesehen und finde ihn auch eher langweilig. War aber am Ende dann doch sicher, dass die Kroaten es noch packen würden, das TV-Publikum ist unberechenbar. Schön, dass es dann doch noch anders gekommen ist.

     

    Im Vergleich zu Nemo ist das Lied viel berechenbarer. Ich finde es auch nicht so spannend, aber man erkennt, dass das jemand weiß, was er tut. Ein Lied zum Mitsingen bzw. Mitgröhlen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #12305577  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,062

    nail75

    zappa1Ich kann die europaweite Begeisterung für den kroatischen Beitrag auch nicht so richtig nachvollziehen, hab ihn mir eben noch mal angesehen und finde ihn auch eher langweilig. War aber am Ende dann doch sicher, dass die Kroaten es noch packen würden, das TV-Publikum ist unberechenbar. Schön, dass es dann doch noch anders gekommen ist.

    Im Vergleich zu Nemo ist das Lied viel berechenbarer. Ich finde es auch nicht so spannend, aber man erkennt, dass das jemand weiß, was er tut. Ein Lied zum Mitsingen bzw. Mitgröhlen.

    Das stimmt schon, mitgröhlen kann man, trotzdem habe ich es jetzt schon nicht mehr im Kopf, ist irgendwie gleich wieder verschwunden.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12305587  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,850

    Das stimmt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #12305589  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,850

    Noch etwas zu Isaak. Ich sah das Lied ja als sicheren 0-Punkte-Kandidaten, aber die Inszenierung und die Performance waren um Längen besser als im Vorausscheid. Auch wenn brennende Tonnen abgelutscht sein mögen, sie gaben der Performance etwas Feuer (Tschuldigung) und Isaak hat das Lied sehr glaubhaft als persönliche Botschaft inszeniert. Dass das Lied insgesamt mittelmäßig bis schwach ist, hat sicher eine bessere Platzierung verhindert.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #12305611  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,062

    Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass er aus 23 Ländern Punkte von den Jurys bekommt. Dann auch noch 10 Punkte aus Israel.

    Bei den Zuschauern dann doch eher ein anderes Bild, auch da kamen zwar die meisten Stimmen aus Israel, ansonsten nur noch paar Pünktchen aus Island und Luxemburg, von denen auch die Jurys Punkte vergeben hatten.

    Dazu noch relativ „viele“ Punkte aus Österreich und der Schweiz, da hatte er bei den Jurys gar keine Rolle gespielt.

     

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12305613  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 14,877

    wahrMir gefällt der Siegertitel ([Isaak, Vorentscheid]). Ca. Platz 9 bis 14 beim ESC.

    Ich lag doch ziemlich gut mit meiner Prognose.

    #12305619  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 34,134

    wahr

    wahrMir gefällt der Siegertitel ([Isaak, Vorentscheid]). Ca. Platz 9 bis 14 beim ESC.

    Ich lag doch ziemlich gut mit meiner Prognose.

    Ein Achtungserfolg für euch beide. ;-)
    Ich hatte das Lied gestern früh noch auf NDR2 gehört und dachte, wer soll wohl dafür abstimmen?
    Aber als ich seinen Auftritt von gestern jetzt ansah, fand ich das doch ziemlich gut. Voller Körpereinsatz von ihm, dazu die Feuerspiele, er hat wirklich alles gegeben, obwohl auch Startplatz 3 sicher nicht gerade ein Vorteil gewesen ist.
    Im Interview sagte er dann später noch zum Kommentator, er wäre völlig platt und müde. Absolut nachvollziehbar.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett
    #12305653  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,646

    Sympathische Reaktion von Gåte auf Facebook.

    Wenigstens dürften uns dieses Mal Diskussionen à la „keiner hat uns lieb“ erspart bleiben. Danke dafür, Isaak.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #12309403  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,574

    Noch ein paar Nachträge zum ESC:

    Nemo, Sinfonie Orchester Biel Solothurn – The Code (Orchestral Version)

    Nemo nahm eine Live-Fassung seines Siegertitel auch mit einem Orchester seiner Heimat auf.

    Lada Niva (Armenien) veröffentlicht unmittelbar nach dem ESC einen neuen Song:

    LADANIVA – Here’s to you Ararat

    Und in der ESC-Woche gab es im französischen Lille eine wissenschaftliche Tagung zum ESC:

    https://www.hsozkult.de/event/id/event-140372

    „At a crossroads between cultural, geopolitical and sociological studies, this conference offers to explore fresher interdisciplinary perspectives on the Eurovision Song Contest’s adaptation to 21st century structural transformations of the digital mediascape and ever-evolving, albeit contested European model.“

    --

Ansicht von 11 Beiträgen - 16,411 bis 16,421 (von insgesamt 16,421)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.