Gary Moore

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • #366561  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    j.w.Joachim hat hier wie ich finde die passenden Worte gefunden:
    http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article72661/Die-Les-Paul-fuellt-leere-Raeume-Gary-Moore-ist-tot.html

    Sehr guter Nachruf, auch wenn ich mit seiner Blues Phase nicht so richtig warm geworden bin.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #366563  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Es ist vor allem die menschliche Tragödie, die mir sehr nahe geht.
    Gerade auch, wenn man selbst über 50 ist und einem wieder bewusst wird, wie schnell alles vorbei sein kann.
    Musikalisch war er mir zumindest in seiner Blues-Phase nicht sehr nahe, seine „rockige“ Seite mochte ich lieber.

    Mach’s gut, Gary!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #366565  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Vermutlich war aber seine Bluesphase seine andauerndste musikalische Phase. Thin Lizzy war trotz alledem eine Anekdote musikalisch und auch von der Zeit der Mitgliedschaft betrachtet. Wenn man sich nicht mit Musik intensiv auseinandersetzt (und vermutlich 95% der geschätzten 30 Trilliarden Fans von SGTB tun dies nicht), der weiß gar nicht, dass er auf einer (es war doch bloß eine, oder?) LP von TL mitgespielt hat. Und auf den wichtigen (z. B. der Live and dangerous eh nicht) war er m. E auch nicht dabei.
    Okay, das ist meine persönliche Einschätzung.
    @j.w
    Was ist denn pietätlos, wenn man eine Anekdote zu einem Toten erzählt, die ungefähr ein Bild davon gibt, wie der Mann drauf war. Ich habe nichts Anrüchiges oder Beleidigendes erwähnt. Und außerdem: Ich kannte den Mann nicht, er wird das hier nie lesen, seine Familie auch nicht und ein religiöses Idol war er auch nicht gerade. Deine „grenzenlose Sensibilität“ klingt etwas merkwürdig, angesichts der Branche, in der der Mann tätig war.

    --

    Include me out!
    #366567  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Also, ich mochte auch seine Blues Periode und, ja, auch „Still Got The Blues“. Letzteres allein schon deshalb, weil mein Gitarrenlehrer mir die Licks beibrachte.

    --

    #366569  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Ich mochte sowohl den Hardrocker als auch den Blueser.
    Hab‘ ihn insgesamt 5x live gesehen:
    1984 – Monsters of Rock
    1986 – im Vorprogramm von Queen
    1987 – Loreley mit Santana und Kinks
    1990 – Still got the Blues, Mannheim Rosengarten
    2002 mit seinem Rock Trio „Scars“ im Vorprogramm von ZZ Top.

    Bis auf 2002 war es immer sehens- und hörenswert!

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #366571  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    wernerWas ist denn pietätlos, wenn man eine Anekdote zu einem Toten erzählt, die ungefähr ein Bild davon gibt, wie der Mann drauf war. Ich habe nichts Anrüchiges oder Beleidigendes erwähnt. Und außerdem: Ich kannte den Mann nicht, er wird das hier nie lesen, seine Familie auch nicht und ein religiöses Idol war er auch nicht gerade. Deine „grenzenlose Sensibilität“ klingt etwas merkwürdig, angesichts der Branche, in der der Mann tätig war.

    Pietätlos mag angesichts Deiner Story übertrieben sein. Dennoch solltest Du Dich fragen, ob Du diese Geschichte auch ohne den Tod von Gary Moore gerade jetzt zum besten gegeben hättest. Falls nicht, gehört sie meines Erachtens angesichts der tragischen Umstände zu diesem Zeitpunkt nicht hier hin. Just my opinion. Ich habe es mir zur Regel gemacht, hier bei einem Künstler, der mir etwas bedeutet hat, mein Bedauern zum Ausdruck zu bringen und ansonsten einfach mal wegzubleiben. Dafür braucht es keine ausgesprochene Sensibilität und dennoch kann später auch eine Biografie über diesen Künstler erscheinen, die auch Schattenseiten seines Lebens nicht aussparen muß. Ich verstehe nicht, warum das sich nicht mit einer gewissen momentanen Zurückhaltung vertragen soll.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #366573  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MC WeissbierBis auf 2002 war es immer sehens- und hörenswert!

    Wo? Ich habe ihn in der Jahrhunderthalle gesehen und war der Meinung, daß er ZZ Top die Show gestohlen hatte.

    --

    #366575  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Stormy MondayNicht streiten jetzt hier.

    :bier:

    --

    #366577  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    wernerWenn man sich nicht mit Musik intensiv auseinandersetzt (und vermutlich 95% der geschätzten 30 Trilliarden Fans von SGTB tun dies nicht), der weiß gar nicht, dass er auf einer (es war doch bloß eine, oder?) LP von TL mitgespielt hat. Und auf den wichtigen (z. B. der Live and dangerous eh nicht) war er m. E auch nicht dabei.

    Gary Moore war bei „Black Rose“ 1979 Vollmitglied bei TL. Ausserdem war er Gastmusiker bei „Nightlife“1974, „Live Life“1983 und auf der Compilation „The Continuing Saga Of The Ageing Orphans“, die die Jahre von 1971-1974 abdeckt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #366579  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Mick67Wo? Ich habe ihn in der Jahrhunderthalle gesehen und war der Meinung, daß er ZZ Top die Show gestohlen hatte.

    E-Werk, Saarbrücken.
    Es war nicht DER Gary Moore, den ich von früher her kannte und auch nicht der Blueser, hab‘ zwar in das damals aktuelle Album (Scars) reingehört, aber live gefiel es mir dann noch weniger.
    ZZ Top waren auch nicht gut und Frank Beard war auch noch krank. :-(

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #366581  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    werner
    @j.w
    Was ist denn pietätlos, wenn man eine Anekdote zu einem Toten erzählt, die ungefähr ein Bild davon gibt, wie der Mann drauf war. Ich habe nichts Anrüchiges oder Beleidigendes erwähnt. Und außerdem: Ich kannte den Mann nicht, er wird das hier nie lesen, seine Familie auch nicht und ein religiöses Idol war er auch nicht gerade. Deine „grenzenlose Sensibilität“ klingt etwas merkwürdig, angesichts der Branche, in der der Mann tätig war.

    Lies mal bitte nach. Ich vermute Du wirfst da einige der Posts durcheinander. Ich habe mich gar nicht explizit in Deine Richtung geäußert. „Grenzenlose Sensibiliät“? Mach mal halblang! Du reagierst hier in meinen Augen etwas über, so stark wurdest Du doch gar nicht kritisiert.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #366583  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Anscheinend ist ja Pietät und Sensibilität eine Art von „Geschmackssache“ … ich fand es halt geschmacklos mit einem „man soll ja nicht schlecht über Tote reden, aber …“, gefolgt von einer mäßigen „Anekdote“ in diesen thread einzusteigen … that’s all.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #366585  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ist doch gut jetzt. Peinlich oder viel mehr deplatziert finde ich inzwischen die Diskussion darüber, was pietätlos ist und was sich im Angesicht des Todes ziemt oder nicht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #366587  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Mick67Also, ich mochte auch seine Blues Periode und, ja, auch „Still Got The Blues“. Letzteres allein schon deshalb, weil mein Gitarrenlehrer mir die Licks beibrachte.

    Hast du sie noch drauf – die licks? :-)

    --

    Include me out!
    #366589  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Halbwegs…Schon lange nicht mehr versucht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 133)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.