Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
beetlejuice
Franz -starte doch eine Umfrage zu den Covers.Das ist sehr zeiaufwändig, habe ich gesehen, als ich es mit Pink Floyd vor 2/3 Jahren gemacht habe. Und Zappa hat ja wesentlich mehr Alben und man muss die Coverfotos ja posten. Da brauche ich mal mehr Zeit.
Ich glaube meine liebstes ist tatsächlich das von „Apostrophe(‚). Ich liebe dieses Portrait von ihm. Ich find’s unheimlich schön.
Aber er hat viele tolle Cover.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBei „Weesels…“ finde ich auch dass Mens-Life-Cover auf dem es basiert ziemlich stark.
Man, hier kommen ja Themenwechsel fast im Stundentakt.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.…klar, auch die ‚2oo Motels‘, obwohl sie bei Leibe nicht mein Lieblingsalbum sind.
Kauf nach Cover. Ja, ist mir auch schon mehr als einmal untergekommen. Schoenes Beispiel: ‚Tim Isfort‘. ….hat nix mit Zappel zu tun, okay, war aber fuer mich sehr schoen…
Extra
--
Vinyljunkieicculus66“Fliegenklatsche“ ist wieder eine Story, die zur Ballerei dazukam.
Muss im Sommer 1982 in Italien sehr unangenehm (in mehrfacher Hinsicht)
gewesen sein.Solche Geschichten finde ich unglaublich wichtig bei F.Z., denn er hat sich immer etwas dabei gedacht, es gibt unendliche Verknüpfungen in seinem Werk und wer seinen -etwas abwegigen – Humor nicht verstanden hat, hat Zappa nicht verstanden. Mein ersten Stück, was ich ich je gehört hatte, war Jewish Princess.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Und hattest du damals schon den Text verstanden? Und was dabei gedacht?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Extrabreit…klar, auch die ‚2oo Motels‘, obwohl sie bei Leibe nicht mein Lieblingsalbum sind.
Kauf nach Cover. Ja, ist mir auch schon mehr als einmal untergekommen. Schoenes Beispiel: ‚Tim Isfort‘. ….hat nix mit Zappel zu tun, okay, war aber fuer mich sehr schoen…Extra
Schon okay, sollte man nicht. Bei Lieblingskünstlern wird auch trotz Cover gekauft.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Blitzkrieg BettinaUnd hattest du damals schon den Text verstanden? Und was dabei gedacht?
Ja, da war ich noch sehr jung. Erst hatte ich nicht verstanden, warum jewish, dann aber doch.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Blitzkrieg BettinaBei „Weesels…“ finde ich auch dass Mens-Life-Cover auf dem es basiert ziemlich stark.
Man, hier kommen ja Themenwechsel fast im Stundentakt.Hey, Zappa war unendlich vielseitig. Nicht kategorisierbar. Ein Happening.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Interlude: Umschwenken auf „Waka Jawaka“ um 21:47 Uhr.
Anekdote: Lernte zuerst Zappas Debüt „Freak out“ in jungen Jahren zeitgleich mit dem Soundtrack zur „Rocky Horror Picture Show“ und „Die Unfähigkeit zu Frühstücken“ von Foyer Des Arts kennen. Who are the brain police…
--
smash! cut! freeze!beetlejuiceJa, da war ich noch sehr jung. Erst hatte ich nicht verstanden, warum jewish, dann aber doch.
Jewisch Princess sollte man aber immer zusammen mit Dancing Fool hören, die beiden gehören zusammen. Jedes für sich allein funktioniert nicht.
Daher finde ich auch die „Strictly Commercial“ nicht gelungen, weil da Dancing Fool ohne J.P. im Anschluß drauf ist.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich habe auch jetzt City Of Tiny Ligths lieben gelernt, hat lange gedauert. Ich weiß nicht genau, welche Facette es ist – ob der Jazz-Künstler mit seinen Modulationen und Variationen von Themen, der chaotische Dadaist, der Rockmusiker, der experimentelle Tonsetzer, der Perfektionist an der Gitarre, er ist mir immer noch nah und sagt mir als Musiker immer noch viel.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Zappa1Jewisch Princess sollte man aber immer zusammen mit Dancing Fool hören, die beiden gehören zusammen. Jedes für sich allein funktioniert nicht.
Daher finde ich auch die „Strictly Commercial“ nicht gelungen, weil da Dancing Fool ohne J.P. im Anschluß drauf ist.Das ist sehr wahr, jedenfalls mußte ich damals lachen. Ebenso bei Wet T-shirt night.
Home is where the heart is. – At the bus.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]beetlejuiceIch habe auch jetzt City Of Tiny Ligths lieben gelernt, hat lange gedauert. Ich weiß nicht genau, welche Facette es ist – ob der Jazz-Künstler mit seinen Modulationen und Variationen von Themen, der chaotische Dadaist, der Rockmusiker, der experimentelle Tonsetzer, der Perfektionist an der Gitarre, er ist mir immer noch nah und sagt mir als Musiker immer noch viel.
„City Of Tiny Lights“ habe ich schon immer geliebt. Aber auf der Sheik gibt’s sowieso keinen Aussetzer. Grandioses Album, durchgehend.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102…wie heisst es so schoen: Vielleicht (Wahrscheinlich!!) der Einzige, der in zweihundert Jahren noch gehoert und gekannt wird: Frank Zappa!
Extra
--
VinyljunkieExtrabreit…wie heisst es so schoen: Vielleicht (Wahrscheinlich!!) der Einzige, der in zweihundert Jahren noch gehoert und gekannt wird: Frank Zappa!
Extra
Er war ein Tonsetzer (hierauf mußt Du Thomas Mann, Dr. Faustus lesen). Nicht nur Rockmusiker, deshalb wir er unsterblich sein.
Manchmal würde ich gern wissen, was er sich bei manchen Kompositionen gedacht hat.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B] -
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.