Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 2,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #3633707  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Cool, danke, latho. Sieht aber sehr nach einem Bootleg aus, oder? Der Film ist trashy as hell, aber ich mag den.

    Hier sind schon mal die ersten 10 Minuten:

    http://www.youtube.com/watch?v=tfS2-I6NMqA

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3633709  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,558

    scorechaserCool, danke, latho. Sieht aber sehr nach einem Bootleg aus, oder? Der Film ist trashy as hell, aber ich mag den.

    Hier sind schon mal die ersten 10 Minuten:

    http://www.youtube.com/watch?v=tfS2-I6NMqA

    Die DVD war glaube ich Region Code 0? Das weist ja schonmal darauf hin.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3633711  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Gibt es eigentlich vom 1. „Terminator“ eine vernünftige DVD?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3633713  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    scorechaserGibt es eigentlich vom 1. „Terminator“ eine vernünftige DVD?

    die und die sind ungeschnitten. qualitativ kann ich dir allerdings nichts dazu sagen…

    --

    #3633715  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Flint Hollowaydie und die sind ungeschnitten. qualitativ kann ich dir allerdings nichts dazu sagen…

    Sehr cool, ich werde wohl die 2Disc Edition nehmen. Danke Dir!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3633717  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Welche Literatur über das Werk von Rainer Werner Fassbinder könnt Ihr empfehlen?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3633719  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Declan MacManusWelche Literatur über das Werk von Rainer Werner Fassbinder könnt Ihr empfehlen?

    Die Monographie von Töteberg.

    --

    #3633721  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Danke!

    Haben andere hier weitere Empfehlungen?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3633723  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Aus dieser Reihe gab es noch ein sehr ausführliches Buch, das sich aber mehr mit den Filmen Fassbinders beschäftigte:

    http://www.bertz-fischer.de/sess/utn;jsessionid=154a0d463e7e581/shopdata/index.shopscript

    Es soll wohl demnächst wieder aufgelegt werden.

    Hab da gerade mal angerufen: Da das Buch sehr dick ist und es so teuer ist zu drucken, wird es wohl leider nicht mehr vertrieben. Sehr schade.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3633725  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Declan MacManusHaben andere hier weitere Empfehlungen?

    Das Elsaesser-Buch bietet eine fundierte Werkanalyse, wenig Gossip und dürfte von allen Monographien, die hierzulande über RWF veröffentlicht wurden am tauglichsten sein. Nicht nur weils mit dem bis dato aktuellsten Stand der Dinge aufwartet, sondern auch, weil Elsaesser ein Kenner der Materie, kluger Beobachter und versierter Schreiber zugleich ist. Im Handel vergriffen, antiquarisch aber mühelos aufzutreiben. Lohnt!
    Auch gut: „Leben und Werk eines provokanten Genies“ von Christian Braad Thomsen – hinter dem etwas schwülstigen Buchtitel verbirgt sich ein ausführlicher Abriss über Fassbinders Werk, mit Augenmerk auch auf dessen TV-Arbeiten und Theaterstücke. Im Gegensatz zu Elsaesser entpuppt sich Braad Thomsen bisweilen aber leicht steifer Faktenhuber.
    Weniger nützliche Fakten, dafür aber Gossip galore findet man hingegen in Kurt Raabs Kolportage „Die Sehnsucht des Rainer Werner Fassbinder“ – eine persönliche „Abrechnung mit dem Rainer“, in welcher Raab, der ab Ende der 70er Jahre mit RWF in heftigstem Streit lag, so ziemlich jedes intime Detail aus Fassbinders Leben bzw. der Fassbinder-Clique ausplaudert und sich für keine Dreistigkeit zu schade ist. Als Leser schämt man sich hin und wieder etwas, erhält durch diesen „Insider-Report“ womöglich aber einen recht unmittelbaren Eindruck von einem, der „dabei war“.
    Peter Berling war auch „live“ dabei und schrieb über seine Zeit bei Fassbinder das Buch „Die 13 Jahre des Rainer Werner Fassbinder“. So derb vom Leder wie Kurt Raab zieht Berling selbstverständlich nicht (dazu bestand wohl auch kein Grund), sodass sich sein Buch als Appendix zu so manch vorgefundener Monographie (und als intelligenter Gegenpart zum „Sehnsucht“-Buch) gut eignen dürfte. Ich fands jedenfalls lesenswert und empfehle es weiter.

    --

    #3633727  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Sowieso ist die ganze Reihe film: aus dem Bertz Verlag äusserst zu empfehlen. Im Herbst erscheit übrigens ein neuer Band über David Cronenberg:

    http://www.amazon.de/David-Cronenberg-Marcus-Stiglegger/dp/392947090X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1242395545&sr=8-2

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3633729  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Kennt wer von euch „Entuziazm“ von Dziga Vertov? Selber ist mir nur „Der Mann mit der Kamera“ bekannt. Lohnt sich der Kauf?

    Hier mehr:
    http://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1213111912881&kat=&typ=1215680370260&spid=1215680370589

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #3633731  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    scorechaserSowieso ist die ganze Reihe film: aus dem Bertz Verlag äusserst zu empfehlen.

    Oh ja!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3633733  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Wie kam Orson Welles auf die Idee in „Touch Of Evil“ die Hauptrolle ausgerechnet mit Charlton Heston zu besetzen?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #3633735  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    Bullitt

    Wie heißt der Film?

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 2,488)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.