Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.
-
AutorBeiträge
-
tina toledoWenn ich zwischen einem neuen Project Debut III Phono SB und einem gebrauchten Thorens TD-146 zu ähnlichem Preis entscheiden müsste, zu was würdet ihr mir raten?
Musst du dich entscheiden oder warum die Frage?
Ich bin nun kein Kenner, aber ich wundere mich immer wieder, wie gut mein Project klingt. Habe ein Benz-System. Früher besaß ich einen einen Thorens 116 (wenn ich nicht irre), würde nicht zurücktauschen wollen. Allerdings war das Drumherum damals auch schlechter.Das war also eher kein Rat als ein solcher.
Folgender jedoch könnte einer sein: Entscheide dich für irgendwas und genieße auf diesem Niveau die Musik. Manche Freaks scheinen über den ganzen Zweifeln und zweifelhaften Optimierungswünschen ihre Liebe zur Musik verloren zu haben (so sie denn überhaupt vorhanden war).--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungsoulkratesKann jemand etwas zum Phonovorverstärker Cambridge Azur 640P sagen? Lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem NAD PP2?
Auch hier wieder nur halber Rat.
Den Cambridge Azur kenne ich nicht. Ich hatte den NAD. Kaputt. Gegen die Phonobox von project ausgetauscht. Beim ersten Hören erschrocken bzgl. der Unterschiede. Der NAD gefiel mir aus der Erinnerung besser, weil weicher, räumlicher.
Nun habe ich die Phonobox und denke nicht mehr drüber nach. Sie hat auch ihre Stärken, etwas direkter, schärfer in den Details.
Also entscheiden, dann genießen. Siehe oben.--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledoWenn ich zwischen einem neuen Project Debut III Phono SB und einem gebrauchten Thorens TD-146 zu ähnlichem Preis entscheiden müsste, zu was würdet ihr mir raten?
ganz klar Thorens, überhaupt keine Frage!
--
Habe einen NAD PPI seit Jahren und er lässt keine Wünsche offen, im Sinne meiner Vorposter.
--
smash! cut! freeze!soulkratesKann jemand etwas zum Phonovorverstärker Cambridge Azur 640P sagen? Lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem NAD PP2?
Am besten ist es eigentlich sich solche Geräte einfach für ein paar Tage vom Händler auszuleihen. Einen wirklich differenzierten Eindruck bekommt man nur zu Hause und kann dann in Ruhe entscheiden. Teurer muß nicht zwangläufig besser sein und den favorisierten Eigenschaften entsprechen.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]tina toledoWenn ich zwischen einem neuen Project Debut III Phono SB und einem gebrauchten Thorens TD-146 zu ähnlichem Preis entscheiden müsste, zu was würdet ihr mir raten?
otisMusst du dich entscheiden oder warum die Frage?
Ich bin nun kein Kenner, aber ich wundere mich immer wieder, wie gut mein Project klingt. Habe ein Benz-System. Früher besaß ich einen einen Thorens 116 (wenn ich nicht irre), würde nicht zurücktauschen wollen. Allerdings war das Drumherum damals auch schlechter.Das war also eher kein Rat als ein solcher.
Folgender jedoch könnte einer sein: Entscheide dich für irgendwas und genieße auf diesem Niveau die Musik. Manche Freaks scheinen über den ganzen Zweifeln und zweifelhaften Optimierungswünschen ihre Liebe zur Musik verloren zu haben (so sie denn überhaupt vorhanden war).Da ist was dran.
Dick Laurentganz klar Thorens, überhaupt keine Frage!
Dazu würde ich auch raten. Ich bin mir fast sicher, daß der Thorens besser klingt, auch wenn ich ihn nie direkt im Vergleich mit einem Pro-Ject gehört habe. So oder so ist der Thorens aufstellungsunkritischer.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?tina toledoWenn ich zwischen einem neuen Project Debut III Phono SB und einem gebrauchten Thorens TD-146 zu ähnlichem Preis entscheiden müsste, zu was würdet ihr mir raten?
Mal abgesehen davon, dass Du den TD 146 vermutlich für die Hälfte eines neuen Project Debut III bekommen kannst, würde auch ich Dir ganz klar zu dem Thorens raten. Ich denke mit Thorens kannst Du nicht viel falsch machen so lange Du bei den Modellen mit gutem Ruf bleibst, wozu der TD 146 ohne Frage gehört.
--
tina toledoWenn ich zwischen einem neuen Project Debut III Phono SB und einem gebrauchten Thorens TD-146 zu ähnlichem Preis entscheiden müsste, zu was würdet ihr mir raten?
Ich würde ebenfalls zum TD-146 raten. Weißt du zufällig, welcher Baureihe der TD-146 entstammt? Die letzte Baureihe aus den 90ern wurde nämlich mit einem anderen Tonarm und mit einem Kunstoff-Innenteller versehen. Näheres zu den einzelnen Variationen erfährst du auf der Thorens-Info-Page (Link).
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Hallo,
ich habe schon seit längerem überlegt, mir den Debut III zu holen. Gerade habe ich ihn (in der Basis-Ausführung, also mit manuell Geschwindigkeit wechseln und Ortofon OM 5E) in einem bekannten Elektromarkt für 127 Euro gesehen. Das kommt mir etwas billig vor – kann die Sache einen Haken haben? Ansonsten würde ich ihn mir heute noch schnappen…
danke vorab!
sorry für’s mehrfach-Post, aber ist dringend
--
It´s just the demon life that got you in its swayIn einem bekannten Elektromarkt würde ich grundsätzlich keinen Plattenspieler kaufen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?JensoHallo,
ich habe schon seit längerem überlegt, mir den Debut III zu holen. Gerade habe ich ihn (in der Basis-Ausführung, also mit manuell Geschwindigkeit wechseln und Ortofon OM 5E) in einem bekannten Elektromarkt für 127 Euro gesehen. Das kommt mir etwas billig vor – kann die Sache einen Haken haben? Ansonsten würde ich ihn mir heute noch schnappen…
danke vorab!
sorry für’s mehrfach-Post, aber ist dringend
Ungeachtet der anderen Gründe für und gegen den Project Debut III: Wie ist Deine Single / LP Hörgewohnheit? Falls Du nämlich 50% Singles 50% LPs hörst würde ich Dir dringend(!) abraten. Das manuelle Umlegen des Riemens ist auf Dauer sehr nervig. Wenn Du allerdings grösstenteils nur eins von beiden hörst spielt das keine so grosse Rolle. Zu den anderen Bedenken kann ich nichts sagen.
--
Vorausgesetzt es handelt sich wirklich um den III, sollte es kein Hacken haben.
Zunächst hätte ich aber dort nachgefragt.
Es kann schon sein, dass das Gerät zurückgegeben wurde und es daher günstiger verkauft wird.
So macht es durchaus auch der Saturn in HH.
Der einziege Unterschied besteht darin, dass das auf Kulanz bestehende Rückgabe-/Umtauschrecht ausgeschlossen wird.
Gewährleistungsrechte dürfen vom Unternehmer bei einem neuen Produkt nicht ausgeschlossen werden.Obige Anmerkungen hinsichtlich der Hörgewohnheit sind auch zu beachten.
Gibst nicht da so eine zusätzlich Switch Box die man kaufen kann?--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!HellCreeper
Gibst nicht da so eine zusätzlich Switch Box die man kaufen kann?Ja, gibt es. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber die kostet um die 100,-€.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?HellCreeperObige Anmerkungen hinsichtlich der Hörgewohnheit sind auch zu beachten.
Gibst nicht da so eine zusätzlich Switch Box die man kaufen kann?ClauJa, gibt es. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber die kostet um die 100,-€.
Stimmt natürlich, das hatte ich irgendwie verdrängt. Insofern kann man auch bei dem Plattenspieler zuschlagen wenn man ohnehin mit der Speed Box liebäugelt. Allerdings kostet das Gesamtpaket dann wieder mehr.
--
danke erstmal für die raschen Antworten!
@ clau: normalerweise nicht, das stimmt. Entschuldige, dass ich in dem Fall ein Pfennigfuchser bin, aber bei minimum 80 Euro Ersparnis Euro kommt man schon mal ins Nachdenken.
@ HellCreeper: hab da natürlich nachgefragt, aber der Verkäufer hatte naturgemäß keine Ahnung. Und ja, es ist der III.
@sommer: ja, das mit der Umstellerei ist mir bekannt. Ich denke aber, es ist in meinem Fall zu verkraften, da ich, wenn ich Singles höre, dann auch meist eine ganze Reihe am Stück. Muss man halt die, die auf 33 rpm laufen, en bloc hören
--
It´s just the demon life that got you in its sway -
Schlagwörter: Nadel, Rega, Tonabnehmer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.