Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3729647  | PERMALINK

    nosdrew

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 122

    Speziell in der Kontinuität seiner Werke liegt ein großer Reiz der Musik FZs, auch wenn es bestimmte Alben gibt, die für mich eher weniger nach „wie aus einem Guß“ klingen, z.b. Sheik Yerbouti oder Chungas Revenge. Leider „leiden“ diese Alben darunter – denn die einzelnen Songs sind (und ich sage natürlich!) stark! Zappa selbst äußerte einmal, dass er das Gefühl habe, in seinem Leben EINE GROSSE KOMPOSITION geschaffen zu haben. Diese Aussage ist großartig. Und je besser man mit dem Werk vertraut ist, destor klarer wird sie.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3729649  | PERMALINK

    notebynote

    Registriert seit: 21.08.2005

    Beiträge: 145

    Ich würde Sheik Yerbouti auch wie aus einem Guß bezeichnen. Das Album vertritt halt ein ganz bestimmtes Konzept. Es ist genauso aus einem Guß wie es Broadway the hard way oder Läther ist.

    --

    #3729651  | PERMALINK

    music-proffesor

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 320

    notebynoteIch würde Sheik Yerbouti auch wie aus einem Guß bezeichnen. Das Album vertritt halt ein ganz bestimmtes Konzept. Es ist genauso aus einem Guß wie es Broadway the hard way oder Läther ist.

    Zwar hat „Sheik Yerbouti“ kaum von seinem Charme verloren, doch gegenüber „Zoot Allures“, „One Size Fits All“ oder „Zappa in New York“ fällt diese Platte doch etwas geschmäcklerisch aus.
    Trotz aller Witzchen und zynischen Bemerkungen kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, Zappa wollte ein kommerzielles Album -sozusagen als Einstand bei CBS Records. Die Tracks wurden wieder live aufgenommen und später überreichlich overdubbt. Hier Punk, dort exaltierter Rock, Gitarren-Soli, Disco-Rock und Disco, ein Love-Song, Gesprächsfetzen und Geräusche, Tango und Jazz. Persönlicher Höhepunkt: das verdrehte „Wild Love“. Bleibt der übermäßig cleane Sound zu bemängeln, der dieser Version zu einer etwas sterilen Akustik verhilft.

    --

    #3729653  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Music-ProffesorBleibt der übermäßig cleane Sound zu bemängeln, der dieser Version zu einer etwas sterilen Akustik verhilft.

    Genau das ist mein Kritikpunkt an der von Dir hochgelobten Joe`s Garage.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3729655  | PERMALINK

    notebynote

    Registriert seit: 21.08.2005

    Beiträge: 145

    Dem Scheich fehlt es einfach an fetten Bläsersätzen.

    --

    #3729657  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    notebynoteDem Scheich fehlt es einfach an fetten Bläsersätzen.

    Dafür hat er aber ein wunderschönes Cover:-)

    @notebynote , Kennst du das Buch „Sozialkritik in der Rockmusik am Beispiel Frank Zappa“ ? Könnte etwas für deinen Wissenshunger sein , da werden die Noten und Texte einzelner Stücke regelrecht seziert.

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3729659  | PERMALINK

    music-proffesor

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 320

    KrautathausGenau das ist mein Kritikpunkt an der von Dir hochgelobten Joe`s Garage.

    Nach genauester Analyse aller Zappa-Alben sind Joe`s Garage und Zoot Allures die besten Alben die Zappa je gemacht hat, mal unabhängig vom Geschmack.
    Man mag es nicht auf Anhieb erkennen, aber früher oder später wird man es erkennen.(Wenn man sich auch richtig auseinandersetzt)!

    Auch wenn Krautathaus` Kritikpunkt stimmt, würde es nicht weiter schlimm sein, denn Konzept und Musik Der JG ist einfach zu übermächtig und genial, dass es halt wieder wett gemacht wird.
    Und im übrigen mit Sheik Yerbouti auch überhaupt nicht zu vergleichen.

    Ich gebe diesen beiden Alben 5 Sterne, und dass meine lieben Freunde gebe ich nur selten, das könnt ihr mir glauben.

    So, Das war das verspätete Wort zum Sonntag.
    Wünsch euch noch allen eine gute Nacht!!!

    --

    #3729661  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Music-ProffesorNach genauester Analyse aller Zappa-Alben

    Habe ich auch mal gemacht.
    Ergebnis : ganz gewöhnliches Polyvinylchlorid der Gruppe U mit ca. 15% Additiven insbesondere Adipinsäureester und Phosphorsäureester :party:

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3729663  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    uncle meatHabe ich auch mal gemacht.
    Ergebnis : ganz gewöhnliches Polyvinylchlorid der Gruppe U mit ca. 15% Additiven insbesondere Adipinsäureester und Phosphorsäureester :party:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3729665  | PERMALINK

    music-proffesor

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 320

    OK, mal ernsthaft!

    @zappa1 und @Uncle Meat
    Wo würdet ihr Zoot Allures und Joe`s Garage einschätzen?

    --

    #3729667  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Joe`s Garage ist mir zu poppig und rockt nicht. Erscheint mir schon eher wie eine musikalische Revue.

    Für mich ist das Album weit entfernt von der musikalischen Klasse von Overnite Sensation, Apostrophe oder One size fits at all.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3729669  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    KrautathausErscheint mir schon eher wie eine musikalische Revue.

    Ist es ja auch. War ja auch als Musical gedacht. Auch an ne Verfilmung wurde gedacht.
    Von daher ist das Album schon genial gemacht. Und jeder Track hat auf seine Art an jeder Stelle seine Berechtigung und ist genau durchdacht.
    Deshalb darf man dieses Album auch nicht nach einzelnen Tracks bewerten.
    Ein Album, für das man sehr viel Zeit aufwenden sollte und es auch immer nur im ganzen hören darf. Hat bei mir auch lange gedauert, um dieses Album richtig zu verstehen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3729671  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Gut dann probier ich`s erst gar nicht zu verstehen. Ich kann Musicals und Revuen nicht ausstehen.
    Vom Konzept alleine kann ich bei diesem Album schwerlich leben.
    Es gibt genug Alben von Zappa, die mir besser gefallen und in die ich ich auch noch vertiefen kann.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3729673  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Music-ProffesorOK, mal ernsthaft!

    @zappa1 und @Uncle Meat
    Wo würdet ihr Zoot Allures und Joe`s Garage einschätzen?

    Ich mag beide Alben sehr.
    Joe`s Garage parodiert auf witzige Weise die Zensur in den USA und enthält mit Watermelon ein wunderbares Gitarrenstück.
    Zoot Allures ist für sich gesehen ein feines Rockalbum.

    Das Album par excellent ist aber aus meiner Sicht We`re only..
    Textlich nimmt Zappa alle Gesellschaftsformen auf`s Korn .
    Musikalisch ist alles enthalten was man sich wünschen kann . Beatles Parodie , „Bow tie Daddy“/“when i`m sixty-four“ , Zitate von Varèses Tonbandmontagen , Atonale Cluster in „the Chrome …“ usw.

    Soweit so gut . Für mich persönlich ist dies aber eher nebensächlich ( Musik kann man auch zerreden ).

    Ich habe kein eigentliches „Lieblings-Album“ , bei mir hat dies vielmehr mit Lust und Laune zu tun , wenn überhaupt liegen meine Vorlieben eher bei den Alben bis 1974.

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3729675  | PERMALINK

    music-proffesor

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 320

    Krautathaus Erscheint mir schon eher wie musikalisches Revue.
    .

    Der Behauptung, daß dieses Werk, ein musikalisches Revue darstellt , will ich nicht ganz bestreiten, denn „Joe’s Garage“ ist auch ein „halb-autobiographisches Album.“

    Joe`s Garage ist mir zu poppig und rockt nicht.

    Da muss ich dir widersprechen. Zappa hat wohl selten so entspannt rockig oder wahlweise funky geklungen wie hier.

    Weder ist es übertrieben kommerziell, noch völlig überdreht oder abgefahren,
    es ist einfach gute Musik aus einer seltsamen, manchmal seltsam entspannten Reggae-Rock-Jazz-Funk-Welt jenseits von Trends und Richtungen, und gleichzeitig ein merkwürdiges Hörspiel und intimes Science-Fiction-Abenteuer, mit dem man sich musikalisch wie auch inhaltlich äußerst lange beschäftigen kann.

    Das Konzept stimmt in sich, die Musik hat den Zappa-Touch und hohen Wiedererkennungswert.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.