Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Gram Parsons
-
AutorBeiträge
-
bullitt
lathoIch bin schon seit Stunden vor Schreck sprachlos. Vier Sterne waren in meinen Augen ja schon wenig, aber so…
Waren doch jeweils fünf. Die Degradierung liest sich bisschen wie ein Eingeständnis, dass man seinerzeit nur auf der Hype-Welle mitsurfen wollte, eigentlich aber keine Ahnung hat.
Stimmt, da hatte ich mich verzählt. Umso schlimmer der Absturz. @shanks , was ist passiert?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungbullitt
lathoIch bin schon seit Stunden vor Schreck sprachlos. Vier Sterne waren in meinen Augen ja schon wenig, aber so…
Waren doch jeweils fünf.
Die Degradierung liest sich bisschen wie ein Eingeständnis, dass man seinerzeit nur auf der Hype-Welle mitsurfen wollte, eigentlich aber keine Ahnung hat.lol wann soll denn diese „Hype-Welle“ gewesen sein? 1973 nach seinem Tod?
GP *****
GA*****GA leicht vorn wegen den gefakten Live Mitschnitten. Mochte die immer sehr.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.snowball-jackson
lol wann soll denn diese „Hype-Welle“ gewesen sein? 1973 nach seinem Tod?Nee, im Zuge der letzten Americana-Welle vor paar Jahren war Gram Parsons doch nochmal der heiße Scheiß. Er wurde von Ryan Adams, Conor Oberst, First Aid Kit, Beck, Kacey Musgraves etc. hofiert, landete auf dem Cover von Uncut & co, es gab eine TV-Doku, Tribute-Alben und, und, und. Beim RS hat WD ihn ordentlich gepusht und ich hab mich hier damals schon über zahlreiche Höchstwertungen von Usern gewundert, die ich sonst mit dem Genre überhaupt nicht in Verbindung bringe.
--
Ok. Danke für die Erklärung. Hatte diese „Welle“ (zum Glück) gar nicht so mitbekommen nur die wunderbare Harris/Parsons Verneigung von FAK.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.snowball-jacksonOk. Danke für die Erklärung. Hatte diese „Welle“ (zum Glück) gar nicht so mitbekommen nur die wunderbare Harris/Parsons Verneigung von FAK.
Warum zum Glück? Der Hype fand ja eher in erlauchten Kreisen statt und hatte durchaus Substanz. Alle von mir genannten Beispiele waren freudige Ereignisse, insbesondere die Doku von Gandulf Henning.
--
Solche Hypes gibt’s immer mal wieder, bei The Doors waren’s mindestens zwei. Solange die Musik gut ist, gibt’s doch nichts zu meckern. Der erhöhten (oder „endlich entsprechenden“) Aufmerksamkeit für Parsons verdanken wir ja auch einige zusätzliche Veröffentlichungen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Nee, genau, zu meckern gab es da nun wirklich nichts und bei Parsons war es ja tatsächlich nur nochmal eine späte Anerkennung, weit entfernt davon ein sell out aus kommerziellen Motiven heraus zu sein.
--
International Submarine Band – Safe at home *** (3)
GP ****1/2+ (2) (# 499)
Grievous angel ****1/2+ (# 404)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHype mit Substanz, soso …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"fifteenjugglersHype mit Substanz, soso …
Yep, genau so würde ich es nennen. Es gab eine gesteigerte mediale Aufmerksamkeit für Parsons mit überwiegend echtem Interesse an Person und Kunst und überschaubaren kommerziellen Motiven. Sehe ich das falsch?
--
Vorlieben ändern sich nun mal mit der Zeit, zudem bewerte ich deutlich strenger als noch vor neun Jahren. Beides tolle Alben, das steht außer Frage, nur auf ganzer Länge begeistern sie mich nicht mehr so sehr wie damals, anders als beispielsweise „The Gilded Palace of Sin“. Einen Hype gab es seinerzeit allerdings nicht. Vielmehr war das Auftauchen der beiden LPs in nicht wenigen Bestenlisten diverser Foris ausschlaggebend mich mit Grams Musik zu beschäftigen, die mir bis dato völlig unbekannt war.
--
Slept through the screening but I bought the DVDshanks Vielmehr war das Auftauchen der beiden LPs in nicht wenigen Bestenlisten diverser Foris ausschlaggebend
Das war doch Ergebnis des Hypes.
--
-
Schlagwörter: Country, Gram Parsons
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.