Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › gibt es gute radiosender???
-
AutorBeiträge
-
also, da mir einslive jetzt gerade die neuesten hits um die ohren knallt… schalt´ ich um… und schreibe diesen thread!!!
also für die beste musik gebe ich StuBru (studio brüssel; 101,4) 10 punkte. leider ist dieser nur im äussersten wilden westen zu empfangen, aber cooooole muckä. kann schon mal passieren, dass die ganze nacht lang bootleg-cover (nennt man die so?) laufen!! ansonsten produzieren sie ihre eigenen charts. viel alternatives, unbekanntes und zu unrecht verkanntes!!! daumen hoch!
also los, her mit den guten frequenzen!
was haltet ihr z.b. vom kultkomplex auf 1live oder von radio europa (schon viel lob gehört)
--
Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungAlso in Deutschland kenne ich nur einen guten radiosender:
STAR FM 87,9 ROCK aus BERLIN
DA werden alle Rocksongs gespielt….wirklich alles ist dabei….ich in Paderborn bekomme das aber nur über Sat-Schüssel !
--
Tschöö mit Öhmm also delta radio ( hier 104,8) ist ganz in ordnung. bis auf einige ausfälle in richtung jennifer lopez. aber sonst ok.
--
Music is my Aeroplane!….ich in Paderborn bekomme das aber nur über Sat-Schüssel !
bei dem wetter geht man auch besser auf die libori als zu hause radio zu hören
:twisted:
…oder in die bibo lernen ;-(
--
war ich gestern schon ! ;)
War aber wiedermal viel zu voll da….aber egal….es gibt ja noch ein paar tage…*gg*--
Tschöö mit Ö
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
paderborn, center of the universe, hab auch mal 2 jahre dort gelebt …
quiz : in welchem song wird paderborn erwaehnt ?--
wird doch wohl kein knapsack song sein ;o)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das waren zeiten als wir trampten
von rottweil nach southampton
und von paderborn zum matterhornthommie bayer band – der letzte cowboy kommt aus guetersloh
--
das waren zeiten als wir trampten
von rottweil nach southampton
und von paderborn zum matterhornthommie bayer band – der letzte cowboy kommt aus guetersloh
Lustiger und schöner Titel… aber auch schon mindesten 20 Jahre alt… gibts nirgends mehr erhältlich… hatte es im letzten Jahr versucht, doch kein Händler hat ihn mehr im Angebot.
Zu den Radiosendern… mag ab und zu noch den Hessischen Rundfunk… HR1 oder HR3… beim zweiteren jedoch nur noch wenig
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.dees gibt doch auch noch folgenden Song :
„Pa…Pa…Paderborn….da hab ich mein herz verlorn, Bi…Bi…Bielefeld…da hab ich ein Bier bestellt…“
Keine Ahnung von wem der Song ist !
--
Tschöö mit ÖHabe das im alten Forum schonmal geschrieben. Wir hatten in Bremen den Kultursender von radio Bremen namens Bremen 2. Da war man nie vor Überraschungen sicher: nach Jazz gabs Blues und danach schräge Klaviermusik. Dazu lange, interessante Wortbeiträge. Die haben auch in Bremen sehr viele Konzerte veranstaltet und auch übertragen. Da war der Geist wach beim Radiohören. Bremen 2 ist dann aus Sparmaßnahmen mit dem NDR zu nordwestradio zusammengeklebt worden. Mit festen Sendeabläufen und einem zusammengestrichenen Musikprogramm. Nicht mehr hörbar (Fester Rhythmus von Nachrichten und sogar Verkehrsfunk). Hier in Bremen gab es sogar eine Bürgerinitiative (Hörsturz) zum Erhalt von Bremen 2 – hat aber nichts gebracht.
So bin ich auf Funkhaus Europa gewechselt (habe ich hier an anderer Stelle schon gepostet). Hier gibts richtig Weltmusik. Ständig neue Klänge und richtig fremde Musik. Das hält mich und meinen Geist beim Radiohören wach. Ausserdem gibts gute Wortbeiträge und Reportagen. Das gibt es bei den üblichen Radiosendern ja nicht mehr.
Ich habe auch keine Lust ab 23 Uhr irgendwelche Nischensendungen zu hören, ich will wenn, tagsüber Radiohören – und da will ich einfach überrascht werden. Ich will gar keinen Sender der nur meine Musik spielt, denn die habe ich zu Hause.Also lasst uns hier endlich einen Radiosender gründen!
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)RADIO EINS RADIO EINS RADIO EINS, Berlin 95,8 fm,
neben abendlichen Sendungen „roots“ (wolfgang doebeling),xperience(helmut heimann) und auch peel, ein gutes Tagesprogramm.
Kenne nichts vergleichbares Gutes.
--
alles Gute, wünscht der DoktorHR 1 ist meistens gut, unabhängig auch von der Musik. Die sind zum Teil so gut in ihren (politischen) Wortbeiträgen, oder ganzen Sendungen (18.00-19.00 Uhr), daß man sich wünscht, sie würden mehr Gehör finden. Wer nicht fragt bleibt dumm!
Musikalisch habe ich dort am Abend (ab 20.00Uhr) schon Specials über die „Doves“ gehört, genauso wie ein einstündiges Interview mit Lee Hazlewood, angereichert durch seine Musik. Oft auch fundierte Soulgeschichten (Stax Sampler, Nem Orleans Special).
Also schon sehr hörenswert und alles sehr unaufgeregt, ohne Gewinnspielscheiße und diesen ganzen Mumpitz.--
Wer in Süddeutschland lebt, sollte sich mal FM4 (102,1Mhz) aus Österreich reindrehen. Super Wortbeiträge, erlesene
Musik.--
Weine nicht kleine Eva....RADIO EINS RADIO EINS RADIO EINS, Berlin 95,8 fm,
neben abendlichen Sendungen „roots“ (wolfgang doebeling),xperience(helmut heimann) und auch peel, ein gutes Tagesprogramm.
Kenne nichts vergleichbares Gutes.
Find ich auch… :)
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.