Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
-
AutorBeiträge
-
Habe gerade Peeping Tom gesehen. Ich hatte den Eindruck, dass er in den ersten Szenen etwas fast etwas gewollt b-movie-haftes hatte, die Darstellung der Prostituierten usw. Anscheinend wurde dass aber nicht weiterverfolgt, den Film über. Könnt ihr mir sagen ob ihr diesen Eindruck ebenfalls hattet, oder ob ich damit völlig falsch liege?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungInwieweit ist „Warum läuft Herr R. Amok“ ein Fassbinder-Film? Als Co-Regisseur wird Michael Fengler aufgeführt. Hanna Schygulla sagte in einem Interview vor ein paar Jahren, das Fassbinder mit dem Film eigentlich nicht viel zu tun gehabt hätte. Wie ist da die Lage?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraKennt jemand diesen Film? Gibt es meines Wissens nicht auf DVD, angeblich nicht mal auf VHS… Beschreibung:
“AMERICAN HOT WAX“
(1978) 90 minutes (RATED PG BY THE MPAA)
Tim McIntire , Fran Drescher , Jay Leno , Laraine Newman
This is the story loosely based on Cleveland disc jockey Alan Freed, who introduced rock’n’roll to teenage American radio audiences in the 1950’s. Freed was a source of great controversy: criticized by conservatives for corrupting youth with the „devil’s music“Jay Leno? Fran Drescher?? Ist das nicht die „Nanny“?
Ist James B. Harris‘ „Cop“, die Verfilmung von Ellroys „Blood on the Moon“, empfehlenswert?
Edit: Danke.
--
Zu welchem Stamm gehört Niemand in Dead Man?
--
Er ist doch ein Mischling aus zwei Stämmen, oder? Wurde er nicht deswegen verstossen?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Achso, das wusste ich nicht. Er selber ist mir eigentlich auch nicht so wichtig. Mir gehts im Grunde darum, in welchem Stamm Johnny Depp zum Schluss gelandet ist. Weiss das jemand?
--
Makah heisst der Stamm
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.scorechaserInwieweit ist „Warum läuft Herr R. Amok“ ein Fassbinder-Film? Als Co-Regisseur wird Michael Fengler aufgeführt. Hanna Schygulla sagte in einem Interview vor ein paar Jahren, das Fassbinder mit dem Film eigentlich nicht viel zu tun gehabt hätte. Wie ist da die Lage?
Fassbinder hat öfter mal seine Schauspieler Filme drehen lassen. Ich denke dass auch Herr R. dazu gehört. Kennst du „Die Zärtlichkeit der Wölfe“ von Uli Lommel?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Was ist jetzt eigentlich die genaue Spielzeit von Ernst Lubitschs „Ninotchka“? Laut IMDB sind es 110 Minuten, laut der DVD die ich habe 136 Minuten…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra@scorechaser:
Das ist ja kurios. Meine DVD hat lediglich 106 Minuten. Diese Spielzeit gibt auch Michael Töteberg in seinem Film Lexikon an.--
@Jürgen, ich habe die von der Süddeutschen Cinemathek. Da steht komischerweise bei Amazon auch 136 Minuten.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser@Jürgen, ich habe die von der Süddeutschen Cinemathek. Da steht komischerweise bei Amazon auch 136 Minuten.
Amazon dürfte das von der Packung abschreiben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoAmazon dürfte das von der Packung abschreiben.
Da dürftest Du Recht haben.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.