Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Graham Parker › Re: Graham Parker
waAber wie um Himmels willen kommst Du auf den „Blonde On Blonde“-Vergleich?
Beide Alben haben diesen speziellen Quecksilber-Sound (dünn, aber trotzdem wild), hört man doch deutlich …
Im Ernst: Die Bemerkung war eine Anspielung darauf, daß Musikkritiker die Platte beim Erscheinen tatsächlich mit BoB verglichen (ich glaube, Franz Schöler war einer von denen) – was sie genau damit meinten (die Länge der Platte/Anzahl der Songs, die Beteiligung von Mitgliedern von „The Band“, Parkers Mundharmonikaspiel oder was auch immer), weiß ich nicht mehr.
The Imposterdie ersten beiden Alben waren der Knaller
Sehe ich absolut genauso, obwohl die Mehrheit wohl „Squeezing Out Sparks“ für sein Meisterwerk hält. Parker selbst gefällt sein 2. und m.E. bestes Album „Heat Treatment“ übrigens nicht („In recent years Parker has singled out this album as one of his least favorite of his own works, citing his inexperienced vocal technique, his rushed songwriting, and the stiff production by Robert John „Mutt“ Lange“), unglaublich!
http://en.wikipedia.org/wiki/Heat_Treatment
--