Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 174)
  • Autor
    Beiträge
  • #5835941  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    WolfenDie Erkenntnis des Tages. ;-) Ach was…..des Jahres.
    BTW: würdest Du mich bitte als Erben deiner Musiksammlung einsetzen ?

    Bis es soweit ist, bist du bestimmt (oder hoffentlich) selbst schon im Altersheim. :lol:

    --

    Keep on Rocking!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5835943  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    AmadeusWenn man keine Erben hat (oder die falschen), kann man sich rechtzeitig welche suchen und sie in einem Testament benennen. Leute, die sorgsam mit einer Musiksammlung umgehen, findet man z.B. in einem Forum wie diesem.

    Wem sagst du das – einige habe ich hier schon gefunden und auch schon mit dem Verteilen begonnen.

    AmadeusImmerhin gibt es heute Computer und iPod, wenn die große Sammlung aus Platz- oder sonstigen Gründen nicht mehr zu halten ist. Kann irgendwann mal für jeden wichtig werden.

    Genau das sagte ich schon. Mit Computer und iPod ab ins Altersheim. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5835945  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    AmadeusLeute, die sorgsam mit einer Musiksammlung umgehen, findet man z.B. in einem Forum wie diesem.

    Also doch ab damit in’s städtische Archiv – für die meisten hier wäre der Löwenanteil meiner Sammlung eh bloß „Schrott“ oder „keine Musik“…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5835947  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Mistadobalina

    Genau das sagte ich schon. Mit Computer und iPod ab ins Altersheim. :-)

    Dann bleibt endlich genug Zeit für all die Listen, die ich noch nie erstellt habe. Falls ich mich dann noch daran erinnere….

    --

    Keep on Rocking!
    #5835949  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Bender RodriguezAlso doch ab damit in’s städtische Archiv – für die meisten hier wäre der Löwenanteil meiner Sammlung eh bloß „Schrott“ oder „keine Musik“…

    Ach was, das sind immer nur einzelne User. Bestimmt denken nicht alle so schlecht über deine Musik und die richtigen würdest du sicher finden.

    --

    Keep on Rocking!
    #5835951  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Bender RodriguezAlso doch ab damit in’s städtische Archiv

    Das Deutsche Musikarchiv freut sich über alles was vor 1974 oder auf kleinen independent Labeln erschienen ist. Da hat man nämlich noch erhebliche Lücken. Dort wird alles gesammelt, ohne „geschmäcklerische“ Vorauswahl. Allerdings wird jede Schallplatte sofort digitalisiert und auf Festplatten gespeichert. Die Originale kommen ins Archiv und bleiben dort.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5835953  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Bender RodriguezAlso doch ab damit in’s städtische Archiv – für die meisten hier wäre der Löwenanteil meiner Sammlung eh bloß „Schrott“ oder „keine Musik“…

    Städtische Archive nehmen sowas nicht. Was sollten sie auch damit?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5835955  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    MikkoDas Deutsche Musikarchiv freut sich über alles was vor 1974 oder auf kleinen independent Labeln erschienen ist. Da hat man nämlich noch erhebliche Lücken. Dort wird alles gesammelt, ohne „geschmäcklerische“ Vorauswahl. Allerdings wird jede Schallplatte sofort digitalisiert und auf Festplatten gespeichert. Die Originale kommen ins Archiv und bleiben dort.

    Aber sicher auch nur immer ein Exemplar von jeder Platte, oder? Mit Massen von immer gleichen Tonträgern können die doch sicher nichts anfangen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5835957  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MistadobalinaStädtische Archive nehmen sowas nicht. Was sollten sie auch damit?

    Städtische Büchereien hingegen eher, vor allem wenn es sich um CDs handelt. Kommt aber auf die Bücherei an. Mikkos Vorschlag ist hingegen sehr gut. Ich könnte mir vorstellen, dass auch Musikhochschulen interessiert wären, kenne mich da aber nicht aus.

    Übrigens fallen mir mehrere Benutzer ein, die in Deiner Sammlung schwelgen würden.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5835959  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MistadobalinaAber sicher auch nur immer ein Exemplar von jeder Platte, oder? Mit Massen von immer gleichen Tonträgern können die doch sicher nichts anfangen.

    Ja, aber gerade bei Bender könnte ich mir vorstellen, dass die einen ordentlichen Teil seiner Sammlung gar nicht besitzen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5835961  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Im Deutschen Rundfunkarchiv in Frankfurt/M gibt es übrigens auch noch etliche Lücken. Allerdings nimmt man dort heutzutage auch lieber CDs.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5835963  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    MistadobalinaAber sicher auch nur immer ein Exemplar von jeder Platte, oder? Mit Massen von immer gleichen Tonträgern können die doch sicher nichts anfangen.

    Zwei Exemplare von jeder Platte möchten sie haben. Eins wird in Berlin archiviert und eins in Leipzig. Und wenn es die Wahl zwischen CD und Vinyl gibt (bei gleichem Inhalt) nimmt man lieber – dreimal dürft ihr raten.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5835965  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Wie man sehr schön feststellen kann, ist’s offenbar gar nicht so einfach, eine grosse Tonträgersammlung zu vermachen… ;-)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5835967  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    MistadobalinaStädtische Archive nehmen sowas nicht. Was sollten sie auch damit?

    Hattest Du schonmal angefragt? ;-)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5835969  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Bender RodriguezHattest Du schonmal angefragt? ;-)

    Nein, aber ich habe einen Bekannten, der bei der Stadt arbeitet. Stadtarchive nehmen eigentlich nur Sachen mit Heimatbezug oder Themenbezogenes.

    http://www.archive-muenchen.de/archive.html

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 174)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.