Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
-
AutorBeiträge
-
Wie heißt der Serienmörder (?), dessen Photo in
Nightwatch an der Wand des Büros im Leichen-
schauhaus zu sehen ist?--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungNatsumeWie heißt der Serienmörder (?), dessen Photo in
Nightwatch an der Wand des Büros im Leichen-
schauhaus zu sehen ist?Wikipedia bildet (manchmal):
Bei dem mysteriösen Schwarzweißfoto welches in der Wachstube der Leichenhalle zu sehen ist, handelt es sich um eine Fotografie des bekannten amerikanischen Fotografen Alexander Gardner (1821-1882). Gardner war bekannt für seine Aufnahmen welche er im amerikanischen Sezessionskrieg machte. Auf dem Bild ist, der in Handschellen gelegte Lewis Powell, auch bekannt als „Lewis Payne“ zu sehen. Powell war einer der Mitverschwörer um das Attentat auf den auf den damaligen amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln. Das Foto wurde 1865 vermutlich auf den Kriegsschiffen USS Montauk oder USS Saugus aufgenommen, auf denen die Verschwörer zwischenzeitlich inhaftiert waren.Gleiches Bild findet auch Verwendung im Remake des Filmes Freeze – Alptraum Nachtwache.
Hat der Schauspieler James Coburn mal einen Song gesungen?
Edit: Es war Lee Marvin.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserHat der Schauspieler James Coburn mal einen Song gesungen?
Edit: Es war Lee Marvin.
Von Lee ‚Deep Throat‘ Marvin gibt es aus dem Film „Paint Your Wagon“ den Song WAND’RIN STAR.
--
Ich habe hier eine deutsche DVD von Penns „Bonnie and Clyde“ liegen. FSK 16, 107 Minuten. Ist das eine gekürzte Version? Andernorts las ich von einer 112-Minuten-Fassung.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]CassavetesWikipedia bildet (manchmal)
Danke, hatte irgendwie ins Nichts gegoogelt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Declan MacManusIch habe hier eine deutsche DVD von Penns „Bonnie and Clyde“ liegen. FSK 16, 107 Minuten. Ist das eine gekürzte Version? Andernorts las ich von einer 112-Minuten-Fassung.
klingt nach der üblichen 24 zu 25-Bilder/Sekunde Geschichte.
--
Die war mir bislang nicht bewusst. Danke!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusIch habe hier eine deutsche DVD von Penns „Bonnie and Clyde“ liegen. FSK 16, 107 Minuten. Ist das eine gekürzte Version? Andernorts las ich von einer 112-Minuten-Fassung.
Ich verweise immer gern auf OFDB.de
--
Flow like a harpoon daily and nightlyDieser Film wird gesucht:
Land: Osteuropa
Zeit: 70er
Handlung: Eine Version von Jean-Paul Sartre’s „Geschlossene Gesellschaft“
Stil: Erinnert stark an Tarkowskij. Es sind auch einige surreale Elemente enthalten.
schwarz/weißVielen Dank in voraus!
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausWas muss man von David Gordon Green gesehen haben?
--
All the Real Girls ist der einzige den ich kenne und der ist gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoAll the Real Girls ist der einzige den ich kenne und der ist gut.
Danke, werde ich mir angucken.
--
ZedWas muss man von David Gordon Green gesehen haben?
„Undertow“ ist der einzige, den ich kenne, und der ist gut.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ZedWas muss man von David Gordon Green gesehen haben?
„George Washington“.
--
-
Schlagwörter: Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.