Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Forumstreffen: Münster 15.3.08 (aktuelle Infos im Eingangspost)
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungDJ@RSOOh, ich bitte vielmals um Entschuldigung, der Herr…
Gerne doch. Nur zur Vermeidung von Zitatmißbrauch.
--
smash! cut! freeze!Cleetus: Mein ehemaliger Nachbar hat Socken mit so weiß-blauen Girlanden drauf im Keller hängen lassen. Die machen sich bestimmt gut zu Lederhosen (ohne Krawatte) – na, was sagst Du? Mitbringen?
--
smash! cut! freeze!Ich werde irgendwas schickes, unspektakuläres tragen. Keine Ahnung was genau.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluenail75
@Zappa: Hrmmmm.
Die waren der Hit!
Mick67ADIDAS Dublin, Stimmt’s?
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:vJweZS3X4KtuhM:http://www.80scasuals.co.uk/images/gallery/dublin.jpg%5B/IMG%5D%5B/QUOTE%5D
Genau die! Ein absolutes Muss damals.
DJ@RSO
Zusammen mit der gelben Samthose? Gan sicher, Franz. Ganz sicher!
Nein, das war ja später. Zu der Samthose hatte ich ja mein Lackstiefelchen mit Absätzen und Plateau-Sohlen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Jan WölferIch werde irgendwas schickes, unspektakuläres tragen. Keine Ahnung was genau.
So ein Halstuch wie auf Deinem Userfoto (oder wie heißt das?) fände ich ja todschick. Ehrlich.
Ich tendiere ja zu Paisley-Samt. Oder Buddha-Outfit.--
smash! cut! freeze!schussrichtungSo ein Halstuch wie auf Deinem Userfoto (oder wie heißt das?) fände ich ja todschick. Ehrlich.
Ich tendiere ja zu Paisley-Samt. Oder Buddha-Outfit.Paisley-Shirt habe ich (Fichtenberg!) einfach zu oft schon getragen. Hatte einen gewissen Forumstreffen-Kult. Wir werden sehen…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMick67Doch waren sie, und zwar Anfang der 70er. Ich habe mal im Zeitschriftenarchiv der Unibibliothek zufällig einen Spiegel Artikel über Rainer Barzel (r.i.p.) aus dem Jahre 1972 gelesen. Da stand ernsthaft sinngemäß drin, daß Barzel ein moderner und modischer Mensch ist, was sich auch im Tragen weißer Socken zu seinem dunkelblauen Anzug äußert. Ich bin vor Lachen fast vom Stuhl gekippt.
Der war ja völlig out.
Ich trug 1972 Ringelsocken….
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1…Genau die! Ein absolutes Muss damals…
Die mussten es mindestens sein. Ich kannte mich damals sehr gut mit den Adidas Schuhen aus. Die Modellpalette war auch noch sehr überschaubar. Da gab es nicht dieses Mischmasch von heute. Jedes Modell hatte i.d.R. einen Stadtnamen als Modellbezeichnung: Stockholm (Blau mit gelben Streifen), Vienna (weiß mit roten Streifen), Rom (weiß mit blauen Streifen).
Ganz wichtig war, daß die Lasche hinten an der Ferse ganz hochging.--
nail75:bier:
Weiße Socken waren noch nie in, sie waren nur ein Zeichen von Geschmacksverirrung genauso wie (nicht zum Sport getragene) Turnschuhe.
Ich hoffe mit Turnschuhen meinst du die Laufschuhe mit dieser hochgezogenen Sohle und nicht den Rest wie AF1s, Terminators, RBK Pumps, diverse Skateschuhe etc?!
Ach so, auch bei Laufschuhen gibts Ausnahmen, grandiose sogar:
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockMick67Die mussten es mindestens sein. Ich kannte mich damals sehr gut mit den Adidas Schuhen aus. Die Modellpalette war auch noch sehr überschaubar. Da gab es nicht dieses Mischmasch von heute. Jedes Modell hatte i.d.R. einen Stadtnamen als Modellbezeichnung: Stockholm (Blau mit gelben Streifen), Vienna (weiß mit roten Streifen), London (weiß mit blauen Streifen).
Ganz wichtig war, daß die Lasche hinten an der Ferse ganz hochging.Genau. Ich hatte immer zwei Paar, diese Dublin und dann noch die weißen mit blauen Streifen. Was war das für eine Stadt?
Ich glaube, ich hatte damals überhaupt keine anderen Schuhe, ausser im Sommer meine Jesuslatschen…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102DJ@RSOSind das die Dinger mit den Lämpchen hinten drin, die bei jedem Auftreten aufblitzen? Todchic…!
Oh mein Gott, du meinst LA Gears. Einer der drei Gottväter im Schuholymp, Klassiker im Megatonnen-Bereich:
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockZappa1Genau. Ich hatte immer zwei Paar, diese Dublin und dann noch die weißen mit blauen Streifen. Was war das für eine Stadt? …
Ich meine London, nein Roma.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.