Gott, waren die 90er Scheiße

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gott, waren die 90er Scheiße

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 401)
  • Autor
    Beiträge
  • #3827823  | PERMALINK

    the-void

    Registriert seit: 03.09.2005

    Beiträge: 1,265

    in den 80ern konnte man wenigstens noch „untergrund“ musik hören ohne angst zu haben, dass sie nächste woche jeder toll findet. die 90er haben das alles zerstört und die 0er haben die mp3s für jedermann hervorgebracht.
    es gibt nix schlimmeres wie halbgebildete mit 100.000 mp3s auf ihrem laptop den sie dann auf jede party mitschleppen müssen.

    --

    Drinking in order to stay thin
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3827825  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,509

    The Voidich finde sogar die mainstream sachen der 80er und der 0er besser als die chartskacke der 90er.
    könnt ihr euch denn nicht mehr an die schlümpfe, den cotton eye joe oder die kelly family erinneren?

    Du solltest mal wieder einen saufen gehen!

    --

    #3827827  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    The Voidich finde sogar die mainstream sachen der 80er und der 0er besser als die chartskacke der 90er.
    könnt ihr euch denn nicht mehr an die schlümpfe, den cotton eye joe oder die kelly family erinneren?

    Vielleicht kann man sagen, dass mit den 90ern definitiv die Zeit begann, als man Popradio nur noch unter seelischen Schmerzen und wegen des Verkehrsfunks hören konnte bzw. diese „downward spiral“ jedenfalls deutlich an Fahrt gewann.

    Aber an die 80er habe ich eigentlich auch keine guten Radioerinnerungen. Und was der Eurotrash-Diskomüll für die 90er war, war wohl der Stock/Aitken/Waterman- und NDW-Schrott (NDW war ja zu mindestens 90 % unerträglich!) für die 80er.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3827829  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    The Void
    es gibt nix schlimmeres wie halbgebildetet mit 100.000 mp3s auf ihrem laptop den sie dann auf jede party mitschleppen müssen.

    hihi…also ich geh nicht auf partys. :laola0:

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #3827831  | PERMALINK

    the-void

    Registriert seit: 03.09.2005

    Beiträge: 1,265

    Mark Oliver Everetthihi…also ich geh nicht auf partys. :laola0:

    wirst du nie eingeladen oder machst du das aus prinzip so?

    --

    Drinking in order to stay thin
    #3827833  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    The Voidwirst du nie eingeladen oder machst du das aus prinzip so?

    ehm…irgendwie beides.

    nein, aber bin natürlich nicht der typ mit den 100.000 mp3`s und dem laptop. kenne aber auch solche und das kann wirklich nerven. da haste recht. (hast deinen neuen laptop schon?)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #3827835  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    The Voidin den 80ern konnte man wenigstens noch „untergrund“ musik hören ohne angst zu haben, dass sie nächste woche jeder toll findet.

    Ich weiß schon, was Du meinst, habe manches auch so empfunden. Diese Angst sollte man aber vielleicht auch irgendwann überwunden haben. Es gibt ja nix schlimmeres als eifersüchtige Altfans, die „ihrer“ Band den kommerziellen Ausverkauf vorwerfen, weil die Musiker endlich von ihrer Musik leben können und nicht mehr vor 3 Leuten im Miniclub spielen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3827837  | PERMALINK

    the-void

    Registriert seit: 03.09.2005

    Beiträge: 1,265

    Mark Oliver Everettehm…irgendwie beides.

    nein, aber bin natürlich nicht der typ mit den 100.000 mp3`s und dem laptop. kenne aber auch solche und das kann wirklich nerven. da haste recht. (hast deinen neuen laptop schon?)

    nö, noch nicht. aber bald
    keine angst, ich werd den niemals auf ne party mitnehmen.

    --

    Drinking in order to stay thin
    #3827839  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Tja, was soll ich sagen. Die 90er waren auch mein Jahrzehnt, in dem ich zum Musikhörer wurde. Es wird nie mehr so wie damals. Ein gebranntes Kind der Grunge-Bewegung sozusagen, musikalisch geboren unter dem Stern von Nirvana. Aber verdammt, so war es.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #3827841  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    The Voidin letzter zeit hab ich mir so ein paar gedanken gemacht über die 90er und bin zu dem schluß gekommen, dass dies, musikalisch gesehen, wirklich das schlimmste jahrzehnt überhaupt war.

    Wer so etwas sagt, hat A) keine Ahnung oder B) keine Ohren. In den meisten Fällen wohl beides.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #3827843  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    The Voidin letzter zeit hab ich mir so ein paar gedanken gemacht über die 90er und bin zu dem schluß gekommen, dass dies, musikalisch gesehen, wirklich das schlimmste jahrzehnt überhaupt war.

    und

    Cripple Creek FerryDie 80er Jahre waren das dunkelste Jahrzehnt der Pop-Musik! Glattgebügelte, überproduzierte Mucke DDD!

    …halte ich beides für ausgesprochenen Schwachsinn. Pauschalurteile über bestimmte Jahrzehnte oder Musikstile kann sich nur der erlauben, der auch alles gehört hat. Und das wiederum dürfte äußerst schwierig sein.
    Wenn man nur das beurteilt, was einem augenscheinlich über den Weg läuft oder von den Massenmedien vorgesetzt wird, dann könnte ich ebenso sagen, dass es im aktuellen Jahrzehnt nur noch Müll gibt (was wohl offensichltich eine ebenso blödsinnige Aussage wäre). Radio, TV und Charts quillen schließlich über von Klingeltönen, Schnappis oder Castingbands – und zumindest Klingeltöne und Castingbands hat es in den 80ern und 90ern so nicht gegeben.

    --

    #3827845  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Soll jetzt das Nervthema „Die schlimmen 80er“ durch das ebenso unsinnige Thema „Die schlimmen 90er“ ersetzt werden? Ich finde das eine so obsolet wie das andere. In jedem Jahrzehnt der Musikgeschichte gibt es viel Langweiliges und Schlechtes, aber auch viel Schönes und Bleibendes. Was das im Einzelnen ist, ist natürlich völlig subjektiv. Mit Deiner Unterscheidung zwischen „gutem“ Indie/Underground und „schlechtem“ Mainstream hängst Du immer noch an einem 80er-Mythos an, Void. Dieses Schwarz-Weiß-Schema funktioniert einfach nicht.

    --

    #3827847  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Der Void wieder mal. Unser Meister, der es wie kein zweiter schafft, die eigene Unkenntnis und Denkfaulheit zum Stilprinzip zu erheben.
    Bei nächster Gelegenheit, wenn er mal wieder aus der Rolle fällt, kommen dann sicher wieder seine Verteidiger und fordern, daß man ihm doch bitteschön seine ach so erfrischend andere Sichtweise zuguten halten solle.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #3827849  | PERMALINK

    grizzdrum

    Registriert seit: 13.03.2005

    Beiträge: 3,107

    @The Void

    es gibt nix schlimmeres wie halbgebildete mit 100.000 mp3s auf ihrem laptop den sie dann auf jede party mitschleppen müssen.

    Gehen denn schlaue mit 50.000 mp3’s auf’m PC ?:sonne:

    Ernsthaft, heute existiert genauso viel Underground wie immer. Nur das,dank Internet,man viel schneller an die Sachen kommt.
    Gerade auf den legalen Seiten z.B. www.garageband.com findet man schon eine Menge sehr guter Bands/Musik die es wert sind entdeckt zu werden.
    Und die Neunziger; bis auf die wirklich schlimmen KirmesTechnoboybanddesastercoverpopversionsgedönse,waren doch ganz o.k.

    --

    Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsen
    #3827851  | PERMALINK

    grizzdrum

    Registriert seit: 13.03.2005

    Beiträge: 3,107

    Herr RossiSoll jetzt das Nervthema „Die schlimmen 80er“ durch das ebenso unsinnige Thema „Die schlimmen 90er“ ersetzt werden? Ich finde das eine so obsolet wie das andere. In jedem Jahrzehnt der Musikgeschichte gibt es viel Langweiliges und Schlechtes, aber auch viel Schönes und Bleibendes. Was das im Einzelnen ist, ist natürlich völlig subjektiv. Mit Deiner Unterscheidung zwischen „gutem“ Indie/Underground und „schlechtem“ Mainstream hängst Du immer noch an einem 80er-Mythos an, Void. Dieses Schwarz-Weiß-Schema funktioniert einfach nicht.

    Stimmt genauso. Ich erinnere mich an wirklich gutes Radio in diesen Jahren,BFBS,bis Anfang der 90’er WDR 1,wo man neue Musik hören konnte.
    Peel,Bangs,Rodigan.

    --

    Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsen
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 401)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.