Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Goldfrapp – Seventh Tree
-
AutorBeiträge
-
Haben sich die Eindrücke hier verfestigt oder verändert?
Das Album hatte ich fast vergessen – und auf einmal, nach Monaten, bin ich geflasht, wie man auf neudeutsch sagt. Ich liebe die Harmonien, den sirenenhaften Gesang, die spielerische Instrumentierung, ich kann so was immer mal wieder gut gebrauchen. Jetzt wird das Album gehört, bis die Sterne steigen (oder wieder fallen…).
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungIst und bleibt bei mir auf viereinhalb.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )fokaHaben sich die Eindrücke hier verfestigt oder verändert?
Das Album hatte ich fast vergessen – und auf einmal, nach Monaten, bin ich geflasht, wie man auf neudeutsch sagt. Ich liebe die Harmonien, den sirenenhaften Gesang, die spielerische Instrumentierung, ich kann so was immer mal wieder gut gebrauchen. Jetzt wird das Album gehört, bis die Sterne steigen (oder wieder fallen…).
Das macht mir ja wieder Hoffnung. Bislang ging jeder Durchlauf des Albums halb an mir vorbei.
--
Im Grunde immer wieder zwischen vier und viereinhalb, allerdings mit einer Träne im Knopfloch, weil ich „Happiness“ nicht mag. Für mein Gefühl steht der Song für das, was Goldfrapp leider auch ist. Das Album gefällt mir aber nach wie vor ausgesprochen gut. Es ist reif, musikalisch, inspiriert und bedient sich nicht im eigenen Fundus. Nach wie vor mag ich auch den Super-8-Clip von „Clowns“.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Bauer EwaldDas macht mir ja wieder Hoffnung. Bislang ging jeder Durchlauf des Albums halb an mir vorbei.
Freu Dich nicht zu früh!;-) Ich könnte mir schon vorstellen, dass es manch einem zu seicht ist. Erstmal ging es mir ja exakt so wie Dir. Gestern hat sich irgendwas verändert…
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?kingberzerkIm Grunde immer wieder zwischen vier und viereinhalb, allerdings mit einer Träne im Knopfloch, weil ich „Happiness“ nicht mag. Für mein Gefühl steht der Song für das, was Goldfrapp leider auch ist. Das Album gefällt mir aber nach wie vor ausgesprochen gut. Es ist reif, musikalisch, inspiriert und bedient sich nicht im eigenen Fundus. Nach wie vor mag ich auch den Super-8-Clip von „Clowns“.
Ou, kannte ich noch nicht. Aber was hast Du gegen Happiness? Der Name ist beim Hören Programm!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater? -
Schlagwörter: Goldfrapp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.