Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schade, „Baby’s Room“ auf ARTE hab ich leider verpasst, bzw. „Baby’s Room“ auf ARTE, da hab ich wohl leider was verpasst, nicht wahr?
--
Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungAlso ich fand ihn gut, vielleicht sollte Flint mal sagen was ihm nicht gefiel.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockes wirkte alles so aufgesetzt. das handeln der figuren schien absolut willkürlich, nur um die geschichte voran zu treiben. um die ängste des hauptdarsteller darzustellen musste da der absolut klischeehafte arbeitskollege herhalten, der den absolut unglaubwürdigen und überzogenen paranoiker gab. die humoreinlagen (er kauft den babymonitor für freunde / er schreibt nur einen roman) waren furchtbar. die abgedroschensten tausendfach gesehenen dinge (die alte (doch nicht) verrückte, kurz vorm jobverlust / scheidung). das pseudowissenschaftliche paradingsbumsgeschawafel. miese schauspieler. grottige dialoge.
so. bishierher könnts auch die beschreibung eines ja doch sehr sehenswerten dario argento sein. was dann aber nicht fehlen darf ist die atmosphäre. und da kam für mich leider null rüber.
--
FifteenJugglersIch könnte Dir die letzten drei Seiten aus dem Buch vorlesen.
Das würdest du wirklich tun? Danke, Juggli
Habe es aber auch schon im Bücherregal meiner Freundin entdeckt, also nicht nötig. Trotzdem hach!
btw: ist Hannibal Lecter die einzige Rolle, die Anthony Hopkins spielen kann?
--
dagobert
btw: ist Hannibal Lecter die einzige Rolle, die Anthony Hopkins spielen kann?Nein, als Dr. Frederick Treves in The Elephant Man war er auch noch gut.
--
Und ich habe noch überlegt, ob ich meine Frage umformuliere in „nach Hannibal Lecter…“. Als jungen Spund habe ich ihn noch nicht gesehen. (Auch wenn er 1980 wohl auch kein junger Spund merh war)
--
Ein Freund von mir feiert heute seinen Geburtstag in einem kleinen Kino. Die Gäste können unter fünf Filmen denjenigen wählen, den sie sehen möchten. Der Film mit den meisten Stimmen wird gezeigt. Ich bin noch unentschlossen. Welchen würdet ihr sehen wollen?
81/2 (Achteinhalb) von Federico Fellini (1961)
Out of Rosenheim von Perci Adlon (1987)
Frühling für Hitler von Mel Brooks (1968)
Silentium von Wolfgang Murnberger (2004)
Mein blühendes Geheimnis von Pedro Almodovar (1995)--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaEin Freund von mir feiert heute seinen Geburtstag in einem kleinen Kino. Die Gäste können unter fünf Filmen denjenigen wählen, den sie sehen möchten. Der Film mit den meisten Stimmen wird gezeigt. Ich bin noch unentschlossen. Welchen würdet ihr sehen wollen?
81/2 (Achteinhalb) von Federico Fellini (1961)
Out of Rosenheim von Perci Adlon (1987)
Frühling für Hitler von Mel Brooks (1968)
Silentium von Wolfgang Murnberger (2004)
Mein blühendes Geheimnis von Pedro Almodovar (1995)„Out Of Rosenheim“, ganz klar.
Die letzen zwei kenn ich nicht und „Frühling für Hitler“ find ich unlustig.
Über den konnte ich in den 70ern mal lachen, als ich ihn zuletzt sah, fand ich ihn nur öde.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Silentium kenn ich nicht, ansonsten 8 1/2 oder irgendwo alleine nen Kaffee trinken gehen…
--
ich muss sagen, dass ich da nur silentium kenne. ganz toller film finde ich. sehr schwarzer ösi-humoir. n grandelnder josef hader. spannende story.
bin aber auch fan der romanvorlagen von wolf haas. also was rein den film betrifft nicht unvoreingenommen.--
Flint Hollowayich muss sagen, dass ich da nur silentium kenne. ganz toller film finde ich. sehr schwarzer ösi-humoir. n grandelnder josef hader. spannende story.
bin aber auch fan der romanvorlagen von wolf haas. also was rein den film betrifft nicht unvoreingenommen.Silentium ist toll, spannend und voller schwarzem Humor. Absolut empfehlenswert, Mista.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDanke für eure Tipps. „Silentium“ ist der einziger dieser Filme den ich nicht kenne, war aber unentschlossen, ob ich den sehen will nachdem ich den Plot gelesen habe. Aber okay, dann nehme ich den, obwohl ich „Out Of Rosenheim“ auch mal wieder gern gesehen hätte. Ich vermute fast, dass der gewählt wird. Mal sehen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)KrautathausSilentium ist toll, spannend und voller schwarzem Humor. Absolut empfehlenswert, Mista.
Ebenfalls. Den Plot fand ich sogar überraschend gut.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAlso, wir haben den Almodovar gesehen. War sehr schön, vor dem Film gab’s Champagner und einen Snack, danach ein Abendessen. Prima Idee jedenfalls. „Silentium“ war auf dem – knappen – zweiten Platz.
Franz, das ganze war übrigens im Oberanger-Theater/Foyer, prima Location.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mistadobalina
Franz, das ganze war übrigens im Oberanger-Theater/Foyer, prima Location.Ich kenn das gar nicht. Ist das denn im Vollmar-Haus?
Früher war ich dort oft bei SPD-Unterbezirksversammlungen.
Dass dort jetzt ein Theater mit drin ist, wusste ich nicht.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.