Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Forums-Anthologie (Lyrisches) › Re: Forums-Anthologie (Lyrisches)
Nach den Benn-Gedichten jetzt ein weiteres Gedicht, welches sehr großen Einfluss auf die Epoche des Expressionismus hatte.
In teilweise erschreckend banalen Zeilen fängt das Gedicht die Unruhe der Vorkiregszeit ein (das Gedicht stammt aus dem Jahre 1911). Und gerade in dieser Banalität liegt für mich der Reiz von:
Weltende
von Jakob van Hoddis
Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
In allen Lüften hallt es wie Geschrei.
Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei,
Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.
Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.
--