Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.
-
AutorBeiträge
-
Einbahnstraße mit Sackgasse!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@ Clau:
Wieso Sackgasse – in der letzten Zeile steht doch „Thorens gekauft”.
@ Badfish: Welchen Thorens denn?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates@ Clau:
Wieso Sackgasse – in der letzten Zeile steht doch „Thorens gekauft”.
Ich habe seine Bemerkung mit der Einbahnstraße so verstanden, als würde er meinen, nun nicht mehr aus der Sache rauszukommen.
@ Badfish: Welchen Thorens denn?
Thorens TD146 MK V
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau
Ich habe seine Bemerkung mit der Einbahnstraße so verstanden, als würde er meinen, nun nicht mehr aus der Sache rauszukommen.
Genau das ist die Befürchtung. Hoffe dennoch die noch ne Weile fahren zu können, bevor ich vor der Wand stehe wo Vinylliebhaber den Sinn von Einbahnstraßen-Sackgassen erörtern. Das wäre mir zu anstrengend. Da höre ich lieber Musik. :)
--
So, die Geschichte hat doch noch ein gutes Ende genommen.
Nachdem der Verstärker repariert war, habe ich zuhause festgestellt das auch der TA durch die Überspannung was mitbekommen hat. Wieder mit dem Plattenspieler zum Händler, der das System dann auch noch getauscht hat.Und heute konnte ich mein Schätzchen dann endlich wieder abholen…
Nach der ganzen Rennerei mochte ich es kaum glauben, aber alles funktioniert. Der Wechsel auf das Denon DL103 hat sich definitiv gelohnt, es klingt großartig, grade drehen sich Glasveagas auf 45 und ich bin begeistert.
Vielen Dank an die nette Runde hier, die mir so tatkräftig zur Seite gestanden hat!
--
Und dann gleich die nächste Frage:
Ist es sinnvoll in einen Phono-VV zu investieren, z.B. in den von Mick hier im Thread vorgeschlagenen NAD-PP2? Das Ding ist ja schon für deutlich unter 100,- EUR zu bekommen.Meine Anlage:
Yamaha AX-870
Mordaunt Short 902i
Thorens TD160 mit Denon DL103--
Glückwunsch, Meloy. Das Upgrade auf den NAD PP2 lohnt sich auf jeden Fall.
--
MeloyUnd dann gleich die nächste Frage:
Ist es sinnvoll in einen Phono-VV zu investieren, z.B. in den von Mick hier im Thread vorgeschlagenen NAD-PP2? Das Ding ist ja schon für deutlich unter 100,- EUR zu bekommen.Meine Anlage:
Yamaha AX-870
Mordaunt Short 902i
Thorens TD160 mit Denon DL103Aber Dein Verstärker hat doch einen Phonoeingang, oder? Dann sehe ich keinen Sinn darin, das Geld auch noch für einen VV auszugeben, obwohl ich den o.g. NAD natürlich empfehlen kann.
--
Kann man bei einem Dual CS607 (oder auch generell) den Plattenteller irgendwie justieren? Mir scheint, meiner hängt etwas schräg. Könnte es sein, das was mit der Federaufhängung faul ist?
--
?@tomlahn:
Schau mal hier: Klick!--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mick67Aber Dein Verstärker hat doch einen Phonoeingang, oder? Dann sehe ich keinen Sinn darin, das Geld auch noch für einen VV auszugeben, obwohl ich den o.g. NAD natürlich empfehlen kann.
Ja, der Yamaha hat eine Phonoeingang.
Die Frage ist, ob sich ein externer Phono-VV in der Preisklasse um 100,- EUR da dann positiv bemerkbar macht.--
Clau@tomlahn:
Schau mal hier: Klick!OK, Danke. Ich glaube, ich muss da mal ran und die Kiste aufmachen.
Sehr nettes Board, übrigens. Sind alle viel netter zueinander.
--
?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
thomlahnSehr nettes Board, übrigens. Sind alle viel netter zueinander.
ja, unglaublich. Nach meiner ersten Anfrage dort hat mir sofort jemand ne Nadel für lau zugeschickt!
--
thomlahn
Sehr nettes Board, übrigens. Sind alle viel netter zueinander.Ist ja auch klar, da gibt es kein Gequatsche über CDs und Downloads.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Gestern habe ich gemerkt, dass der Tonarm beim Abspielen nicht mit dem Zeigefinger (Nadel), sondern mit dem Handballen auf der Platte aufkommt. Nicht permanent, aber einmal pro Umdrehung. Ohnehin war mir schon aufgefallen, dass die Platten sich beim Drehen leicht auf- und abbewegen. Bislang liefen sie aber ohne das Problem mit dem Tonarm. Wo kann ich justieren? Mein Plattenspieler ist ein Pro-Ject Debut III.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: Nadel, Rega, Tonabnehmer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.