Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,786 bis 1,800 (von insgesamt 2,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #3635389  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Nehme mal an, die Filme von Tomás Gutiérrez Alea lohnen, ja? Im Sterne-Thread fand tolo bisher wenig Echo… im September sind hier zu sehen:

    Las doce sillas (1962)
    La muerte de un burócrata (1966)
    Memorias del subdesarollo (1968)
    La última cena (1976)
    Los sobrevivientes (1979)
    Hasta cierto punto (1983)
    Cartas del parque (1989)
    Fresa y chocolate (1994)
    Guantanamera (1995)

    Alle schaffe ich nicht, da zu beginn noch parallel die Nicholas Ray-Filme am laufen sein werden… aus dem Grund fällt wohl schon mal „Guantanamera“ weg, der nächste Woche läuft. Ich dachte zudem, auch „Fresa y chocolate“ und „Cartas“ wegzulassen, die ersten sechs aus der Liste oben aber wenn möglich alle zu sehen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3635391  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    gypsy tail windNehme mal an, die Filme von Tomás Gutiérrez Alea lohnen, ja? Im Sterne-Thread fand tolo bisher wenig Echo… im September sind hier zu sehen:

    Las doce sillas (1962)
    La muerte de un burócrata (1966)
    Memorias del subdesarollo (1968)
    La última cena (1976)
    Los sobrevivientes (1979)
    Hasta cierto punto (1983)
    Cartas del parque (1989)
    Fresa y chocolate (1994)
    Guantanamera (1995)

    Alle schaffe ich nicht, da zu beginn noch parallel die Nicholas Ray-Filme am laufen sein werden… aus dem Grund fällt wohl schon mal „Guantanamera“ weg, der nächste Woche läuft. Ich dachte zudem, auch „Fresa y chocolate“ und „Cartas“ wegzulassen, die ersten sechs aus der Liste oben aber wenn möglich alle zu sehen.

    Las doce sillas (1962)
    La última cena (1976)
    Los sobrevivientes (1979)
    Hasta cierto punto (1983)
    Cartas del parque (1989)

    Die würde ich auch gerne sehen. Du Glücklicher! Auch wenn das zeitlich offenbar recht eng zugeht, MEMORIAS solltest du dir nicht entgehen lassen. Oder vergiss einfach die Ray-Reihe. :-)

    .

    --

    #3635393  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    tolomoquinkolomLas doce sillas (1962)
    La última cena (1976)
    Los sobrevivientes (1979)
    Hasta cierto punto (1983)
    Cartas del parque (1989)

    Die würde ich auch gerne sehen. Du Glücklicher! Auch wenn das zeitlich offenbar recht eng zugeht, MEMORIAS solltest du dir nicht entgehen lassen. Oder vergiss einfach die Ray-Reihe. :-)

    .

    Nö, Ray vergess ich nicht… der läuft alle 15 Jahre oder so und höchstens „In a Lonely Place“ oder „Rebel Without a Cause“ oder „Johnny Guitar“ tauchen mal in anderen Reihen (Harden, Bogey, Dean) auf. Latino-Kino läuft die ganze Zeit… gibt viele hier, das läuft anscheinend immer wieder gut. Die drei aus den 60ern werd ich mir sicher nicht entgehen lassen, „Fresa y chocolate“ hab ich glaub ich vor langem Mal gesehen. „Cartas“ klingt auch gut… mal schauen. Manche laufen gleich nacheinander, vielleicht gibt’s wieder mal ein paar double features.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635395  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    scorechaserKennt jemand diesen Film? Mit Vohrer will ich mich mal beschäftigen.

    Wer Derrick mag, mag auch diesen Film.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3635397  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Hm, von den Reviews, die ich bisher gelesen habe, ist das doch eher der dunklere „Bruder“ von Derrick, oder?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3635399  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Der dunkle Bruder von Derrick hat immer noch denselben Nachnamen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3635401  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Bo Derrick?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635403  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Kann mir jemand bei Godard DVDs helfen? Ich habe ausser A Bout De Souffle und Pierrot Le Fou nichts und wollte jetzt eigentlich die Arthaus DVDs kaufen, aber bei denen steht immer drauf, dass die Untertitel nicht ausblendbar sind. DVDBeaver empfiehlt immer teure Out-of-Print Criterion, scheint aber franzoesische Ausgaben ganz zu ignorieren. Geht hauptsächlich um die frühen Filme.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #3635405  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Godard gehört ins Kino! ;-)

    Zu Sprachen/Untertiteln hab ich keine Infos (ich mach mir da als fast-nie-DVD-Käufer wenig Gedanken… gehe irgendwie fälschlicherweise stets davon aus, dass niemand auf so idiotische Ideen wie unausblendbare Untertitel oder mehrsprachige Ausgaben ohne Untertitel und ähnliche Idiotien kommt… scheint es aber leider alles zu geben)… aber das hier mag vielleicht doch helfen (ich übernehme allerdings keine Haftung):

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #3635407  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Vor ca. einem halben Jahr habe ich mal einen Trailer von einem (osteuropäischen?) Film gesehen, der wohl nicht mehr veröffentlicht wurde, oder ich hab es nicht mitgekriegt.
    Der Plot: ein junger Mann öffnet einen Brief von einem verstorbenen Freund, und begibt sich zu der Adresse aus dem Brief. Dort kann man viel Geld verdienen, wenn man bei einem „russischen Roulette“ mitmacht, bei dem sich 20 – 30 Personen in einem Raum gegenseitig Pistolen an den Kopf halten.
    Weiß jemand, welcher Film das ist?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3635409  | PERMALINK

    man-in-black

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,515

    Guck mal bitte hier. Vielleicht ist es der von Dir gesuchte Film.

    --

    #3635411  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    man in blackGuck mal bitte hier. Vielleicht ist es der von Dir gesuchte Film.

    Exakt das ist er! Vielen Dank, MIB!

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3635413  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    Was hält denn die Gemeinde der Eingeweihten von Harlans „Opfergang“? Läuft am nächsten Wochenende in Düsseldorf.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #3635415  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    FifteenJugglersWas hält denn die Gemeinde der Eingeweihten von Harlans „Opfergang“? Läuft am nächsten Wochenende in Düsseldorf.

    Schwieriger Film für mich. Harlan zeigt da schon sehr deutlich, warum er der begabteste NS-Regisseur war: diese Gegensätze Leben-Verfall, Natürlichkeit-Krankheit sind sehr kühl und deutlich herausgearbeitet. Der Ritt der Reichswasserleiche Söderbaum auf dem Pferd am Strand ist faschistischer Kitsch, aber immens einflussreich (und Kubrick kann sich für den Maskenball bedanken). Ein guter aber kein angenehmer Film – ansehen sollte man ihn sich.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3635417  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    Kann jemand etwas über „Hell“ von Tim Fehlbaum berichten? Positives oder Sonstiges?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,786 bis 1,800 (von insgesamt 2,488)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.