Forums-Anthologie (Lyrisches)

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 212)
  • Autor
    Beiträge
  • #1360389  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    ist sie ja in gewisser weise (!!!!) auch. verführt nach wie vor einige leute dazu, die welt mit ihren genialischtäten zu überschwemmen, die diese nun wirklich nicht braucht.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1360391  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    ist sie ja in gewisser weise (!!!!) auch.

    Meinte damals aber nicht diese gewisse Weise. Würde jetzt einfach mal vermuten, dass diese literarische Epoche viel mehr gute Lyrik hervorbrachte als Prosa.

    --

    #1360393  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    ist sie ja in gewisser weise (!!!!) auch.

    Meinte damals aber nicht diese gewisse Weise. Würde jetzt einfach mal vermuten, dass diese literarische Epoche viel mehr gute Lyrik hervorbrachte als Prosa.

    Was anhand der Quantiät beider Stile in der Romantik auch nicht verwunderlich ist.
    Was ich aus dieser Epoche kenne, mag ich alles nicht. Nicht mal den „Werther“.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1360395  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    ist sie ja in gewisser weise (!!!!) auch.

    Meinte damals aber nicht diese gewisse Weise. Würde jetzt einfach mal vermuten, dass diese literarische Epoche viel mehr gute Lyrik hervorbrachte als Prosa.

    Was anhand der Quantiät beider Stile in der Romantik auch nicht verwunderlich ist.
    Was ich aus dieser Epoche kenne, mag ich alles nicht. Nicht mal den „Werther“.

    Der „Werther“ ist Sturm und Drang.
    Und mochtest du den nicht einmal?

    --

    #1360397  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Der „Werther“ ist Sturm und Drang.
    Und mochtest du den nicht einmal?

    Oops! Verwechselt. Es ist spät. :-o

    Den „Werther“? Nie!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1360399  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Der „Werther“ ist Sturm und Drang.
    Und mochtest du den nicht einmal?

    Oops! Verwechselt. Es ist spät. :-o

    Den „Werther“? Nie!

    Ach, dann hab ich dich mit jemanden verwechselt. NiteOwl oder so.

    Du warst der „Faust“-Fan?

    --

    #1360401  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Du warst der „Faust“-Fan?

    hihi…Das hört sich so…ähhh…seltsam an.

    Fan kann man schlecht sagen. Ich halte es für die größte literarische Leistung überhaupt (alle „Bücher“ kennend :D ). Allein schon weil im Gegensatz zum „Werther“ zeitlos. Konnte das bei Letzterem nie verstehen.

    Ach so, ich rede natürlich nur von „Der Tragödie Erster Teil“. Der Zweite ist Murks.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1360403  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    immerhin hat die romatik den faust geliebt, candy. liszt hat einen riesenstück draus gemacht und dann gabs auch noch ein paar opern in der zeit.
    nein, die romantik, basst scho. nur nicht die ausläufer bis heute.

    --

    FAVOURITES
    #1360405  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Halte den „Werther“ in seiner Liebesthematik absolut für zeitlos (in seiner Gesellschaftskritik – das ist er auch – vielleicht nicht), wenn auch auf eine andere Weise als „Faust“.
    Und „Der Tragödie Zweiter Teil“ würde ich natürlich auch niemals als Murks bezeichnen (okay, ist sicherlich harte Kost) – der Schluss ist für mich vielleicht das beste im „Faust“ überhaupt.

    Egal, morgen in der Uni wartet bereits der Sturm und Drang, die Klassik und die Moderne, sogar die deutsche Artus- und Graldichtung auf mich, also genug für heute. Geh jetzt schlafen, Gute Nacht!!!

    --

    #1360407  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    nur nicht die ausläufer bis heute.

    Gibts die?

    Kann ja auch nicht passen.

    --

    #1360409  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Nacht Nihil.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1360411  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Noch ein Vierzeiler:

    F. W. Bernstein: An und für dich

    Ein bleicher weicher Kopfsalat
    und ein kaputter Schuh;
    ein nasser Hut, ein Stückel Draht –
    viel schöner bist doch du.

    :) :) :)

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1360413  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Nach den Benn-Gedichten jetzt ein weiteres Gedicht, welches sehr großen Einfluss auf die Epoche des Expressionismus hatte.
    In teilweise erschreckend banalen Zeilen fängt das Gedicht die Unruhe der Vorkiregszeit ein (das Gedicht stammt aus dem Jahre 1911). Und gerade in dieser Banalität liegt für mich der Reiz von:

    Weltende
    von Jakob van Hoddis

    Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
    In allen Lüften hallt es wie Geschrei.
    Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei,
    Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.

    Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
    An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
    Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
    Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.

    --

    #1360415  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Recht bildhaft. Gefällt aber.

    --

    dead finks don't talk
    #1360417  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Noch ein Vierzeiler:

    F. W. Bernstein: An und für dich

    Ein bleicher weicher Kopfsalat
    und ein kaputter Schuh;
    ein nasser Hut, ein Stückel Draht –
    viel schöner bist doch du.

    :) :) :)

    Das ist übrigens witzig-schön!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 212)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.