Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Graham Parker
-
AutorBeiträge
-
Copperheaddas werden wir ändern!
und wer kann mir erklären, was eine video-lp ist ? :roll:
http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=10:3ifqxqqkldse
Ich denke mal, daß es sich dabei um das längst eingestampfte Format Laserdisc handelt.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMozza@ Wa
Kennst du die Remasters? Lohnen die sich oder kann man ruhig auf die „normalen“ CD-Versionen zurückgreifen?
Ich habe die ersten vier Studioalaben in der Remastered-Version.
Klanglich ist das schon etwas anderes als die früheren CD-Ausgaben. „Zugaben“ in Form von Bonus Tracks sind eher rar mit Ausnahme bei „Squeezing Out Sparks“. Da gibt es eine Version mit einer Bonus-CD, auf der alle Tracks des Studio-Albums in Live-Versionen vertreten sind.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Mick67Ich denke mal, daß es sich dabei um das längst eingestampfte Format Laserdisc handelt.
amazon us hat das ding noch im angebot, es dürfte sich um ein vhs-video handeln. mir geht es eigentlich darum, daß ich die tracks auf einer von einem kumpel gebrannten live-cd habe und ich gerne wüsste, von wann und wo die aufnahmen sind. auf dem cover ist nur die besetzung brinsley schwarz, kevin jenkins, carlos alomar, michael braun und george small vermerkt.
--
BAD TASTE IS TIMELESSokay, dann werde ich mich mal nach den Remasters umsehen und chronologisch vorgehen.
--
Going down in KackbratzentownwaMit letzterer und dann schön chronologisch durcharbeiten.
Das dachte ich mir. Danke!
Mozza, schau mal bei CD-Wow. Da gibt es die im Gegensatz zu Amazon zu einem annehmbaren Preis.
--
@ Mick
Danke. Oder bei Amazon.UK
--
Going down in KackbratzentownOder da! Danke, Moz!
--
Mick67Oder da! Danke, Moz!
Gerne. Bei Amazon UK dürfte der Versand etwas schneller gehen.
--
Going down in KackbratzentownJetzt aber Schluß, Moz! Kramer schaut schon böse um die Ecke.
--
wa“Zugaben“ in Form von Bonus Tracks sind eher rar mit Ausnahme bei „Squeezing Out Sparks“. Da gibt es eine Version mit einer Bonus-CD, auf der alle Tracks des Studio-Albums in Live-Versionen vertreten sind.
Und die wirklich gelungenen Bonsutracks „Mercury Poisoning“ + das Jackson 5 – Cover „I Want You Back“. Lohnt sich auf alle Fälle.
Mick67Okay Jungs, ihr habt mich mal wieder angefixt. Soll ich mit der Best of beginnen oder mit der „Howlin‘ Wind“?
„Heat Treatment“ ist mein Favorit, aber auch „Howlin‘ Wind“ + „Squeezing Out Sparks“ sind ein Muss. Von seinen späteren Alben sind m.E. „Mona Lisas Sister“ + „Struck By Lightning“ (Grahams „Blonde on Blonde“) am empfehlenswertesten. Auf eine Best Of kannst Du dann m.E. verzichten.
Mick67Mozza, schau mal bei CD-Wow. Da gibt es die im Gegensatz zu Amazon zu einem annehmbaren Preis.
Naja, bei dei den Bremern Stadtmusikanten sind die ersten beiden Platten doch praktisch geschenkt.
P.S. Besternt auch mal „Necktie Second“, wenn Ihr die habt, interessiert mich.--
Howlin‘ wind *****
Heat treatment ****
Stick to me ***1/2
Squeezing out sparks ****
The up escalator ***1/2
Another grey area ***
The real macaw **1/2
Steady nerves ***
Mona Lisa’s sister ***
Human soul **
Struck by lightning ***1/2
Burning questions ***
12 haunted episodes ***1/2
Acid bubblegum ***
Deepcut to nowhere ***
Your country ****
Songs of no consequence ***1/2
Don’t tell Columbus ***1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJack Frost
„Heat Treatment“ ist mein Favorit, aber auch „Howlin‘ Wind“ + „Squeezing Out Sparks“ sind ein Muss. Von seinen späteren Alben sind m.E. „Mona Lisas Sister“ + „Struck By Lightning“ (Grahams „Blonde on Blonde“) am empfehlenswertesten. Auf eine Best Of kannst Du dann m.E. verzichten.Im Gegensatz zu pipe-bowl finde ich auch die „Human Soul“ gelungen, vielleicht sogar besser als „Mona Lisa’s Sister“. Aber wie um Himmels willen kommst Du auf den „Blonde On Blonde“-Vergleich?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?that´s when you know (the acoustic demos & live at marble arch) *** 1/2
howlin´ wind **** 1/2
heat treatment **** 1/2
live (video lp) *** 1/2
sweet home chicago ****
blue highway ****
the mona lisa´s sister ****
live alone in america ****
struck by lightning ****
burning questions *** 1/2
12 haunted episodes *** 1/2
live from new york ***
acid bubblegum ***
the last rock & roll show ****
deepcut to nowhere *** 1/2
king biscuit flower hour presents *** 1/2
your country ****
yer cowboy boot ****
songs of no consequence *** 1/2
don´t tell columbus *** 1/2
live on the test ****
bbc live in concert *** 1/2
the official art vandelay tapes *** 1/2--
BAD TASTE IS TIMELESSdie ersten beiden Alben waren der Knaller, die Konzerte dazu auch, nach The Up Escalator bin ich ausgestiegen
--
out of the bluewaAber wie um Himmels willen kommst Du auf den „Blonde On Blonde“-Vergleich?
Beide Alben haben diesen speziellen Quecksilber-Sound (dünn, aber trotzdem wild), hört man doch deutlich …
Im Ernst: Die Bemerkung war eine Anspielung darauf, daß Musikkritiker die Platte beim Erscheinen tatsächlich mit BoB verglichen (ich glaube, Franz Schöler war einer von denen) – was sie genau damit meinten (die Länge der Platte/Anzahl der Songs, die Beteiligung von Mitgliedern von „The Band“, Parkers Mundharmonikaspiel oder was auch immer), weiß ich nicht mehr.The Imposterdie ersten beiden Alben waren der Knaller
Sehe ich absolut genauso, obwohl die Mehrheit wohl „Squeezing Out Sparks“ für sein Meisterwerk hält. Parker selbst gefällt sein 2. und m.E. bestes Album „Heat Treatment“ übrigens nicht („In recent years Parker has singled out this album as one of his least favorite of his own works, citing his inexperienced vocal technique, his rushed songwriting, and the stiff production by Robert John „Mutt“ Lange“), unglaublich!
http://en.wikipedia.org/wiki/Heat_Treatment
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.