Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gott, waren die 90er Scheiße
-
AutorBeiträge
-
I´ll always do what i have to do
it`s not behave or ignorejust music
_______
bye--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungIhr benehmt euch wie Kinder aus den 90zigern… richtig Scheiße.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.dedas einzig lustige an den 90ern war xtc. wenn ich das in den 80ern schon gekannt hätte, wäre sicher die mauer nicht gefallen.
--
Drinking in order to stay thinund die 90er waren auch deswegen beschissen, weil ich meinen ersten kuss bekommen, meinen ersten sex hatte und mich zum erstenmal besinnungslos gesoffen hab.
hätte ich das alles nicht getan, wäre ich ein glücklicher mensch.--
Drinking in order to stay thinMarBeck1) Heul doch.
2) Wenn man von Musik keine Ahnung hat, sagen einem die Chartplazierungen nichts, kann ich nachvollziehen.
3) Danke, daß Du das „ck“ nachträglich wegeditiert hast.
ich heule nicht! und ein f.. u… ist keine beleidigung
wenn doch – dann entschuldige ich mich dafürich frage dich woher du diese liste hast
und nebenbei wie du zu der erkenntnis kommst, dass ich keine ahnung von musik habezum vergleich:
1965:US:
8.Jan. —I Feel Fine – Beatles
16.Jan. – Come See About Me -Supremes
23.Jan. – Downtown – Petula Clark
u.s.w.UK:
2.Jan. – I Feel Fine – Beatles
16. Jan. – Yeh Yeh – Georgie Frame And….
30.Jan. – GO NOW – Moody Blues
u.s.w.85 stimmt auch nicht- meiner ansicht nach:
5. Jan in US – Like A Virgin – Madonna
2.Feb. I Want To Know What Love Is – Foreigner
u.s.w.und? weitere Lust rumzustreiten?
ich hoffe nicht!denn es würde mir keinen Spaß bereiten
--
Die 90er waren das erste Jahrzehnt, dass ein so breites Spektrum an Musik anbot und noch weiter entwickelte. So kann jeder von einem musikalischen Abschnitt berichten, der sich von anderen Geschichten anderer Freaks völlig unterscheidet. Finde ich ziemlich faszinierend und vielsagend.
Am ehesten würde man wohl Nirvana und die Grungeinvasion als Phänomen (der frühen 90er) erwähnen. Daneben natürlich die fürchterliche Seuche des Euro-Dancefloor in allen Facetten. Ich hatte mit beidem eigentlich gar nichts am Hut, da ich in den 90ern vor allem jede Menge Geprügel gehört habe und Kurt Cobain mir voll am Arsch vorbeiging. Aus dem Ende der 80er heraus entwickelten sich die extremen Musikstile weiter, vor allem Death Metal feierte in den Jahren 90 – ca. 95 Urstände – allerdings natürlich weit ab vom Mainstream (und vom RS). Ebenso Black Metal (der mich wenig bewegte). Ab 96/97 aufwärts begann dann Punk´n´Roll und die Skandinavian Rock Welle. Im Großen und Ganzen waren die 90er nicht schlechter als jedes andere Jahrzehnt auch. Die fehlenden Riesenkracher ersetzt eben das riesige Füllhorn an Möglichkeiten…
allmanich frage dich woher du diese liste hast
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMich verstehe aber trotzdem überhaupt nicht
was diese Liste von dir soll
( charts interessieren mich tatsächlich nicht besonders )du sagst, dass alles nach den 60gern Scheiße war ???????
wieso?wenn man nur mal das Jahr 1970 nimmt
und das war wirklich eher „lau“
finde ich da :
Thank You – Sly And The Family Stone
American Woman – Guess Who
The Long And Winding Road – Beatles
I`ll Be There – Jackson 5
The Tears Of A Clown – Smokey Robinson And The Miracles
Bridge Over Troubled Water – Simon & Garfunkel
Spirit In The Sky – Norman Greenbaum
and last but not least:
VOODOO CHILE – Jimi Hendrixund das war nur ein Auszug aus `70
war das wirklich alles Scheiße ???????selbst in den 90gern gab es sehrgute hits in den charts
das wäre eigentlich das Thema gewesen
für eine Liste – oder?--
Whole Lotta PeteDie 90er waren das erste Jahrzehnt, dass ein so breites Spektrum an Musik anbot und noch weiter entwickelte. So kann jeder von einem musikalischen Abschnitt berichten, der sich von anderen Geschichten anderer Freaks völlig unterscheidet. Finde ich ziemlich faszinierend und vielsagend.
Am ehesten würde man wohl Nirvana und die Grungeinvasion als Phänomen (der frühen 90er) erwähnen. Daneben natürlich die fürchterliche Seuche des Euro-Dancefloor in allen Facetten. Ich hatte mit beidem eigentlich gar nichts am Hut, da ich in den 90ern vor allem jede Menge Geprügel gehört habe und Kurt Cobain mir voll am Arsch vorbeiging. Aus dem Ende der 80er heraus entwickelten sich die extremen Musikstile weiter, vor allem Death Metal feierte in den Jahren 90 – ca. 95 Urstände – allerdings natürlich weit ab vom Mainstream (und vom RS). Ebenso Black Metal (der mich wenig bewegte). Ab 96/97 aufwärts begann dann Punk´n´Roll und die Skandinavian Rock Welle. Im Großen und Ganzen waren die 90er nicht schlechter als jedes andere Jahrzehnt auch. Die fehlenden Riesenkracher ersetzt eben das riesige Füllhorn an Möglichkeiten…
Genau so sehe ich das auch. Die Vielfalt ist das positivste an diesem Jahrzent. Jedoch würde ich als Charakteristikum oder Phänomen der 90er, neben Grunge und Dancefloor/Techno, noch den sogenannten Brit-Pop nennen. Nicht nur in englischen Breiten bestimmte dieser ja über viele Jahre die Musikwelt…
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!ja ich sehe das auch so… ungefähr…
sehr lustig z.B. sind manche statements:
“ Es hat sich gezeigt, dass die 90er-Jahre eine der vielseitigsten Phasen der Musikgeschichte waren.
Wir haben die Entstehung von Grunge erlebt, den Wiederaufstieg des Pop, und vorallem wurde Hip-Hop ein Teil des Mainstreams“
haha– zitat: Sean>P.Diddy< Combs Grunge gab uns Kids eine geistige und gefühlmäßige Ehrlichkeit, die vorher noch keine Musik ihren Fans gab.... zugleich zeigte Grunge, wie hohl der amerikanische Traum für viel von uns war.... >>>> Fred Durst ( 3x lach )“ In den 90er-Jahren wurde sehrviel unterschiedliche Musik gehört. Anfang der 90ger kamen Nirvana und lösten die ganze Grunge-Revolution aus, dann waren Hip-Hop und R&B auf den Spitzenplätzen der Charts, und gegen Ende des Jahrzehnts wurde dann die Popmusik ganz groß“
Britney Spears ( 6x lach )--
allman
du sagst, dass alles nach den 60gern Scheiße war ???????Die Aussage stand doch im Konjunktiv.
--
Anne PohlDie Aussage stand doch im Konjunktiv.
Danke Anne!
The Void hat den Thread eröffnet mit einem Verdikt über die 90er. Moontear hat die Qualität der 90er (genauer des Jahres 2000) mit denen der 80er anhand der No. 1-Hits in Deutschland verglichen, dabei schnitten die 90er schlechter ab. Er erwähnte auch, daß er Charts für andere Jahre/Länder gerade nicht zur Hand hat. Die habe ich dann für UK nachgeliefert und dies mit dem ironischen Satz (Smilie!!!)
„Da käme ich doch fast zu dem Schluß, daß alles nach den 60ern Scheiße war.;-) “
kommentiert. Wo ist jetzt Dein Problem?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMich bin vielleicht nur ein dummer hund, der ein problem mit der klassischen konditionierung hat, keine ahnung was ein „im Konjuktiv“ bedeuted -ed
nur mit Maria Callas mitheult, im dunklen, und keine smileys erkennen kann
könnte sein…………….--
Konjunktiv ist die Möglichkeitsform (engl. Conditional).
--
ach so “ conditional“
danke, ich habe verstanden
hat das wort etwas mit dem essen zu tun?dependable
clinical
intellelectual
cynial
cynical
?
___________________________
I AM such a dog
nothing than a dog
a h…… dog--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.