Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,546 bis 1,560 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3730157  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Times A´Changin@ Zappa: Danke für Deinen Tipp : Apostrophe/Overnite Sensation läuft und läuft … Davon kann ich kaum genug hören. Kommt mit jedem Hören besser an.

    Sag ich doch die ganze Zeit.

    Das mit den Coverversionen laß ich dann wohl lieber…oder setz mal unseren Spezialisten Uli darauf an.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3730159  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    sorry, das ich mich hier mal einmische, aber warum haben Zappafans immer so aufregende avatare? da gibts doch bestimmt ne seite, wo man die findet, oder?

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #3730161  | PERMALINK

    dwarf

    Registriert seit: 21.01.2004

    Beiträge: 201

    Ge

    DukeCoverversionen gibt es viele. Abgesehen von Klonen wie z.B. Muffin Men, Project/Object, Grandmothers etc. oder den unzähligen Orchesterstücken haben sich allerdings meines Wissens wenige Etablierte an Zappa gewagt. Mr. Sting hat sich schon mal an einigen Sachen wie z.B. Idiot Bastard Son versucht. Bereits in den frühen 70ern hat George Duke Uncle Remus und anderes auf seinen Platten gecovert. Ich glaube sogar die Ärzte haben schon Zappa gecovert.

    Offiziell wollen sich wahrscheinlich die Wenigsten die Finger verbrennen. Ist wohl besser so.

    George Duke war aber Mitkomponist.

    #3730163  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    KrautathausWollte jetzt nicht 154 Seiten durchlesen:

    Gibt es empfehlenswerte Zappa Cover?

    Ich kenne nur das eine von Ostbahn Kurti (Bobby Brown).

    Momentan fällt mir diesbezüglich nur „My Guitar Wants To Kill Your Mama“ von Dweezil Zappa ein. Diese Version ist gar nicht mal so schlecht.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #3730165  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Mann o mann, diese „Roxy“ begeistert mich immer wieder. Das ist defintiv eines meiner liebsten Livealben überhaupt. Die Arrangenments sind so großartig, einfühlsam, witzig, abwechslungsreich. Die haut mich immer wieder um.:band:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3730167  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    KrautathausMann o mann, diese „Roxy“ begeistert mich immer wieder. Das ist defintiv eines meiner liebsten Livealben überhaupt. Die Arrangenments sind so großartig, einfühlsam, witzig, abwechslungsreich. Die haut mich immer wieder um.:band:

    Ja, von Zappas Live-Alben gefällt mir „Roxy & Elsewhere“ auch am besten – noch vor „In New York“ und „Fillmore East -June 1971“. Auf „Bongo Fury“ sind auch noch schöne Live-Tracks. Dieses ist allerdings kein reines Live Album.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #3730169  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Alleine die Helsinki Aufnahmen (You can`t do that on stage 2) sind ja in derselben Bestzung eingespielt und genauso gut.

    Hab jetzt bei 2001 noch die Grand Wazoo, Joe`s Garage, und You can`t do…4 bestellt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3730171  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Was kosten die denn bei 2001?
    Ich weiß noch, dass ich damals bestimmt an die 20 Zappa CDs auf einen Schlag bei Disc Center für 7 DM pro Stück bestellt hatte. Das waren noch Zeiten :-)

    --

    #3730173  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    BullittWas kosten die denn bei 2001?

    Die Einzelcd 9,99, die Doppelcd 13,99.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3730175  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Zu „Filmore East“: das ist ja ziemlich blöd, daß „Willie the pimp part 1“ am Schluß ausgeblendet wird. Ich hätte das Solo gerne komplett gehört.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3730177  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    KrautathausZu „Filmore East“: das ist ja ziemlich blöd, daß „Willie the pimp part 1“ am Schluß ausgeblendet wird. Ich hätte das Solo gerne komplett gehört.

    Ja, da mußt Du Dir die Vinylversion besorgen, denn da geht es auf der 2. Seite mit Part 2 weiter. Weiß auch nicht, warum hier gekürzt wurde.

    --

    #3730179  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    dwarfGe

    George Duke war aber Mitkomponist.

    ‚tschuldigung. Ich sollte nicht zu lässig mit meinen Äußerungen hier sein. ;-) Ohne nachzuschauen behaupte ich jetzt, daß auch Echidna’s Arf von George Duke gecovert wurde.

    --

    #3730181  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    KrautathausMann o mann, diese „Roxy“ begeistert mich immer wieder. Das ist defintiv eines meiner liebsten Livealben überhaupt. Die Arrangenments sind so großartig, einfühlsam, witzig, abwechslungsreich. Die haut mich immer wieder um.:band:

    Das ist auch meine Meinung, wie überhaupt die 73er und 74er Tourneen insgesamt klasse waren. Jedes Stück hat sich im Laufe dieser Zeit fortentwickelt und auf Roxy dann als Highspeedversion verewigt. Witzig war zu dieser Zeit auch ein Old Times Medley, daß Versionen der ersten Alben enthielt wie Wowie Zowie. Herausragend war m.E. die frühe Version von Andy, die FZ zu Beginn der 74er Tour spielte. Hieß da noch Something Anything (oder so ähnlich). Ganz anders als auf One Size Fits All.

    --

    #3730183  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    KrautathausWollte jetzt nicht 154 Seiten durchlesen:

    Gibt es empfehlenswerte Zappa Cover?

    Ich kenne nur das eine von Ostbahn Kurti (Bobby Brown).

    jimmy carl black : big leg emma ! ;-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #3730185  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Es gibt nen Schweizer Kabarettisten und Liedermacher, der Zappa gecovert hat. MrsGarthi hat mir das mal gesagt, weil der auch Dylan gecovert hat
    Überlege schon die ganze Zeit, wie der heisst, komm aber nicht drauf.
    Muss ich sie fragen, wenn sie mal wieder im Forum ist.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,546 bis 1,560 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.