Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Frank Zappa Sticks Out !!!!
-
AutorBeiträge
-
Irgend wann mal muss ich meine „Warner-Bros.-Sucks“-Wissenslücke zustopfen, oder gibt es da eine Kurzform dieser quereligen Geschichte?
--
"The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIIIHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbunguncle meatIch finde es grossartig! Zappa greift hier in seiner typischen Art mit „Strictly Genteel“,“Bogus Pomp“ und insbesondere „Duke of Prunes“ „alte“ Themen wieder auf und entwickelt sie weiter.
Aber eben , ist Geschmacksache und da ich Alben wie „Over-Nite Sensation“ und „Apostrophe“ in Zappas Werk eher als seine Schwächeren einstufe , bin ich hier wohl nicht der Massstab .Gruss
Uncle MeatOvernite Sensation,, Schwach!? Sakrileg! Blasphemie! Schlagt ihn ans Kreuz!
Wohl nicht so sehr Geschmacksfrage, wie Zugang. Die orchestral Favourites ist weitaus schwieriger, als die Overnite oder Apostrophe.
Dich intressieren scheinbar eher die Sachen die nicht gleich beim ersten hören, drinne sitzen. Richtige Einstellung. Musik muß man auch mit dem Gehirn hören. Ich selbst, höre die eine genauso gern wie die Andere. Man kann sie nicht vergleichen, da sie absolut gegensätzlich sind.--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"mxthxxs Von zappa muß man grundsätzlich alles haben.
Einspruch : Die „Francesco Zappa“ kann mir gestohlen bleiben. Auch mag ich Alben wie Mothermania usw. nicht . Da bin ich mit Zappa absolut einig. Ein „zertsückeln“ seiner Alben ist ein „zerstückeln“ seines Werkes.
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Zappa1Ist doch alles okay.
Wir haben uns hier auch schon ausführlich über Grünkohl unterhalten.
Zappa hat es bestimmt amüsiert, wenn er es gelesen hat!
Zappa konnte kein Deutsch. Ich habe mich heute morgen darüber totgeärgert.
Das hatte ja kein ende genommen.Und kein verdammtes Wort über Spagetthi Bolognese.--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"mxthxxsOvernite Sensation,, Schwach!? Sakrileg! Blasphemie! Schlagt ihn ans Kreuz!
:zitter:
Ich will dies ein wenig relativieren . Nicht schwach sondern nur schwächer und dies auch nur innerhalb seines Geammtwerkes.
Wenn ich ein Zappaalbum auflege , habe ich immer das Gefühl , ich gehe auf eine Reise , bei den beiden Alben hatte ich aber schon damals als sie rauskamen eher den Eindruck , es sei eine Aneinanderreihung guter Songs , aber eben 1.Song dann 2. Song usw. , irgendwie schwierig zu erklären.--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!uncle meatEinspruch : Die „Francesco Zappa“ kann mir gestohlen bleiben. Auch mag ich Alben wie Mothermania usw. nicht . Da bin ich mit Zappa absolut einig. Ein „zertsückeln“ seiner Alben ist ein „zerstückeln“ seines Werkes.
Wer hatte Mothermania zerstückelt. (z.B.den Klavierpart bei „It can´t happen here“) Ich dachte immer das FZ es selbst wäre.
Ja, ja die Francesco. Altes Lied.Tolles Album. Ein Meisterwerk. Man erkennt die Einflüsse von Türklingel, Telefonbesetztzeichen,Beatmungsgerät, EKG Maschine.
Mir ist es auf diese …(müßt Ihr nicht wissen) Euro mehr für meine Sammlung auch nicht angekommen.Okay, die hier im Forum beliebte Katzen sind von der Mäusejagd zurück.
Ich geh in den Bunker.:wave:--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"uncle meat:zitter:
Ich will dies ein wenig relativieren . Nicht schwach sondern nur schwächer und dies auch nur innerhalb seines Geammtwerkes.
Wenn ich ein Zappaalbum auflege , habe ich immer das Gefühl , ich gehe auf eine Reise , bei den beiden Alben hatte ich aber schon damals als sie rauskamen eher den Eindruck , es sei eine Aneinanderreihung guter Songs , aber eben 1.Song dann 2. Song usw. , irgendwie schwierig zu erklären.Das ist genau die Beschreibung, die ich bei „One Size fits all“ anwenden würde.
--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"mxthxxsWer hatte Mothermania zerstückelt. (z.B.den Klavierpart bei „It can´t happen here“) Ich dachte immer das FZ es selbst wäre.
Die Mothermania ist ja eine Best of und wurde gegen den Willen von FZ von MGM rausgebracht. Das „zerstückeln“ bezieht sich auf das herauslösen der Songs aus den entsprechenden Alben. Zappa hatte sich schon bitter beklagt , dass die Songreihenfolge auf „We`re only…“ geändert wurde. Er meinte es sei nun das Werk von MGM aber nicht mehr seines. Die Veröffentlichung von Mothermania bezeichnete er mal als billige Rache für seinen Abgang bei MGM.
--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Gerade die englische Zappa Kurzbiografie auf wikipedia.com durchgelesen und dabei dieses schöne Foto aus guten alten Zeiten (;-)) entdeckt:
Dieses Volumen im Haar. :liebe:
--
mxthxxsWer hatte Mothermania zerstückelt. (z.B.den Klavierpart bei „It can´t happen here“) Ich dachte immer das FZ es selbst wäre.
Ja, ja die Francesco. Altes Lied.Tolles Album. Ein Meisterwerk. Man erkennt die Einflüsse von Türklingel, Telefonbesetztzeichen,Beatmungsgerät, EKG Maschine.
Mir ist es auf diese …(müßt Ihr nicht wissen) Euro mehr für meine Sammlung auch nicht angekommen.Okay, die hier im Forum beliebte Katzen sind von der Mäusejagd zurück.
Ich geh in den Bunker.:wave:Zwei Euro Fuffzig?
Der Witz ist je mehr die Francesco runtergemacht wird, desto mehr interessiert sie mich. Auf den Babyblauen Seiten wird sie VERNICHTET. Werde sie mir zulegen, die Favorites ja sowieso, danke für euere Informationen.
Viel Spass im Bunker, nimm mich mal mit, wir wohnen nur 200000 Meter voneinander entfernt
--
"The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIIIzezeGerade die englische Zappa Kurzbiografie auf wikipedia.com durchgelesen und dabei dieses schöne Foto aus guten alten Zeiten (;-)) entdeckt:
Dieses Volumen im Haar. :liebe:
Herrlich. Hab mal ein Bild von ihm gesehen als ca. Zehnjähriger mit Spielzeugknarre, das heisst, mit 10 war er noch richtig „normal“. Zack, und grade fünf Jahre später schon auf dem Varese-Trip…
--
"The universe doesen´t revolve around one note. That´s what it is. It is one note." CPIIIblue-cliff-record-fanHerrlich. Hab mal ein Bild von ihm gesehen als ca. Zehnjähriger mit Spielzeugknarre, das heisst, mit 10 war er noch richtig „normal“. Zack, und grade fünf Jahre später schon auf dem Varese-Trip…
Ja, die Geschichte begeistert mich immer wieder. Welcher „normale“ Jugendliche wünscht sich schon ein Ferngespräch mit einem zeitgenössischen Komponisten zum 15. Geburtstag…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102uncle meat:zitter:
Ich will dies ein wenig relativieren . Nicht schwach sondern nur schwächer und dies auch nur innerhalb seines Geammtwerkes.
Wenn ich ein Zappaalbum auflege , habe ich immer das Gefühl , ich gehe auf eine Reise , bei den beiden Alben hatte ich aber schon damals als sie rauskamen eher den Eindruck , es sei eine Aneinanderreihung guter Songs , aber eben 1.Song dann 2. Song usw. , irgendwie schwierig zu erklären.Ich verstehe Dich trotzdem, Uncle. Obwohl ich mit diesen Alben „angefixt“ wurde und sie sehr mag. Aber letztlich ist es die Big Note, die Conceptual Contiunity, die alles zusammenhält.
--
Hört sich eigentlich jemand hier schon mal Aufnahmen von den verschiedenen Proben vor den Tourneen an ? Die sind meist sehr witzig, geben einen anschaulichen Einblick in Zappas Arbeitsweise und enthalten Stücke, die er selten, niemals oder erst Jahre später gespielt hat.
Gestern habe ich z.B. ein rehearsal tape gehört, auf dem mit Lisa Popeil Guten Abend, Gute Nacht geprobt wurde. Sie hat es auf deutsch gesungen. Ich habe das vorher noch nie gehört. Vorher kämpfte sich die Band durch Verdi und Sibelius. Komischerweise endet das zweite 1980er Konzert in Berkeley, das ich gerade höre während ich dies schreibe, genau mit dieser Melodie.
--
uncle meatDie Mothermania ist ja eine Best of und wurde gegen den Willen von FZ von MGM rausgebracht. Das „zerstückeln“ bezieht sich auf das herauslösen der Songs aus den entsprechenden Alben. Zappa hatte sich schon bitter beklagt , dass die Songreihenfolge auf „We`re only…“ geändert wurde. Er meinte es sei nun das Werk von MGM aber nicht mehr seines. Die Veröffentlichung von Mothermania bezeichnete er mal als billige Rache für seinen Abgang bei MGM.
Aber trotzdem für meine Sammlung wichtig, da einige Songs wie z.B.Idiot Bastard Son eine ganz andere Version sind. ich dachte immer, das Mothermania die einzige autorisierte Best of von FZ wäre, aus dieser Zeit.
--
"THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE" -
Schlagwörter: Eat That Question, Frank Zappa, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.