Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Gecoverte Cover…
-
AutorBeiträge
-
auch ein blindes Huhn…
…nämlich:und
--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungEin schier endloses Thema für gecoverte Albumcover ist Elvis mit seinem „50.000.000 Fans can´t be wrong“ bzw. Gold Records Vol. 2. Weitere Interpretationen sind mir ins Auge gefallen, und in diesem Thread gibt´s weiter vorne ja schon eine ganze Menge davon:
und jetzt auch noch unglückseligerweise Bon Jovi mit dieser Box:
und diesen Weihnachtssampler gibt´s auch noch:
Whole Lotta PeteWer hilft mir, die Huldigungen an das Cover von Deep Purple – In Rock zu sammeln?
z.B.:
Die sehen sich wirklich verdammt ähnlich :lol: ;)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA1965
[img]http://img235.echo.cx/img235/750/seekers4em.jpg1966
[img]http://img235.echo.cx/img235/2223/littlewoman1ae.jpg--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Ich habe diesen Thread seit Monaten vernachlässigt, jetzt war mal ein bißchen Pflege fällig. So gut ich konnte wurden fehlende Cover wieder ersetzt oder zu kleine mit größeren Bilder getauscht. An einer Stelle mit 2 Beiträgen von mir kann ich leider gar nicht mehr nachvollziehen, was da mal erschien – es werden nicht mal mehr die roten Kreuzchen angezeigt :confused: . Wenn ihr mithelfen wollt – besonders jimmyjazz hatte auch einige Posts, die jetzt eine Renovierung vertragen könnten ;) .
Zur Erheiterung hab ich auch ein schönes neues Cover. Diese 2002 erschiene Platte erweckte meine Aufmerksamkeit, als ich durch das Archiv von „Gearhead Rec.“ surfte:
The Dukes of Hamburg? Und dann auch noch eine Amiband, die das alte Hörzu-Logo covert? Potzblitz. Info:
The Dukes of Hamburg are an all-star Garage rock/R & B review from San Francisco who claim to be from Hamburg, Germany. They do high energy, extremely listenable/danceable 60’s standards, and have truly become cult favorites on the West Coast and in Europe, where they have toured frequently
Plastic Ono Band-John Lennon (1970)
--
Whole Lotta PeteDanke Mick, das war hier schon mal drin, ist aber leider nicht mehr zu sehen.
Ja, weil meine ersten 2300 Postings aus Versehen :rolleyes: gelöscht wurden.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.