Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,501 bis 1,515 (von insgesamt 2,488)
  • Autor
    Beiträge
  • #3634819  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    scorechaserSollte man sich Orson Welles‘ „The Magnificent Ambersons“ auf DVD holen, trotzdem diese so stark gekürzt ist? Oder sollte man auf einen eventuellen Neuschnitt warten (falls der je überhaupt kommt)?

    Neuschnitt aus welchem Material denn?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3634821  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    lathoNeuschnitt aus welchem Material denn?

    Das Studio hat den Film doch damals brutalst gekürzt. Da müsste doch irgendwie noch Material vorhanden sein, oder ist etwa alles vernichtet worden?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3634823  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    scorechaserDas Studio hat den Film doch damals brutalst gekürzt. Da müsste doch irgendwie noch Material vorhanden sein, oder ist etwa alles vernichtet worden?

    Laut Wikipedia ja (Welles Cut ist wohl verschollen) und ich glaube ich hatte entsprechendes auch anderswo gelesen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3634825  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Danke, latho. Dann werde ich mir mal die DVD bestellen.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #3634827  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaser(…) Oder sollte man auf einen eventuellen Neuschnitt warten (falls der je überhaupt kommt)?

    Hier hast Du schon mal ähnliches festgestellt, worauf Dir latho diese Antwort gab. Aber wer weiss, eventuell wird hartnäckiges Einfordern ja irgendwann doch mal mit einem mustergültigen Nachschnitt belohnt. ;-)

    --

    #3634829  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    pinchHier hast Du schon mal ähnliches festgestellt, worauf Dir latho diese Antwort gab. Aber wer weiss, eventuell wird hartnäckiges Einfordern ja irgendwann doch mal mit einem mustergültigen Nachschnitt belohnt. ;-)

    In drei Jahren fragt scorechaser nochmal und dann gucken die Erben von Welles (sprich: Bodanovich) auf dem Speicher nach.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3634831  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Titanic DeckchairWir schauen da schon konzentriert und ohne große Ablenkung!

    Und? Wie kam der Film denn nun an?

    --

    #3634833  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    Pinch: Die Anfangssequenz hat uns schon mal den Rest gegeben – welch eine destruktive Geschichte, die einem da geliefert wird..wackelige und verzerrte Bilder, die einen manchmal nur erahnen lassen, was da auf dem Bildschirm passiert, einhergehend mit einem aggressiven Score..insgesamt eine phantastische Erfahrung.

    Hätte nie im Traum daran gedacht, dass so was auf Film existiert.

    PS: der Film lief nach Hawks „Only Angels have Wings“ – da kann man sich ja vorstellen, welch‘ Umstellung erforderlich war.

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #3634835  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Titanic Deckchairinsgesamt eine phantastische Erfahrung.

    So soll es auch sein. Gut, dass es trotz der sicherlich etwas fragwürdigen Umstände scheinbar funktioniert hat.

    --

    #3634837  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Hab irgendwann Mitte der 90er als Kind auf dem alten Betamax-Rekorder meiner Eltern
    den Film „Harry’s Game“ („Das tödliche Patt“) gesehen und fand den toll.
    Leider scheint es keine deutsche Fassung auf DVD zu geben.
    Wollte nur mal in die Runde fragen, ob den hier auch jemand kennt?

    --

    #3634839  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    Gibt es eine ungeschnitte und zumindest untertitelte Version von Rossellinis „Rom, offene Stadt“ auf DVD?

    --

    #3634841  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BullittGibt es eine ungeschnitte und zumindest untertitelte Version von Rossellinis „Rom, offene Stadt“ auf DVD?

    Die DVD von „kinowelt“ hält sowohl die deutsche als auch die italienische -ungekürzte- Fassung mit deutschen Untertiteln bereit.

    --

    #3634843  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    pinchDie DVD von „kinowelt“ hält sowohl die deutsche als auch die italienische -ungekürzte- Fassung mit deutschen Untertiteln bereit.

    Ah, fantastisch! Danke für die Info. Hatte jetzt bestenfalls auf ein Import gehofft.

    --

    #3634845  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BullittAh, fantastisch! Danke für die Info. Hatte jetzt bestenfalls auf ein Import gehofft.

    Gern geschehen. Ich hab diese DVD auch und sie ist tadellos. Unverzichbar ist außerdem auch noch die Rossellini-DVD-Edition von „Koch“. Darauf sind vier seiner besten Filme versammelt: „Paisa“, „Deutschland im Jahre Null“, „Stromboli“ und „Viaggio in Italia“. Tipp!

    --

    #3634847  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    pinchGern geschehen. Ich hab diese DVD auch und sie ist tadellos. Unverzichbar ist außerdem auch noch die Rossellini-DVD-Edition von „Koch“. Darauf sind vier seiner besten Filme versammelt: „Paisa“, „Deutschland im Jahre Null“, „Stromboli“ und „Viaggio in Italia“. Tipp!

    Alles klar, werde ich ins Auge fassen. Bis auf „Stromboli“ kene ich die Filme noch nicht und ersteren habe ich auch nur als VHS-Kopie. Kennst du zufällig diese Neo-Realist Collection? Lohnen die übrigen Filme neben „Rom“?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,501 bis 1,515 (von insgesamt 2,488)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.