Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jordan, Jesse GO!: Ep. 19: Ask A Republican
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungBayern2Radio: 23.05 – 24.00
ZÜNDFUNK Nachtmix : Bryan Ferry legt seine Lieblingsplatten auf
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBayern2Radio: 23.05 – 24.00
ZÜNDFUNK Nachtmix : Bryan Ferry legt seine Lieblingsplatten auf
Das klingt interessant. Danke für den Tipp. Werd ich reinhören.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102DLF: 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– Ohrwürmer mit präpariertem
Piano – Volker Bertelmann hat
unter dem Pseudonym Hauschka
das Album „Room To Expand“
veröffentlicht– Naturbetrachtungen aus Colo-
rado – Laura Veirs neues
Album „Saltbreakers“– Jenseits von Kitsch und Be-
tulichkeit – Leslie Feists
drittes Album „The Reminder“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: 22:05 Uhr
Rock et ceteraBilder aus Amerika –
die Hip-Hop Band The RootsVon Thomas Elbern
Keine Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker! „Organischen Hip-Hop“ nennen die Amerikaner von The Roots ihren Stil. The Roots gehören mit ihren Mix aus Rap, Soul, Rock und Jazz zum Besten, was die aktuelle amerikanische Hip-Hop-Szene derzeit zu bieten hat. Gegründet wurde die Formation aus Philadelphia bereits 1987, vom Rapper Black Thought und dem Schlagzeuger Questlove. Die beiden hatten sich auf der Kunsthochschule kennengelernt. In all den folgenden Jahren haben The Roots ihren Stil stetig weiterentwickelt und mit einigen Songs sogar die Hitlisten erobert. Rootsgründer Questlove beschreibt das aktuelle Album „Game theory“ als ernsthaft und sehr düster. Kein Wunder, denn die Band reflektiert in ihren Stücken das aktuelle Leben in den USA und spart in ihren Texten nicht mit Systemkritik und aktuellen Zustandsbeschreibungen. Das fällt dann nicht gerade proamerikanisch aus--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: DIENSTAG, 24. APRIL 2007
19.05 – 20.30 ZÜNDFUNK mit Antonia Arnold und Laury Reichart: Daddeln for Columbine – High-School-Massaker in Buch, Film und Computerspiel /
Die Anti-Folk-Band Herman Dune im Studio--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Antique Phonograph Music Program auf WFMU
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DLF: SPIELRAUM – Mittwoch • 22:05
Rock ohne Grenzen / Am Mikrofon: Carlo May
1) Love is a dog from hell (4’25)
Grand Island2) Stuck between stations (4’05)
The Hold Steady3) The night they drove old Dixie down (5’00)
The Allman Brothers Band4) It makes no difference (6’15)
My Morning Jacket5) Make another world (4’00)
Idlewild6) We’ve got a big mess in our hands (3’25)
The Academy Is…7) Fairy girl (2’40)
Inneke 238) Golden train (3’00)
Justin Nozuka9) Vanity (6’10)
Grand Island--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHm, ich höre gerade fast zum ersten Mal Internetradio – Beatles-A-Rama
--
Alles wird sich ändern, nur die Wurst hat zwei.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jimmyjazzEndlich:
Am Dienstag hat irgendwann meine Internetverbindung versagt, deshalb höre ich jetzt den Podcast von der letzten Sendung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DLF: SPIELRAUM – Mittwoch • 22:05
Rock ohne Grenzen / Am Mikrofon: Thomas Elbern
1 .Belladonna (3.30)
The Mission2 .Electric Alice (3.15)
Grinderman3 .Closer (feat. Aloe Blacc) (4.58)
DJ Day4 .Nexx (3.20)
Akanoid5 . No hopper (4.00)
Al Chem6 .Crawl (3.53)
Sparta7 .Me and my vibrator (1.52)
Suzie Seacell8 . Man for all seasons (7.00)
Concord Dawn9 .Silver buildings (4.40)
Kraan10.Love’s ugly child (6.00)
D.Bridge--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: 23.05 – 24.00
ZÜNDFUNK Nachtmix mit Michael Miesbach:
„Shapes and Sizes“ – Rockmusik 2007 zwischen Freistil und klassischem Songwritertum--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– Sommermusik mit sanften
Grooves – Emos neueste Arbeit
„Remedy“– Ethno-Pop mit Zuckerrand:
„Oi Va Voi“ – Klezmer und
Balkanmusik in poptauglichen
Formen– Spiel mit Identitäten – Tori
Amos neuestes Werk: „American
Doll Posse“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.