Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Gary Moore
-
AutorBeiträge
-
dr.music1. Du hast recht viel von ihm!!
2. Liegt auch bei mir im oberen Bereich.
3. Hat sie zuletzt verloren oder war das schon immer so??Zu „Blues-Gary“: ich hab da, leider, bis heute Schwierigkeiten bei ihm wirklichen Blues(Rock) rauszuhören. Mir war das alles zu sehr nach dem Motto „seht her ich kann doch den Blues spielen – und wie ich das kann…“, dadurch wirkte er oft bei diesen Sachen etwas verkrampft, zu verbissen und gerade die Noten zwischen den Noten hat, in meinen Augen, oft dabei vermissen lassen – eine Fähigkeit, die beim Blues unabdingbar ist…das alles haben/hatten Leute wie SRV, Clapton, Duane Allman, oder von der „neueren Garde“ Doyle Bramhall II, Colin James und (und vorallem) ein Kenny Wayne Shepherd dem guten Gary, in dieser Hinsicht, einfach voraus….
Den Gary mag ich aber (sehr gerne) als Rock/Hardrock/Folk-Interpret – hier passte auch (und vorallem) sein Spiel, aber auch Gesang viel besser, mMn.
Das celtic-angehauchte „Blood Of Emeralds“ halte ich für sein Meisterstück – ich hätte nichts einzuwenden gehabt, wenn er auf dieser Schiene weitergemacht hätte…--
Highlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
WerbungpumafreddyFehlerhaftes Album
Beim hören des Albums [COLOR=“Blue“]Dark Days in Paradies ist mir aufgefallen, das der 11. Song Dark Days in Paradies mit der Nr.10 ein Track bildet. zusammen sind das ca. 18 Minuten, da Business as usual schon über 13 min lang ist. Titel 12 und 13 fehlen gänzlich.
dein link verweist auf die remasterte version von 2003. auf der 97er version ist der titeltrack als „hidden track“ mit „business as usual“ zusammengefasst (laufzeit auf cd 18.02, auf dem cover ist für track 10 13.34 angegeben). die beiden anderen tracks sind bonus-tracks der remaster-version.
--
BAD TASTE IS TIMELESSpumafreddyNach jeden mal hören wird sie besser.
Wenn Du sie wieder mal hörst, achte doch mal drauf ob der Titelsong, also die eigentliche 11, mit an der 10 angehängt ist.Ja, ist er, hier ist des auch alles schwarz auf weiß:
http://en.wikipedia.org/wiki/Dark_Days_in_Paradise
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheaddein link verweist auf die remasterte version von 2003. auf der 97er version ist der titeltrack als „hidden track“ mit „business as usual“ zusammengefasst (laufzeit auf cd 18.02, auf dem cover ist für track 10 13.34 angegeben). die beiden anderen tracks sind bonus-tracks der remaster-version.
SharkattackJa, ist er, hier ist des auch alles schwarz auf weiß:
http://en.wikipedia.org/wiki/Dark_Days_in_Paradise
Danke für die Hinweise und den Link.
Ist nur Mist, wenn man mit der Fernbedienung rumzappt und die Songs einzeln hören will.--
pumafreddyDanke für die Hinweise und den Link.
Ist nur Mist, wenn man mit der Fernbedienung rumzappt und die Songs einzeln hören will.Ja, das hat mich auch schon mehrmals genervt, hab auch die Original-CD von ´97 hier. Habe schon mehrfach mit der remastered Version des Albums geliebäugelt, auch weil ich genau dieses Album für das stärkste nach (bzw. zwischen) der „Blues-Phase“ Garys halte. Hier hat er sich (vorsichtig) wieder an den „normalen“ Rock/Hardrock herangewagt, wenn auch mit moderneren Sounds, Loops und dergleichen ausgestatten – die Songs stimmten wieder, wie ich finde.
Allerdings habe ich an der Original-CD nichts am Sound auszusetzen und ob die beiden Bonus-Tracks (+ das nicht-suchen des Titel-Tracks) einen Neuerwerb rechtfertigen!?:roll:--
Corridors of power ***1/2+ (5)
Victims of the future ****- (4)
Run for cover ****+ (2)
Wild frontier **** (3)
After the war ***1/2 (6)
Still got the blues ****1/2 (#752)
Blues for Greeney **1/2 (8)
Dark days in paradise *** (7)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRun for Cover: ****1/2
Wild Frontier: ****1/2
After the War: ****
Still got the Blues: ****--
schnief schnief di schneufcloudyRun for Cover: ****1/2
Meine neuerdings fast, dass dies doch seine Beste ist. Ein Lied bald besser als das andere. Ein paar Klassiker voll mit dabei.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAuf jeden Fall besser als seine so genannten Blues-Platten . Und die „We Want Moore!“ sollte jeder, der sich für ihn begeistert, im Plattenschrank haben.
--
dengelAuf jeden Fall besser als seine so genannten Blues-Platten . Und die „We Want Moore!“ sollte jeder, der sich für ihn begeistert, im Plattenschrank haben.
Gary ist ’nen besserer Blueser als Du es weißt. Alter Disser, Du! 8-) Und die „We want Moore!“ habe ich gar nicht. Oh Schreck…………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelAuf jeden Fall besser als seine so genannten Blues-Platten . Und die „We Want Moore!“ sollte jeder, der sich für ihn begeistert, im Plattenschrank haben.
Nach der out in the fields-Maxi meine erste Anschaffung. Sehr gute Livescheibe, roh, direkt und die Liveversionen schlagen die Studioversionen um Längen. empty rooms klang nie besser. Wie sagt der Kölner: Jede Note e Jeföhl!
--
Victims Of The Future****1/2 (1983)
We Want Moore****+ (1982)
Run For Cover**** (1985)
Still Got The Blues**** (1990)
After The War***1/2+ (1989)
Wild Frontier***1/2 (1987)--
Corridors of power ****+ (4) (# 1004)
Victims of the future ****-+(3) (# 907)
Run for cover ****1/2- (2) (# 892)
Wild frontier **** (5)
After the war ****- (6)
Still got the blues ****1/2 (# 741)
Blues for Greeney **1/2 (8)
Dark days in paradise ***- (7)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll Wild frontier **** Still got the blues ****1/2
Bei denen sind wir uns einig. Ich habe noch „After Hours“. Lange nicht mehr gehört. Kommt am WE in den Player
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Tomses, was ist denn mit „Run for covers“ und „Victims of the future“?? Öfter klingt er ja solo glatt wie Thin Lizzy!! und teils very irisch. Unser Petie hatte ja gestern „Corridors of power“ vorne.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.