Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Grand Funk Railroad
-
AutorBeiträge
-
pink-niceDie hatte ich vor 30 jahren mal hinter mein Fahrrad gebunden und über den Asphalt geschliffen.
Echt ? Und dann ein 2-Mark-Stück mit Tesa auf den Tonarm geklebt, damit die Platte nicht hüpft.
--
Real Guitars Have WingsHighlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Werbung@Dr. Music – sorry, war wohl nicht ganz bei der Sache. Ich mag auch die frühen Alben ganz gern, kann sie aber halt nicht so richtig ernstnehmen. Aber immerhin: Hohes Energielevel….
--
Harry HartmannEcht ? Und dann ein 2-Mark-Stück mit Tesa auf den Tonarm geklebt, damit die Platte nicht hüpft.
Von GFR hüpfte da nie wieder etwas.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“MyriadKennt keiner die von Frank Zappa produzierte Platte,“Good Singin‘,Good Playin'“?
Vor allen die B-Seite ist klasse.Good Singin,Good Playin‘:****1/2
Doch, hier, ich jetzt!;-) Aber als sehr gut würde ich sie bislang keinesfalls bezeichnen. Etwas zu poppig für die alten Grand-Fans. Und Zappa gibt keine Extrapunkte. Seine „Handschrift“ hört man nicht heraus.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOn time *****
Grand Funk ***** (1)
Closer to home ****1/2 (3)
Live album **** (5)
Survival ****
E pluribus funk ****
Phoenix ***1/2
We’re an American band ****1/2 (4)
All the girls in the world beware!! ***
Shinin‘ on **1/2
Caught in the act **** (6)
Born to die **
Good singin‘, good playin‘ ***
Grand Funk lives **1/2--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOn time ***
Grand Funk *****
Closer to home ****
Live album ****
Survival **
E pluribus funk **
Phoenix **
We’re an American band *****
Shinin‘ on **
Caught in the act ***
Good singin‘, good playin‘ ***--
da ich mich z.Z. durch die viielen Beiträge hier durchkaue, melde ich mich erst jetzt …
eine von mir geliebsten Bands, vor allem – bevor Craig Frost offiziell eingestiegen ist !!!
bei den alten GFR stimmte einfach alles : unbegrenzte Spielfreude, tolle, soulangehauchte vocals, wunderbare Melodien und, alles ganz schön „heavy“ – einem jugendlichen Zuhörer gerade gerecht !!!
auch layoutmässig haben manche Alben überzeugt – man höre die 2. LP „Grand Funk Railroad“ (die „rote“) – nicht die D, F, US Pressung – sondern die UK Ausführung – man, war das damals Absicht, oder ist da was „schiefgelaufen“ :lol: – die UK Platte klingt soo gut, dass man meinen möchte – die Plattenindustrie hat uns in den meisten Fällen an der Nase geführt !!!
mein Ranking :
GFR – same, Live album
———————-
Closer to home
————–
Shinin`on (ja, das meine ich Ernst :-))
————————————-
On time, All the girls …, We`re …, Phoenix, E pluribus …, Born to die
——————————————————————
Survival, Caught …--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)– On time : ****1/2
– same : *****
– Closer to home : ****1/2
– Live album : *****
– Survival : ****
– E pluribus funk : ****1/2
– Phoenix : ****
– We’re an American band : ***1/2
– Shinin‘ on : ****
– All the girls in the world beware!!! : ****1/2
– Caught in the act : ***1/2
– Born to die : **1/2
– Good singin‘, good playin‘ ***--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)On time *****
Grand Funk ***** (1)
Closer to home ****1/2 (3)
Live album ****1/2 (5)
Survival **** (8)
E pluribus funk ****1/2 (6)
Phoenix ***1/2 (10)
We’re an American band ****1/2 (4)
All the girls in the world beware!! *** (12)
Shinin‘ on **1/2 (13)
Caught in the act **** (7)
Born to die ***1/2 (9)
Good singin‘, good playin‘ *** (11)
Grand Funk lives **1/2 (14)Skraggy: Please watch out!!!:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Skraggy: Please watch out!!!:-)Wie es der Zufall will, sind „Grand Funk“ und „We’re An Amrican Band“ gestern mit der Post bei mir eingetrudelt. Sehr feine Scheiben. Wobei ich gestehen muss, dass mir Zweitere aktuell einen Tacken besser rein läuft. Die Band bringt die Songs hier mehr auf den Punkt, klingt fokussierter. Dafür fehlt das Wilde der „roten“ Scheibe etwas.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsErfreulich, sehr erfreulich, Skraggy.:sonne: Das hätte ich so gar nicht mal erwartet. Beide Platten sind schon recht unterschiedlich. Gerade die „American“ hat auch bei mir die letzten 10 Jahre reichlich hinzu gewonnen. Sie ist kompakter und songorientierter, stimmt.
Mach weiter!--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Mach weiter!Mach ich bestimmt. Pflüge mich parallel durch die 70-Phase von Bad Company. Hatte da bisher nur das fabelhafte Debüt. Ebenfalls seit gestern steht „Straight Shooter“ in meinem Regal, das mir nach den ersten Durchläufen keinen Deut schlechter gefällt.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggy… Ebenfalls seit gestern steht „Straight Shooter“ in meinem Regal, das mir nach den ersten Durchläufen keinen Deut schlechter gefällt.
2 Fragen: 1. Warum erst alles sooo spät entdecken? Du bist doch auch nicht mehr der Jüngste!??;-)
2. Nun ja, „Shooter“ ist um einiges schwächer. Du wirst mir auf die Länge nochmal recht geben.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music2 Fragen: 1. Warum erst alles sooo spät entdecken? Du bist doch auch nicht mehr der Jüngste!??;-)
Jetzt vergreif dich nicht an meiner Eitelkeit. Ich bin doch erst 31.;-)
Zum Thema: Was heißt „alles“? Es gab in den 20 Jahren, die ich inzwischen dabei bin, so viel zu entdecken, dass zwangsläufig vieles auf der Strecke bleiben musste. Darunter auch nicht wenige Originale. Nun ist es aber nicht so, dass ich mir deswegen ’nen Kopf mache. Wenn ich denn auf Klassiker aufmerksam werde und merke, dass mich das Gehörte packt, dann wird auch nachgehakt. Wenn mir mal was durch die Lappen geht, was soll’s? Kann ja zukünftig immer noch darauf aufmerksam werden. Und wenn nicht, bringt es mich auch nicht um. Ich habe einfach keine Lust (mehr), krampfhaft allem hinterher zu hecheln und alles unbedingt kennen zu müssen. Mit dieser Vorgehensweise hat sich in den Jahren trotzdem ein netter Fundus aufgebaut und der wird nur nach meinem Interesse und nicht aufgund angeblicher Notwendigkeiten ausgebaut. Simpel aber komfortabel.
Dazu kommt, dass sich vor bald 10 Jahren mein Kaufverhalten massiv geändert hat. Habe ich damals die Scheiben stapelweise eingekauft und irgendwann entdeckt, dass ich nicht wenige davon aufgrund der schieren Masse nicht richtig kennen lerne, kaufe ich heute ungleich weniger und beschäftige mich ausführlicher damit. So kommt es durchaus vor, dass mal mehrere Wochen gar keine neuen Scheiben in meine Sammlung wandern.
Nun ja, „Shooter“ ist um einiges schwächer. Du wirst mir auf die Länge nochmal recht geben.
Schauen wir mal. Ich gehe ja nicht immer mit dir konform. Für ein richtiges Urteil über die Scheibe ist natürlich noch viel zu früh, aber „Feel…“ und „Shooting Star“ sind schon Sahnestücke, die dem Album einiges an Glanz verleihen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggy… aber „Feel…“ und „Shooting Star“ sind schon Sahnestücke, die dem Album einiges an Glanz verleihen.
Auf jeden Fall! Diese beiden Lieder sind Höhepunkte der Band.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.