Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Was man über das Forum wissen sollte (und hier erfragen kann) › Genre-Tags: Vorschläge, Diskussionen, Proteste
-
AutorBeiträge
-
Des Hausmeisters neues Spielzeug heißt „Tag Cloud“. Die „Wolke“ befindet sich auf der Forums-Startseite ganz unten und ist eine Ansammlung von Stichworten, mit denen die User die verschiedenen Threads versehen.
Bisher gesammelte Stichworte:
Blue Note
Eastcoast
Elektro
Freakbeat
Gangsta-Rap
Garage
Girlpop
HipHop
House
Industrial
Jazz
Metal
Mod
Powerpop
Psychedelia
Punkrock
Rap
Rock
Synthpop
Techno
Thamesbeat
UK Garage
WestcoastAußerdem:
45s
7″
Australien
Album Cover
Bootlegs
Box-Sets
Coverversionen
Double
Download
DVD
Ebay
Empfehlung
Faves
Festival
Film
Finnland
History
Humor
Japan
Live
MP3
Plattenläden
Plattenspieler
Radio
Raritäten
Singles
Strange
Themensongs
TV
User Reviews
Videoclips
Vinyl
Vinyl vs. CD--
C'mon Granddad!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
WerbungWenn ich mich nicht irre gibt es ein Forum oder Subforum zu den verschiedenen Genres. Dort sollte man die wichtigsten Genres rauspicken. Man muss sich dann nur noch auf eine einheitliche Schreibweise der jeweiligen Genres und Subgenres einigen, und natürlich darauf, welche wichtig genug sind extra als Tag verwendet zu werden.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Sobald man mit dem Eintippen eines Tags beginnt, schlägt die Software bereits vorhandene Begriffe ähnlicher Schreibweise vor. Wenn man sich nicht sicher ist, wie man einen bestimmten Suchbegriff schreiben soll, kann das eine Hilfe sein. Es beugt Rechtschreibfehler vor, garantiert gleiche Schreibweise und fasst so themenverwandte Begriffe zusammen.
Ich halte es für überflüssig, Albentitel als Tags zu verwenden, da diese in den allermeisten Fällen (außer vielleicht „selftitled“) nur einmal vorkommen werden. Dadurch, dass nur die 100 häufigsten Begriffe in der Tag Cloud auftauchen, gebe ich einem Albumtitel als Tag keine lange Überlebenszeit in der Wolke.
--
Ich werde weiterhin mit Rap und HipHop taggen im Gegensatz dazu jedoch mit Punkrock. Threads wie „Unsinn am Silvesterabend“ tagge ich mit Punk. Für Reggae-beinhaltende Threads würde ich vorschlagen wir bleiben bei Reggae und vermeiden Tags wie Ska, Roots, Dub, Dancehall, Scorchers etc.
Vielleicht sollte man hier auch nach dem landläufigen Interesse am jeweiligen Genre differenzieren, will sagen: Man kann Ryan Adams ruhig in Ryan Adams (Frühwerk), Ryan Adams (Post-irgendwas Phase) etc einteilen, weil dafür mehr als genug Interessenten da sind, vermieden werden sollte es jedoch Lateinamerikanische Musik in Reggaton, Cumbia Valleria, Cumbia Romantica, Baille Funk, Rio Funk etc aufzusplitten. Ja/Nein?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockMikkoWenn ich mich nicht irre gibt es ein Forum oder Subforum zu den verschiedenen Genres.
Die Idee ist, dass man, wenn man auf die Stichworte in der Wolke klickt, nicht nur Threads in diesen Subforen findet, sondern auch (zum Beispiel) unter „Aktuelle Platten“ oder „Coming up“.
dagobertSobald man mit dem Eintippen eines Tags beginnt, schlägt die Software bereits vorhandene Begriffe ähnlicher Schreibweise vor. Wenn man sich nicht sicher ist, wie man einen bestimmten Suchbegriff schreiben soll, kann das eine Hilfe sein. Es beugt Rechtschreibfehler vor, garantiert gleiche Schreibweise und fasst so themenverwandte Begriffe zusammen.
Ja, das stimmt natürlich grundsätzlich und ist definitiv die empfohlene Vorgehensweise. Aber dafür brauchen wir erst mal Genre-Tags. Bisher sehe ich davon noch nicht viele.
CleetusIch werde weiterhin mit Rap und HipHop taggen
Da fängt die Diskussion doch schon an. Brauchen wir ein Tag „HipHop“? Reicht nicht ein Tag „Rap“?
--
C'mon Granddad!CleetusVielleicht sollte man hier auch nach dem landläufigen Interesse am jeweiligen Genre differenzieren, will sagen: Man kann Ryan Adams ruhig in Ryan Adams (Frühwerk), Ryan Adams (Post-irgendwas Phase) etc einteilen, weil dafür mehr als genug Interessenten da sind, vermieden werden sollte es jedoch Lateinamerikanische Musik in Reggaton, Cumbia Valleria, Cumbia Romantica, Baille Funk, Rio Funk etc aufzusplitten. Ja/Nein?
„So allgemein wie möglich, so detailliert wie nötig“ würde ich als Motto ausgeben wollen. Tags dienen nur einer groben Orientierung und sollen keine ausgearbeiteten Wegbeschreibungen sein. Sub-Genres würde ich daher wenn es geht ausschließen, es sei denn sie sind der Sache dienlich (das würde sich im Laufe der Tagging-Entwicklung aber schon zeigen). Ich habe mich im elektronischen Sektor zähneknirschend mal auf die drei Begriffe „Elektro, Techno und House“ beschränkt, wohlwissend, dass diese Begriffe mehr als unbefriedigend sind. Aber hier mit 250 Genrebegriffen um sich zu schmeißen (von denen wahrscheinlich 230 hier unbekannt sind) ist wahrscheinlich auch nicht zielführend.
--
You can't fool the flat man!ursa minorDes Hausmeisters neues Spielzeug heißt „Tag Cloud“. Die „Wolke“ befindet sich auf der Forums-Startseite ganz unten und ist eine Ansammlung von Stichworten, mit denen die User die verschiedenen Threads versehen haben.
Wozu nun dieses neumodische Spielzeug? Zunächst einmal ist es eine Maßnahme, die den Rolling Stone freut: Je mehr Klicks, desto werbewirksamer für die Leute, die mit dem Rolling Stone Geld verdienen wollen.
foren sind allegmein nicht besonders gut vermarktbar. geld verdient man mit den hauptseiten im bereich der online-medien und nicht mit den dazugehörigen foren. ich kann hier auch keine großartigen werbebanner entdecken.
tag-clouds sind ergebnisse der optimierung der usability des forums.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkid: Genau das wollte ich dem vorlauten ursa auch noch schreiben. Es geht hier eher um den Ausbau der Community und das Dick Laurent endlich taggen kann.
--
hausmeister_pGenau das wollte ich dem vorlauten ursa
Nota bene: „Ursa“ heißt die Bärin.;-)
--
ursa minorDie Idee ist, dass man, wenn man auf die Stichworte in der Wolke klickt, nicht nur Threads in diesen Subforen findet, sondern auch (zum Beispiel) unter „Aktuelle Platten“ oder „Coming up“.
Das hab ich schon verstanden. Mein Hinweis sollte eher der Begriffsbestimmung dienen. Also im Genre-Forum nach Begriffen suchen und dann überall, wo’s Sinn macht, munter taggen.
Ich schlage als Genrebegriffe vor: Powerpop, Freakbeat, Garage, Psychedelia – das sind die m.E. wichtigsten! :lol: – neben Finnland natürlich (aber das ist ja kein Genre ;-))
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoPowerpop
Powerpop oder Power Pop? Ich tendiere auch zur Zusammenschreibung. Wichtig: Girlpop, Synthpop.
--
Herr RossiPowerpop oder Power Pop? Ich tendiere auch zur Zusammenschreibung. Wichtig: Girlpop, Synthpop.
Ich bin da auch nicht konsequent, aber Powerpop ist wohl korrekt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@Ursa: Aus Erfahrung weiß ich, das die breite Masse lieber von HipHop-Musik spricht als von Rap, auch wenn das falsch ist. Zu missionieren habe ich aufgegeben und wenn jeder weiß was mit HipHop gemeint sein soll, stört mich das nicht.
@BJ: Das meinte ich. Man sollte in Genre-Foren wo eh nur einige wenige Foris unterwegs sind, die Tags möglichst weitgefasst halten, dass wenn sich doch mal ein anderer für das Thema interessiert, dieses für „Unwissende“ auch schnell zu finden ist.
@Rossi: Zusammenschreiben finde ich gut. Punkrock statt Punk Rock, klar, aber Gangstarap statt Gangsta-Rap? Ich weiß nicht.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetus@Rossi: Zusammenschreiben finde ich gut. Punkrock statt Punk Rock, klar, aber Gangstarap statt Gangsta-Rap? Ich weiß nicht.
Wenn Komposita sich sperrig lesen, kann man einen Bindestrich verwenden, kein Problem.
--
Mikko
Ich schlage als Genrebegriffe vor: Powerpop, Freakbeat, Garage, Psychedeliadann wären die bisherigen freak beat und psychedelic tags wohl falsch? und was ist mit dem anhängsel garage rock?
--
-
Schlagwörter: Forums-Hilfe, Tag Cloud, Taggen, Tags
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.