Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
Zappa1
Terry Bozzio
Sein bester Schlagzeuger, den er je hatte.Stimme ich zu , aber nach Zappas Meinung war`s wohl Vinnie Colaiuta , mit dem er sich blind verstand , zumindest musikalisch , menschlich war`s wohl ein anderes Thema.
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungZappa1
Sein bester Schlagzeuger, den er je hatte.Terry, trommelt demnächst auf den Leverkusener Jazztagen mit Billy Cobham zusammen…:teufel:
dwarfTerry, trommelt demnächst auf den Leverkusener Jazztagen mit Billy Cobham zusammen…:teufel:
Klasse, wieder mal der nächste Weg für mich…:-)
Bestimmt interessant. Cobham mag ich ja auch.
Gehst du hin?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102am Anfang von Civ III heißt es go through phase 1 and 2 first. was sind phaze 1 und 2? Lumpy gravy 1 und 2?
--
notebynoteam Anfang von Civ III heißt es go through phase 1 and 2 first. was sind phaze 1 und 2? Lumpy gravy 1 und 2?
„Were only in it for the money ? = 1
„Lumpy Gravy “ = 2Wenn du die Instruktionen genau einhalten willst , musst du als 1. noch „In der Strafkolonie“ von Kafka lesen.
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Ich versteh nicht, was we’re only in it mit lumpy gravy und civ III zu tun hat. bei lumpy gravy und civ III (speziell bei lumpy gravy II und civIII) seh ich ja noch den Zusammenhang, aber we’re only in it empfinde ich als doch sehr sehr eigenständig
--
notebynoteIch versteh nicht, was we’re only in it mit lumpy gravy und civ III zu tun hat.
——Conceptual continuity——-
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Kannst Du das ein wenig näher erläutern? Worin steckt Deiner Meinung nach die Continuität? In welcher Art verbindet LG In it mit Civ III?
--
notebynoteKannst Du das ein wenig näher erläutern? Worin steckt Deiner Meinung nach die Continuität? In welcher Art verbindet LG In it mit Civ III?
Die drei Alben ( eigentlich alle bis und mit Uncle Meat ) sind auf den Ideen der „musique concrède“ aufgebaut. Zappas Bandmontagen , experimentieren der Bandgeschwindigkeit und das erstellen von Colagen war in den 60er revolutionär , dies nimmt er bei CivIII wieder auf.
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Das ist eigentlich ein Grundellement in vielen Zappa-Alben. Daher wundert es mich, warum gerade in it mit CIV III und LG eine Trilogie bilden soll.
In It hat auch keine Piano People o. ä.. Was heißt eigentlich Lumpy Gravy.--
notebynoteDas ist eigentlich ein Grundellement in vielen Zappa-Alben. Daher wundert es mich, warum gerade in it mit CIV III und LG eine Trilogie bilden soll.
In It hat auch keine Piano People o. ä.Sehe ich ein bischen anders. Die Collagen usw. waren in den 60er ein kompositorisches Stiel- , später ein Korrekturmittel.
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Das ist richtig. Zappa hat natürlich mit collagen komponiert (was natürlich absoluter wahnsinn ist). Aber das habe ich auch nie bestritten.
--
notebynote Aber das habe ich auch nie bestritten.
Habe ich auch nicht so aufgefasst.:-)
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Das Schöne an Zappas Conceptual Continuity oder der Big Note ist, daß es immer wieder Verbindungen zwischen allen möglichen Stücken und Jahren gibt. So auch bei den piano people in Lumpy Gravy und Civilisation. Obwohl das für mich eher ein schlechtes Beispiel ist, weil ich die Dialoge auf Lumpy Gravy schon etwas überrepräsentiert und überhaupt unverständlich fand.
--
-
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.