Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 2,112)
  • Autor
    Beiträge
  • #5714037  | PERMALINK

    christoph_88

    Registriert seit: 25.12.2008

    Beiträge: 3

    wenn ich es gewesen wäre, was hätte ich dann gemacht?

    also: das köntte es sein, ich weiß nur nicht, was und vor allem wo die transportsicherung beim technics ist, kann also nicht nachschauen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5714039  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    jetzt nimmste erstmal wieder den schweren plattenteller ab und guckst drunter. ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, weils bei mir schon zwanzig jahre her ist, aber da war irgendsoein plastikklebedingens unten dran, das zupfelt man ab. wenn es dann immer noch klackert: www.hifi-forum.de

    --

    hörbares hören
    #5714041  | PERMALINK

    christoph_88

    Registriert seit: 25.12.2008

    Beiträge: 3

    Soooo

    Ich habe mal versucht, den PLattenteller abzubekommen, aber es ging nicht, er steckte fest. Auf der Suche nach einer Lösung bin ich über ein Youtube-Video gestolpert, in dem ein Kerl dieses Probem löst, indem er mit einem leichten Gegenstand obengegen haut (um Gottes Willen!). Das habe ich mal in einer etwas zarteren Art und Weise gemacht und den Teller tatschlich gelöst bekommen. Von der Transportsicherung war weit und breit nichts zu sehen, so schlau war ich also. Es ist aber merklich ein sehr kleines Teilchen rausgefallan, als ich den Teller in der Hand hielt. Jetzt hab ich ihn wieder draufgesetzt und siehe da: Er läuft und man hört nicht das leiseste Säuseln.

    Also: Vielen Dank für deine Hilfe, mojo. Hatte schon große Sorgen. Frohes Fest noch

    --

    #5714043  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    gegen den plattenteller hauen ist bei dem modell ganz schlecht. da kann der magnet beschaedigt werden! gut dass es jetzt laeuft. die frage ist nur, was war das fuer ein teilchen? ansonsten, viel spass mit deinem geschenk, frohe weihnachten.

    --

    hörbares hören
    #5714045  | PERMALINK

    sehrgutdanke

    Registriert seit: 30.12.2008

    Beiträge: 1

    Hallo,
    ich habe zu Weihnachten einen alten Systemdek II Plattenspieler bekommen (solch einen: http://farm1.static.flickr.com/104/265851321_a21b202d25.jpg?v=0 )
    Der Tonabnehmer hat keine Nadel mehr, es steht „Peifer“ darauf, eine genauere Bezeichung kann ich nicht finden. Da ich nicht viel Geld habe wäre es super wenn ihr mir raten könntet, einen neuen Tonabnehmer, wenn ja welchen oder eine neue Nadel, wenn ja welche, zu kaufen? Vielen Dank.

    --

    #5714047  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Vom Bild her ist es eine 1/2“ Befestung, somit kannst du eigentlich viele gängige Tonabnehmer einbauen.

    Schau dich mal HIER um, da findest du bestimmt etwas in deinem preislichen Rahmen.

    Edit:
    Fehlt jetzt der Tonabnehmer oder nur die Nadel?
    Vom Bild her ist es für mich nicht ganz ersichtlich, aber ich sehe da kein Tonabnehmer, oder irre ich mich?

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #5714049  | PERMALINK

    folkfreak

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 515

    Wenn das auf dem Bild sein Plattenspieler ist, würde ich meinen es fehlt das gesamte System und nicht nur die Nadel.

    --

    Schöne Grüsse Folkfreak
    #5714051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    es dürfte sich wohl kaum um den identischen Plattenspieler aus dem Photo handeln. Der Systemdek ist sowieso für die Tonabnehmerfrage nicht relevant. Also musst du genauer herausfinden, welcher Tonarm verbaut ist, das alte System kannst du vermutlich in die Tonne treten.

    Am besten Bilder machen und im hifi-forum nachfragen.

    --

    #5714053  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Bei mir steht seit heute ein Dual 604 Direct Drive Plattenspieler, mit dem ich nach den ersten Eindrücken mehr als zufrieden bin. Der Sound ist mit der alten Klapperkiste nicht zu vergleichen.

    Ein Problem habe ich aber, zumindest kommt es mir nicht ganz normal vor: der Plattenteller schwankt sanft nach oben und unten, bei Platten nennt man das, glaube ich, Höhenschlag. Soweit ich das beurteilen kann, wird der Sound durch das auf und ab nicht wirklich beeinträchtigt aber ich wüsste schon gern, ob sich das auf Dauer negativ auf das Gerät bzw. das Hörvergnügen auswirken kann und ob man das evtl. korrigieren kann.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #5714055  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Grundsätzlich sollte der Teller eben laufen. Nimm doch einfach mal den Teller ab und schau, ob da irgendwas verbogen ist. Die Duals haben meist leichte Aluteller, evtl kann da schonmal was schief sein.

    --

    #5714057  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Dick LaurentGrundsätzlich sollte der Teller eben laufen. Nimm doch einfach mal den Teller ab und schau, ob da irgendwas verbogen ist. Die Duals haben meist leichte Aluteller, evtl kann da schonmal was schief sein.

    Dank dir schonmal, aber ich bekomm‘ den Teller gar nicht raus. Was entweder an meiner Inkompetenz liegt oder der ist irgendwo festgemacht. Hab auch immer Angst, ich mach da was kaputt..

    (Edit: Ja, der ist fest. Ohne irgendetwas zu lösen, bekomme ich den Teller nicht runter.)

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #5714059  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    da ist vermutlich irgendein kleiner Sprengring um die Achse, der das zusammenhält.

    --

    #5714061  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Ok, ich hab den Teller abnehmen können. Ich kann allerdings nicht sagen, wo genau ich eine Veränderung vornehmen müsste. Währenddessen schaukelt die Jolie Holland Platte wie ein Schiff, das vor Anker liegt.. Das Schaukeln muss weg.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #5714063  | PERMALINK

    klanguage

    Registriert seit: 03.01.2009

    Beiträge: 3

    Ich stehe gerade vor der schweren Entscheidung eines neuen Plattenspielers.
    Zur Auswahl steht dieses hübsche Trio hier

    Technics SL-1210 MK 2
    Thorens TD-160 MK II
    Thorens TD-320

    Da ich in naher Zukunft damit liebäuge auf kleineren Festivitäten aufzulegen, würde sich für dieses Vorhaben der Technics am Besten eignen.
    Den Plattenspieler würde ich aber hauptsächlich zum Hören von LPs benutzen.
    Welchen würdet ihr denn in meiner Situation vorziehen?

    Wie ist es denn mit dem Anschluss eines solchen Gerätes?
    Kann man diese an meine normale Home-Cinema Anlage stöpseln oder braucht man dafür einen bestimmten Adapter?

    --

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Friedrich Nietzsche
    #5714065  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    1. Technics, robust wie ein Panzer. Habe ich selber, bin deshalb befangen. Die anderen User hier werden Dir zu Thorens raten.
    2. Hängt von Deiner HC Anlage ab, hat diese einen Phono Eingang? Wenn nein, brauchst Du einen Vorverstärker wie zB den NAD PP2.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 2,112)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.