Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Godley & Creme
-
AutorBeiträge
-
Ah, danke.
Was bei 10CC noch einigermaßen funktioniert – und witzig ist -, das sehe ich auf den Solosachen nicht mehr.
Und die Zusammenfassungen kenne ich nicht; ich weiß nur von ihrer Existenz.@Dennis
Schwierig da eine Empfehlung zu geben.
Am besten wäre wohl die „Changing Faces“-Compilation mit 10CC und G&C-Liedern.
Sonst versuche mal testweise „Birds Of Pray“. (bin mir da aber unsicher, ob es für Dich was ist.)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbunggrandandtWas reizt euch denn so an „L“…
Na so ziemlich alles! Die instrumentalen Finessen angereichert mit den süßesten Vocalharmonien (überhaupt die 2 unterschiedlichen Stimmen, die mich ja auch zum Fan der ersten 10cc Besetzung werden lies), über die spaßigen Texte. Kevin’s Drumsound auf dem schachteligen jazzigen „This Sporting Life“ begeistert mich immer wieder. Die Gitarrensounds waren für mich damals auch ziemlich neu (Sandwiches of you!)
Die produktionstechnischen und instrumentalen Ideen schaffen in dieser kurzen Zeit fast einen Overkill an Ideen.
Die Melodien/Songs: „Art School Canteen“ hat eine wunderbare Melodie und kommt so flüssig und der Text ist zum schießen:Does getting into Zappa
Mean getting out of Zen
Sex has reared its ugly head at last
But it didn’t look ugly then
Begin the Beguine
Art school canteen
Art school canteenDas ganze Album ist Prog-Pop vom feinsten, ufert aber nie in instrumentale Muskelspiele aus.
Hör Dir alleine mal laut den Anfang von Group Life an. Wieviel Songs kennst Du denn wo die Stimme Deine Bassmembrane fordert?
Ach, hier könnte ich ewig schwelgen, aber (er)hören kann sich das natürlich nur jeder selbst.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDennis BlandfordIch komme mit „Freeze Frame“ gar nicht klar; neben der Single „Cry“ allerdings mein einziger Berührungspunkt mit den beiden bisher.
Vielleicht „L“ allerdings braucht es oftmals einige Zeit bis es zündet, oder das relativ poppige „Goodbye Blue Sky“.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.grandandtAh, danke.
Was bei 10CC noch einigermaßen funktioniert – und witzig ist -, das sehe ich auf den Solosachen nicht mehr.
Und die Zusammenfassungen kenne ich nicht; ich weiß nur von ihrer Existenz.Bei G&C sind die ganze rockigen Elemente weggefallen. Die Gitarrenriffs & Gitarrensoli. Und dann haben sie einen sehr eigenen Sound in Verbindung mit den Vocalharmonien geschaffen. Zumindest kenne ich aus dieser Zeit bis Ende der 70er nichts vergleichbares.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDann werde ich mir die am WE unter diesen „Ausschmückungen“ noch mal zu Gemüte führen. Vielleicht war ich ja „damals“(*) noch zu jung.
(*) Habe sie wohl das letzte Mal so vor 20 Jahren angehört.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.@ Krautathaus, sehr schön beschrieben.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.grandandtDann werde ich mir die am WE unter diesen „Ausschmückungen“ noch mal zu Gemüte führen. Vielleicht war ich ja „damals“(*) noch zu jung.
(*) Habe sie wohl das letzte Mal so vor 20 Jahren angehört.
Auf alle Fälle, ich höre sie gerade jetzt und sie macht immer noch viel Spass.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Dennis BlandfordIch komme mit „Freeze Frame“ gar nicht klar; neben der Single „Cry“ allerdings mein einziger Berührungspunkt mit den beiden bisher.
Kann ich verstehen. Aber „An englishman in New York“ müßte Dir doch gefallen. Das ist eine sehr eingägige groovige Nummer.
Stylo Erinnerungen an Frank Zappa kommen mir da immer wieder in den Sinn.
Kein Wunder, da gibt es ein paar Gemeinsamkeiten: Z.B. die schnellen Xylophon Spielereien.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykograndandt
(*) Habe sie wohl das letzte Mal so vor 20 Jahren angehört.Das erklärt natürlich einiges. Licht ausmachen, Platte auflegen und ruhig etwas lauter drehen.
(P.S. ich habe sie damals mit 13-14 Jahren gehört und war gerade wegen der unkoventionellen Art sehr begeistert. Hab‘ auch gleichzeitig die alten 10cc LPs entdeckt und auch sehr geschätzt. Der Auslöser war die Single „Good Morning Judge“)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausDas erklärt natürlich einiges. Licht ausmachen, Platte auflegen und ruhig etwas lauter drehen.
(P.S. ich habe sie damals mit 13-14 Jahren gehört und war gerade wegen der unkoventionellen Art sehr begeistert. Hab‘ auch gleichzeitig die alten 10cc LPs entdeckt und auch sehr geschätzt. Der Auslöser war die Single „Good Morning Judge“)
War bei mir auch der Auslöser, um mich mit 10CC zu beschäftigen.
Aber von den Godley & Creme-Alben haben mich immer nur einzelne Tracks überzeugt.
„L“ habe ich noch auf Vinyl, aber seit geschätzten 25 Jahren nicht mehr angehört. Vielleicht sollte ich es mal wieder tun, aber in Deiner Beschreibung kommen so schlimme Wörter wie „jazzig“ und „Prog-Pop“ vor.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wa…aber in Deiner Beschreibung kommen so schlimme Wörter wie „jazzig“ und „Prog-Pop“ vor.
Man kanns nicht jedem recht machen, Wa.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus
Kein Wunder, da gibt es ein paar Gemeinsamkeiten: Z.B. die schnellen Xylophon Spielereien.Nicht nur, auch der Aufbau der Songs erinnert mich teilweise an Zappa.
KrautathausDer Auslöser war die Single „Good Morning Judge“)
waWar bei mir auch der Auslöser, um mich mit 10CC zu beschäftigen.
War bei mir genauso.
waDeiner Beschreibung kommen so schlimme Wörter wie „jazzig“ und „Prog-Pop“ vor.
„Jazzig“, im Sinne von Frank Zappa, kann ich unterschreiben aber „Prog-Pop“ trifft es vielleicht nicht so richtig, mir fällt auf die Schnelle aber auch nichts besseres ein.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Stylo
„Jazzig“, im Sinne von Frank Zappa, kann ich unterschreiben aber „Prog-Pop“ trifft es vielleicht nicht so richtig, mir fällt auf die Schnelle aber auch nichts besseres ein.Bei Zappa gehen die Stücke aber immer wieder mal in die Länge, weil es die Gitarrensoli erfordern.
Bei „L“ ist das alles sehr komprimiert. Daher das Pop hinter dem Prog. Ein besserer Begriff fällt mir auch nicht ein.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoStylo
War bei mir genauso.Hab damals mit dem Tonbandgerät meiner Muter „Good Morning Judge“ auf Bayern3 mitgeschnitten und leider die Ansage verpasst. Danach wurde der Song nicht mehr genannt und ich war wochenlang auf der Suche nach dem Titel. Hat mich wahnsinnig gemacht, weil ich unbedingt wissen wollte, wer das gespielt hat und auf welchem Album das drauf ist. Ich war halt gewohnt, daß der Titel im Refrain gesungen wird, was hier nicht der Fall war. Und diese paralell gespielten Gitarren haben mich so begeistert.
Letztendlich habe ich mir dann „Deceptive Bends“ gekauft und mir dann als nächstes die ersten 2 Alben vvon 10cc geholt.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausHab damals mit dem Tonbandgerät meiner Muter „Good Morning Judge“ auf Bayern3 mitgeschnitten und leider die Ansage verpasst. Danach wurde der Song nicht mehr genannt und ich war wochenlang auf der Suche nach dem Titel. Hat mich wahnsinnig gemacht, weil ich unbedingt wissen wollte, wer das gespielt hat und auf welchem Album das drauf ist.
Da hatten wir Hessen es besser, der Titel war in der Hitparade International mit Werner Reincke und somit hatte ich Titel und Band. Einige Tage später hatte dann auch der Plattenhändler die Scheibe beschafft. Kurz danach kamen dann die beiden Vorgängeralben und am Ende auch Godley & Creme in die Sammlung.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.