Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Goldfrapp – Seventh Tree
-
AutorBeiträge
-
Howdy Deers
And without further ado, we can reveal the news that you have all been waiting for… exclusively announced here for the very first time…
We are very pleased and proud to announce that Goldfrapp will release their fourth album, Seventh Tree, through Mute on 25th February 2008. Seventh Tree is written and produced by Alison Goldfrapp and Will Gregory and was recorded at their own studio deep in the English countryside.
A sensual counterpoint to the glitterball glamour of Supernature, Seventh Tree is gilded in the butterfly colours of an English surrealism shared from Lear to Lennon. It shimmers and shines with the warmth of a hazy summer, an electric whirlpool over which Alison’s glistening voice soars.
Alison and Will say, „We can’t wait for you to hear what we’ve been doing. It comes from the heart and was made with love, so we hope you will be into it too.“We’ll let you know the track listing and get you a sneaky peak of the album artwork just as soon as we can. Naturally you’ll be the first to know.
Let the fun begin…
Lots of love and wrap up warm
Deer--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungJanPPda darf man ja vielleicht sogar auf ein Album a la Felt Mountain hoffen.
Jedes Goldfrapp-Album ist toll und hat seine Berechtigung, aber nach zwei Elektropop-Disco-Alben hintereinander würde ich das auch begrüßen.
--
Selbst wenn sie „Felt Mountain“ nie wieder übertreffen würden, wäre jedes Album in dieser Spielart mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Treffer!
--
Art VandelayA sensual counterpoint to the glitterball glamour of Supernature, Seventh Tree is gilded in the butterfly colours of an English surrealism shared from Lear to Lennon. It shimmers and shines with the warmth of a hazy summer, an electric whirlpool over which Alison’s glistening voice soars
Aha! Bin gespannt wie’s klingen wird. Ich würde mich ebenfalls über ein Album a la Felt Mountain freuen.
--
Ich kenne gar nur Felt Mountain und nehme Eure Kommentare (Elektropop? *grusel*) als Anlass, mir andere Proritäten zu setzen als die letzten beiden Alben, oder?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?fokaIch kenne gar nur Felt Mountain und nehme Eure Kommentare (Elektropop? *grusel*) als Anlass, mir andere Proritäten zu setzen als die letzten beiden Alben, oder?
ich kenne das letzte nicht, aber „Black Cherry“ hatte durchaus seine Momente, und zwar sowohl die ruhigen, an das erste erinnernden (Black Cherry, Deep Honey), als auch diese teils extrem tanzbaren Electro-Nummern mit fies verzerrten Synthies (Train, Twist). Muss man aber natürlich mögen.
castles in the airJedes Goldfrapp-Album ist toll und hat seine Berechtigung, aber nach zwei Elektropop-Disco-Alben hintereinander würde ich das auch begrüßen.
Ich auch. Besonders jetzt, wo Kylie Minogue so klingt wie Goldfrapp vor ein paar Jahren auf den Elektro-Pop-Alben. Bin gespannt, wie Goldfrapp sich jetzt anhören werden.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ah – es ist schön zu wissen, dass die Sirene wieder zurückkehrt.
Eine warme Sommerbrise im Februar! Was will man mehr?!--
So if you can hear me, if you're still there, stay tuned.Auf myspace kann man sich die Single A & E anhören. Der Songtitel ist genauso gelungen wie der Song selbst…
--
Ja, es klingt wirklich sehr vielversprechend. Atmospärisch wie „Felt Mountain“. Bei BBC Radio 2 gabs erste Hörproben. Die Single A&E wurde bereits gespielt, und in dieser Sendung Clowns und Little Birds, etwa bei 02.08
http://www.bbc.co.uk/radio2/shows/radcliffemaconie/
--
PELO_PonnesJa, es klingt wirklich sehr vielversprechend.
Mein zweiter Satz war reine Ironie. Findest du den Songtitel „A & E“ ernsthaft gelungen? Als ich im Oktober folgendes las „a sensual counterpoint to the glitterball glamour of Supernature, Seventh Tree is gilded in the butterfly colours of an English surrealism shared from Lear to Lennon. It shimmers and shines with the warmth of a hazy summer, an electric whirlpool over which Alison’s glistening voice soars“ habe ich sehr viel mehr erwartet als diesen schrecklich netten Song.
--
chocolate milkMein zweiter Satz war reine Ironie. Findest du den Songtitel „A & E“ ernsthaft gelungen? Als ich im Oktober folgendes las „a sensual counterpoint to the glitterball glamour of Supernature, Seventh Tree is gilded in the butterfly colours of an English surrealism shared from Lear to Lennon. It shimmers and shines with the warmth of a hazy summer, an electric whirlpool over which Alison’s glistening voice soars“ habe ich sehr viel mehr erwartet als diesen schrecklich netten Song.
Bei dem was du da zitierst, ist doch das ganze Album gemeint und nicht nur „A&E“ – einen Track den ich übrigens ganz bezaubernd finde.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Vor kurzem habe ich die Promo-CD bei einer Freundin gehört, was natürlich für ein ernsthaftes Urteil nicht ausreicht, dennoch fand ich die Platte schon durchgängig sehr einnehmend und wundervoll. Freue mich sehr auf den Release, zumal das Cover auch wirklich schön ist:
--
A Kiss in the Dreamhousechocolate milkMein zweiter Satz war reine Ironie. Findest du den Songtitel „A & E“ ernsthaft gelungen? Als ich im Oktober folgendes las „a sensual counterpoint to the glitterball glamour of Supernature, Seventh Tree is gilded in the butterfly colours of an English surrealism shared from Lear to Lennon. It shimmers and shines with the warmth of a hazy summer, an electric whirlpool over which Alison’s glistening voice soars“ habe ich sehr viel mehr erwartet als diesen schrecklich netten Song.
Also, mir gefällt’s. Von den drei genannten Songs ist mein Favorit allerdings Clowns.
--
-
Schlagwörter: Goldfrapp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.