Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Game Of Thrones (Spoiler!!!)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dieses Starbucks hat bestimmt eine tiefe Bedeutung.
--
Highlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
WerbungDaenerys hat den Kaffee offen. Das war die Version für Hörgeschädigte.
zuletzt geändert von jjhum--
Ich fand die Folge tatsächlich richtig gut und besser als die vorherige Episode. Eifersucht, Misstrauen, Hass, Familie, Verrat…alles erhält noch einmal einen Schub.
Trotz ihres kurzen Auftritts wird einmal wieder deutlich, was für ein Rabenaas Cercei doch ist.Vielleicht macht sie am Ende dann doch alle platt? (wäre irgendwie doch GoT-like. Oder eben getreu dem Motto „Valar morghulis“ (All Men Must Die) bleibt am Ende niemand übrig, außer denen, die in Winterfell geblieben sind?
Was den Kaffeebecher angeht…who cares? Da finde ich die Kondensstreifen in Spartacus deutlich schlimmer. Denn diese fallen sofort ins Auge. Auf den Becher muss man doch explizit hinweisen, Und selbst dann fällt er kaum auf.--
Mir ist nur aufgefallen, dass der Tatortreiniger nach der Schlacht super Arbeit geleistet hat. Die Burg sah ja aus wie „geleckt“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gute Folge, mit unheimlichen Logik Löchern zwar, aber sie bringt die Handlung voran. Zwei Abgänge die ich jetzt nicht so tragisch finde, aber die dafür sorgen das Daenerys die nächste Folge nicht überleben wird.
--
Mir hat die Episode auch sehr gut gefallen. Vielleicht die beste bisher in Staffel 8 so far.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.joshua-treeGute Folge, mit unheimlichen Logik Löchern zwar, aber sie bringt die Handlung voran. Zwei Abgänge die ich jetzt nicht so tragisch finde, aber die dafür sorgen das Daenerys die nächste Folge nicht überleben wird.
Welche Logiklöcher meinst du, JT? Beim Schauen fallen sie mir zwar auch auf, aber ich habe sie, es sei denn, sie sind erheblich, am Ende der Folge meist schon wieder vergessen.
Bis jetzt jedenfalls finde ich die letzte Staffel als solche angemessen. Bin mal gespannt, was dann für ein Spin-Off kommt. Was denkt ihr?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, die Folge war so, wie man es aus den ersten 5 Staffeln gewohnt war – niemand ist sicher. Keine Rettungen mehr in letzter Sekunde. Ziemlich düster.
joshua-treeGute Folge, mit unheimlichen Logik Löchern zwar, aber sie bringt die Handlung voran. Zwei Abgänge die ich jetzt nicht so tragisch finde, aber die dafür sorgen das Daenerys die nächste Folge nicht überleben wird.
Möglich, dass die nächste Folge schon diese Entscheidung bringt und die letzte den Tod von Cercei (mit dem ich immer noch rechne) und zumindest teilweise dem Wiederaufbau des Landes. Arya wird wohl auch nicht mehr lebend zurückkehren in den Norden. Fragt sich nur, wer dann die Königin an der Seite von Aegon Targaryen sein wird? Irgendwelche Vermutungen?--
foka Welche Logiklöcher meinst du, JT?
Wieso erledigt Euron nicht gleich die ganze Armee von Daenerys? Wieso schießt er nicht auch gleich den zweiten Drachen ab? Warum lässt Daenerys ihren Drachen in der Situation kein Feuer spucken oder greift die Flotte an? Was hält Cercei davon ab Tyrion töten zu lassen? Wo ist Qyburn hin nach dem Gespräch mit Tyrion? Wie kommt Daenerys mit ihrer Armee so schnell nach Kings Landing? Wie lange werden Arya und der Hound brauchen um dort einzutreffen? Warum springt Melisandre nicht einfach kurz vor ihrer Enthauptung oder duckt sich? Was macht der Starbucks Becher in Winterfell?
zuletzt geändert von joshua-tree--
Die Drehbücher der letzten zwei Folgen waren mal wieder desolat. Ohne Literaturvorlage sind Benioff und Weiß offenbar völlig überfordert. Jegliche Logik wird dem tumben Spektakel geopfert. Ich finde es einfach nur noch schade, wie wenig mich die Serie mittlerweile mitnimmt. Der Starbucks-Becher ist da echt das geringste Problem.
zuletzt geändert von opd2--
joshua-tree Was macht der Starbucks Becher in Winterfell?
Wenn man genau hinsieht, steht da Starkbucks^^
--
living is easy with eyes closed...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
joshua-tree
foka Welche Logiklöcher meinst du, JT?
Wieso erledigt Euron nicht gleich die ganze Armee von Daenerys? Wieso schießt er nicht auch gleich den zweiten Drachen ab? Warum lässt Daenerys ihren Drachen in der Situation kein Feuer spucken oder greift die Flotte an? Was hält Cercei davon ab Tyrion töten zu lassen? Wo ist Qyburn hin nach dem Gespräch mit Tyrion? Wie kommt Daenerys mit ihrer Armee so schnell nach Kings Landing? Wie lange werden Arya und der Hound brauchen um dort einzutreffen? Warum springt Melisandre nicht einfach kurz vor ihrer Enthauptung oder duckt sich? Was macht der Starbucks Becher in Winterfell?
Ganz so dramatisch sehe ich das nicht.
Hinsichtlich der „Reisegeschwindigkeit“ wurde schon früher mal diskutiert, aber letztlich da ja nie, wie viel Zeit wirklich vergangen ist. Wir sind nicht bei „24“. Und Daenerys Drachen wurde beschossen und deshalb hat sie ja auch abgedreht und nicht die Flotte angegriffen. Man kann höchstens fragen, warum der zweite Drache nicht getroffen wurde.
Melissandre heißt übrigens Missandei – klar kann sie auch springen, aber was nützt es ihr? Und Qyburn hat man nur einfach nicht gesehen, weil die Kamera auf Tyrion und dann auf Daenerys ruhte. Sehre ich alles als nicht so dramatisch an.
Und den Becher habe ich nicht gesehen, aber das passiert halt. Ist jetzt auch nicht das Ende der Welt.
--
Dramatisch finde ich die Löcher auch nicht, aber sie sind nicht zu übersehen. Abgedreht hat die Drachenlady auch erst im letzten Moment, warum sie die gegnerische Flotte aus großer Höhe nicht vorher gesehen hat, ist auch so ein Loch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
joshua-treeDramatisch finde ich die Löcher auch nicht, aber sie sind nicht zu übersehen. Abgedreht hat die Drachenlady auch erst im letzten Moment, warum sie die gegnerische Flotte aus großer Höhe nicht vorher gesehen hat, ist auch so ein Loch.
Stimmt schon
--
snowball-jacksonMir hat die Episode auch sehr gut gefallen. Vielleicht die beste bisher in Staffel 8 so far.
Wobei ich dies beim zweiten schauen nicht mehr hundertprozentig sagen kann. Staffel 8 scheint in der Tat die schwächste Staffel zu werden.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.