Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 2,108)
  • Autor
    Beiträge
  • #5713707  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    tugboat captainWie viel bezahlt man den so durchschnittlich für eine Ledermatte, Clau?

    Ich habe irgendwas zwischen 20 und 25 Euro bezahlt.

    Krautathaus
    @clau: sag mal bei wieviel Dezibel machst Du solch feine Unterschiede eigentlich aus? Oder hörst Du das auch bei Zimmerlautstärke (ähnlich der Lautstärke, die Du beim Fernseher einstellst…also ohne Surroundanlage).

    Wenn ich etwas ausprobiere, also zum Beispiel die neue Matte, suche ich mir eine handvoll Singles raus und spiele sie geringfügig über Zimmerlautstärke im AB-Vergleich ab. Manchmal kommt mir dann beim Hören noch dieses oder jenes Album in den Sinn, welches man auch mal auflegen sollte, dann spiele ich jeweils eine LP-Seite im AB-Vergleich.

    Welche Erfahrung ich immer gemacht habe: die Verbesserung macht sich besonders dann bemerkbar, wenn man ein neues Teil (Gerät oder Zubehör), nach zwei Wochen nochmal gegen das alte hört. Dann werden (mir) die Unterschiede noch viel bewußter, als beim ersten Hörvergleich.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5713709  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    OK, danke Clau.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5713711  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Das klingt sehr einleuchtend. Ich werde mich mal nach einer dünnen Leder- oder Gummimatte umsehen.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #5713713  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    Declan MacManusGestern habe ich gemerkt, dass der Tonarm beim Abspielen nicht mit dem Zeigefinger (Nadel), sondern mit dem Handballen auf der Platte aufkommt.

    Ich weiss zwar nicht genau was du mit dem Handballen meinst , aber könnte es nicht auch sein , dass du ganz einfach zuviel Auflagegewicht hast?

    Gruss
    Uncle Meat

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #5713715  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    uncle meatIch weiss zwar nicht genau was du mit dem Handballen meinst , aber könnte es nicht auch sein , dass du ganz einfach zuviel Auflagegewicht hast?

    Gruss
    Uncle Meat

    Das habe ich auch schon gedacht. Muss ich mal austesten – hatte noch keine Zeit dazu. Eigentlich hat das Gewicht gestimmt, aber sowas kann sich sicher mit der Zeit durch Wandeln auf alten Holzdielen und Anstoßen des Plattenspielers verstellen.

    Mit dem Handballen meine ich den Teil des Tonarms an der Stelle, wo analog zur Hand der Ballen wäre – vorausgesetzt, die Nadel ist der gekrümmte Zeigefinger. Also, ich weiß, was ich meine. Immerhin.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #5713717  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    meine bemühungen werden langsam wieder intensiviert. und dann fang ich auch wieder an roots zu hören, muss doch up-to-date sein. :lol:

    --

    #5713719  | PERMALINK

    kunke

    Registriert seit: 24.05.2006

    Beiträge: 5,396

    Ich hab den hier seit ca. 10 Jahren!

    Technics SL-BD 22

    --

    Rock'n'Roll never dies
    #5713721  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    in meinen vorstellungen besitze ich einen holzfarbenen. mit gänzlich schwarz könnte ich mich nur schwer anfreunden.

    --

    #5713723  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Plastik zu Plastik…

    --

    #5713725  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,311

    Also mal ehrlich Martin. Wenn Du Dir jetzt so einen „Plastikbomber“ kaufen würdest wäre ich schon sehr enttäuscht. Der passt ja überhaupt nicht zu Dir. Ich würde Dir ein Thorens Modell aus den 60ern ans Herz legen wollen. Einen TD 150 um genau zu sein. Der ist erstens recht günstig zu haben (zwischen 50 und 150 Euro bei eBay, je nach Zustand), ist zweitens ein sehr gutes Laufwerk und drittens der schönste Plattenspieler weit und breit. Ich habe mir vor 2 Monaten so einen zugelegt und bin sehr begeistert. Hier mal ein paar Bilder von meinem:

    p.s. Es gibt ihn auch in anderen Farben und Holzzargen.

    --

    #5713727  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    kunkeIch hab den hier seit ca. 10 Jahren!

    Technics SL-BD 22

    Du hast nicht nur meine Platten, sondern auch noch meinen Plattenspieler…..:roll:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag  02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #5713729  | PERMALINK

    bruder-michael

    Registriert seit: 09.03.2008

    Beiträge: 1,241

    Sommer

    QUOTE]

    Sauber! Cambridge Verstaerker, Pro ject Phonobox, Thorens 150 was will man mehr…

    --

    #5713731  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Bruder Michael[…] was will man mehr…

    Evtl. sowas?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5713733  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    atomEvtl. sowas?

    Richtig, atom! Und zwar auch genau mit diesem Tonarm und diesem Tonabnehmer. Wenn ich einen 124er oder einen 301er mit so einer Zarge, dem Tonarm und dem System besitze, werde ich ihn für immer behalten und liebhaben.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5713735  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    ClauRichtig, atom! Und zwar auch genau mit diesem Tonarm und diesem Tonabnehmer. Wenn ich einen 124er oder einen 301er mit so einer Zarge, dem Tonarm und dem System besitze, werde ich ihn für immer behalten und liebhaben.

    Wäre für dich nicht eine breitere Zarge für zwei Arme die bessere Wahl?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 2,108)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.