Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
-
AutorBeiträge
-
lathoDas Frauenbild ist ok, von daher schon.
Allerdings, sogar in doppelter Hinsicht.
lathoAnsonsten vielleicht lieber ausleihen.
Lord knows it would be the first time
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
WerbungPunkcowAllerdings, sogar in doppelter Hinsicht.
Also genug Gründe, die DVD zu kaufen.
Punkcow
Lord knows it would be the first timeThere’s a first time for everything.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich würde gerne Filme sehen, die in einem einzigen Zimmer/Schauplatz spielen. Ähnlich wie „12 Angry Man“.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusIch würde gerne Filme sehen, die in einem einzigen Zimmer/Schauplatz spielen.
Teenies rasiert Vol. 1-7
--
When shit hit the fan, is you still a fan?@Cllet: „Der Tod und das Mädchen“ mit Sigourney Weaver und Ben Kingsley.
Edit: zum Großteil spielt Jonathan Glazer’s „Sexy Beast“ auch nur in einem Haus.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoCleetusIch würde gerne Filme sehen, die in einem einzigen Zimmer/Schauplatz spielen. Ähnlich wie „12 Angry Man“.
„Rope“, „Lifeboat“, „Rear Window“ und (überwiegend) „Dial ‚M‘ For Murder“, jeweils von Hitchcock.
--
Sleuth von Joseph L. Mankiewicz begrenzt sich auf ein haus (inklusive garten).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Travis BickleTeenies rasiert Vol. 1-7
Kenn ich schon :lol: Netter Avatar übrigens! Ist der aus einem Film?
--
O`MalleyKenn ich schon :lol: Netter Avatar übrigens! Ist der aus einem Film?
videoclip zu „come to daddy“ von aphex twin.
--
CleetusIch würde gerne Filme sehen, die in einem einzigen Zimmer/Schauplatz spielen. Ähnlich wie „12 Angry Man“.
BOUND
(wenn es auch eine Wohnung sein darf, mit einigen Einschränkungen (Außenaufnahmen))--
CleetusIch würde gerne Filme sehen, die in einem einzigen Zimmer/Schauplatz spielen. Ähnlich wie „12 Angry Man“.
Immer nie am Meer, von Antonin Svoboda, mit Grissemann, Stermann
die sitzen da nur in einem Auto
aber ob der jetzt gut ist oder nicht, kann ich nicht sagen da ich ihn nicht gesehen hab.--
Wer von den Forums-Filmkennern kann denn was zu Heinosuke Gosho schreiben? Kennt jemand empfehlenswerte Filme?
Zur Filmreihe im JKI Köln siehe hier.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Wo finde ich Informationen zum Soundtrack von Cassavetes‘ „The Killing of a Chinese Bookie“?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Der Track aus der morning audition, oder? Danach suche ich seit Jahren. Vor einiger Zeit habe ich Al Ruban, den Produzenten & Kameramann von Chinese Bookie diesbezüglich angeschrieben, die verwendeten Stücke ließ Cassavetes eigens für den Film mit von ihm geschriebenen Lyrics aufnehmen (in der ursprünglichen Drehbuchfassung waren diese Texte nämlich schon als Bestandteil der jeweiligen Szenen vermerkt), es kann sich aber keiner mehr erinnern, mit wem und wo. In der deutschen Fassung wurden diese übrigens ohne Beteiligung der Filmschaffenden durch zweitklassige Funk-Instrumentals ersetzt.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDer Track aus der morning audition, oder?
Du meinst den, in der die Kellnerin aus dem Café vortanzt? Genau der! Aber auch einige der anderen Tracks fand ich toll.
Danach suche ich seit Jahren. Vor einiger Zeit habe ich Al Ruban, den Produzenten & Kameramann von Chinese Bookie diesbezüglich angeschrieben, die verwendeten Stücke ließ Cassavetes eigens für den Film mit von ihm geschriebenen Lyrics aufnehmen (in der ursprünglichen Drehbuchfassung waren diese Texte nämlich schon als Bestandteil der jeweiligen Szenen vermerkt), es kann sich aber keiner mehr erinnern, mit wem und wo. In der deutschen Fassung wurden diese übrigens ohne Beteiligung der Filmschaffenden durch zweitklassige Funk-Instrumentals ersetzt.
Hochinteressant! Und ein Jammer, dass sich keiner mehr daran erinnern kann. Falls du doch noch an Informationen kommen solltest, wäre ich dir dankbar, wenn du sie weiterleiten könntest.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.