Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wo genau du justieren kannst, kann ich dir für den Project nicht sagen. Oft lässt sich hinten an der Tonarmbefestigung eine kleine Schraube ausmachen, die die Höhe des Tonarms fixiert. Bei aufgelegter Platte sollte dein Tonarm waagrecht stehen, auf keinen Fall sollte er ansteigend sein – dann kommt es zu den von dir beschriebenen Problemen. Du könntest aber auch ne dünnere Matte nehmen…
(Filz? Keine Ahnung, auf klangliche Mattenunterschiede habe ich noch nicht wirklich gehört, irgendwann wirds albern…)--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDanke Dick, ich werde mal nachsehen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Dick Laurent(Filz? Keine Ahnung, auf klangliche Mattenunterschiede habe ich noch nicht wirklich gehört, irgendwann wirds albern…)
Albern? Ich weiß nicht. Es ging mir auch gar nicht primär um klangliche Unterschiede, sondern um ganz praktische mechanische. Vielleicht gibt die Filzmatte der Platte ja eine besonders gute Federung, die Wirkung auf die Aufladung des Vinyls ist sicher auch nicht zu verachten – gestern blieb die Matte zum Beispiel beim Abnehmen an der Platte hängen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Filz? also ich spiel meine Platten immer mit ner Gummimatte ab. Der Flummieffekt is grandios
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich habe grade gesehen, dass es irgendwo eine Unterlegscheibe für Project-Tonarme zu kaufen gibt, möglicherweise kann man den Arm also nicht in der Höhe verstellen (irgendwo muss man ja sparen). Dann bleibt nur die Matte als erster Schritt – alles andere heißt größere Bastelaktion.
--
Hast du einen Link? Verstehe noch nicht so recht, was gemeint ist.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Declan MacManusHast du einen Link? Verstehe noch nicht so recht, was gemeint ist.
ich auch nicht, der Link ist jetzt plötzlich ein Rega-Tonarm…
Bevor ich weiter spekuliere, schau dir mal an, wie dein Tonarm eingebaut ist und ob du irgendwo seitlich eine kleine Schraube finden kannst. Und schau dir bei aufgelegter Platte (gerne 180g) mal an, ob der Tonarm horizontal steht.--
Leute, kauft Matten aus Leder!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mache ich. Morgen abend, wenn ich wieder zu Hause bin. Hoffentlich lässt sich das einfach lösen. Anfangs lief ja alles glatt, daher bin ich optimistisch, dass sich da mit mechanischer Justierung was drehen lässt.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]ClauLeute, kauft Matten aus Leder!
Warum?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusWarum?
Ledermatten laden sich im Gegensatz zu Filzmatten nicht statisch auf und sie „kleben“ nicht an der Platte. Manch einer mag es für Voodoo halten, aber mit meiner Ledermatte klingen meine Platten im Hochtonbereich weniger angestrengt, softer, feinzeichnender und der Baß kommt mehr auf den Punkt, klingt konturierter.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich will auch so Fledermausohren.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoErst die Matte!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wie viel bezahlt man den so durchschnittlich für eine Ledermatte, Clau?
Ich habe zur Zeit eine Matte aus Gummi und bin recht zufrieden, nachdem ich mir zuvor das Hören mit einer Filzmatte versaut hatte.--
detours elsewheretugboat captainNachdem ich mir zuvor das Hören mit einer Filzmatte versaut hatte.
Jetzt fängst Du auch noch an.
Der naheliegendste Grund auf Filz zu verzichten, wäre, daß er Staub anzieht. Oder ist das nur ein Vorurteil?
@clau: sag mal bei wieviel Dezibel machst Du solch feine Unterschiede eigentlich aus? Oder hörst Du das auch bei Zimmerlautstärke (ähnlich der Lautstärke, die Du beim Fernseher einstellst…also ohne Surroundanlage).
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus
Der naheliegendste Grund auf Filz zu verzichten, wäre, daß er Staub anzieht. Oder ist das nur ein Vorurteil?Bei mir war es nicht der Staub, sondern die überhohe statische Aufladung, die zu vielen unnötigen Knaxxxern geführt hat. (Wohl in Verbindung mit dem Teppichboden…)
--
detours elsewhere -
Schlagwörter: Nadel, Rega, Tonabnehmer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.