Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,636 bis 4,650 (von insgesamt 7,163)
  • Autor
    Beiträge
  • #10634739  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Noe Noack
    heute, 17.11.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Twin Peaks und Dream Pop Noir
    Musik von Julee Cruise, Holly Golightly und Zola Jesus

    „In diesem Nachtmix tauchen wir ein in die dunklen Wälder von Twin Peaks, in die Soundlandschaften von Angelo Badalamenti und David Lynch. Anlass ist die neue EP von Julee Cruise namens „Three Demos“ mit minimalistisch faszinierenden Versionen aus den späten 80er Jahren. Julee Cruise war jahrelang die bevorzugte Sängerin von David Lynch und Angelo Badalamenti und liefertet so etwas wie die Vorlage für den Dream Pop Noir, für den Nightmare Pop unserer Zeit mit Sängerinnen und Bands wie Hilary Woods, Chromatics, Zola Jesus und Grouper. Außerdem mit dabei: Holly Golightly und Alter Echo & E3.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10635259  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera:
    Weltklasse mit Links
    Der texanische Gitarrist Doyle Bramhall II

    Von Andreas Dewald

    „Der Blues: immer noch und immer wieder. Der texanische Gitarrist, Sänger, und Songwriter Doyle Bramhall II stammt aus einer berühmten Musikerfamilie, war schon mit 15 Jahren Profi, lernte bei den Fabulous Thunderbirds von Jimmie Vaughan, aber auch von schwarzen Blueslegenden wie Freddie King und Lightnin‘ Hopkins, mit denen er schon in jungen Jahren auf der Bühne stand. Einem großen Publikum bekannt wurde er in der Band von Eric Clapton, wo er seit zwei Dekaden spielt, oder an der Seite von Pink Floyds Roger Waters. Als Linkshänder spielt Bramhall II, der 1968 in Austin geboren wurde, seine Gitarre mit verkehrt herum gespannten Saiten – weil er wie Jimi Hendrix eine Gitarre für Rechtshänder verwendet, ohne die Saitenreihenfolge anzupassen, was eine besondere Technik erfordert. Auf seinem aktuellen Soloalbum ,Shades’ überzeugt er mit herzerwärmenden Songs zwischen Blues, Americana und Jam sowie eloquenten, funkensprühenden Gitarrenlinien.“

    Weltklasse mit Links

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10635753  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Judith Schnaubelt
    heute, 18.11.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Schöner Hören!
    Musik von Maisha, Hanne Huckelberg und Mammal Hands

    „Was hilft gegen die graue, schweigende und eiskalte Nebelsuppe mitten im November? Schöner Hören! Träufeln wir sanfte Klänge, herzerwärmende Melodien, tröstende Stimmen und ein wenig Sternenstaub in die Gehörgänge. Songs von Hanne Hukkelberg aus Norwegen beispielsweise, die auf dem weiten Feld zwischen Indietronic und Jazz wie Eisblumen blühen. New Spiritual Jazz von Maisha aus London auf ihrem gerade erschienenen Album „There is a Place“. Kunstvolle Gesänge vom Kalifornier David Allred, der aus dem Rückzug ins Alleinsein neue Kräfte schöpfte und das auf seinem Solodebut „The Transition“ dokumentiert hat. More Jazz vom englischen Trio Mammal Hands, die nur an Piano, Schlagzeug, Saxofon und Tabla ohne Worte bewegende Storys erzählen. Und kosmische Sounds swingen uns schließlich von Lapalux oder – nomen est omen – Comet is Coming entgegen. Schöner Hören mit Nachtmix zum Sonntag!“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10637163  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 20.11.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Past Present Future
    Musik von den Kinks, Holly Golightly und My Brightest Diamond

    „Der eine Schwerpunkt dieser Sendung liegt in England, mit dem Brexit-Album von Damon Albarns Band „The Good, the Bad and the Queen“, deren unausgesprochenen Vorbildern The Kinks und mit Rockabilly-Rebellin Holly Golightly. Das andere zentrale Thema sind internationale Singer-Songwriterinnen wie My Brightest Diamond, Saint Vincent und Vera Sola (alle: USA) und Lena Hessels (Niederlande).
    Dazu gibt’s Elektronisches aus dem Libanon mit Muquata’a.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10638899  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Matthias Hacker
    heute, 22.11.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von David Byrne, Art Brut und Coconami

    „Nach sieben Jahren erscheint ein neues Album der Band Art Brut um Sänger Eddie Argos. Nach schwerer Krankheit, der Geburt seines Kindes und einer Trennung hat er viel zu erzählen. Die Band Laibach wurde 2015 zu einem Konzert nach Pjöngjang eingeladen. Der Auftritt in Nordkorea sorgte für Furore, inspirierte sie aber auch zur neuen Platte „The Sound of Music“. Der Hollywood-Film und der dazugehörige Soundtrack sind in Nordkorea nämlich äußerst beliebt. Noch spannendere Filmmusik erscheint von Multitalent David Byrne. 1986 legte er seinen ersten Spielfilm „True Stories“ vor. Ein Meisterwerk von Byrne – mit ihm und John Goodman in den Hauptrollen. 30 Jahre später erscheint jetzt erstmals die komplette Filmmusik mit einigen Raritäten, die es so bisher nicht zu kaufen gab. Außerdem erfreuen wir uns an neuer Musik von Frickler Oneothrix Point Never, Psychedelic-Producer Jacco Gardner, dem japanisch-bayerischen Duo Coconami und Mathrock aus Berlini von Pranke.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10639461  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: Fr, 22:05
    Spielraum:
    Bluestime
    Neues aus Americana, Blues und Roots

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10640123  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Pop
    Das Musikmagazin

    „Soundtrack eines nationalen Nervenzusammenbruchs“
    Mit seinem Bandprojekt The Good, The Bad & The Queen hat Damon Albarn von Blur und Gorillaz nun das essentielle Album der Brexit-Ära produziert: ,Merrie Land‘ ist der täuschend fröhliche Titel der Platte. Den bedrohlichen Zustand fasst er in einem Wort zusammen: „Angelsächsistenzkrise.“

    „Die Weißen spüren einen Identitätsverlust“
    Auf ,A Million And One‘ prangert Shara Nova alias My Brightest Diamond die Kluft zwischen Schwarzen und Weißen in den USA an. Auch der Umbruch ihrer Heimatstadt Detroit und ihre eigene Scheidung treiben die experimentelle Musikerin um und haben ihren Sound verändert. Transformation sei der Schlüsselbegriff, sagte sie im Dlf.
    US-Musikerin Shara Nova im Corsogespräch mit Adalbert Siniawski

    Soundcloud-Rap – Lust am Exzess
    Gesichtstätowierungen, Drogenmissbrauch, Todesfälle – eine junge Generation von Rappern, deren Karriere beim Streamingdienst Soundcloud ihren Anfang nahm, macht mit drastischem Verhalten Schlagzeilen. Ihre Musik erfreut sich dennoch einer großen Popularität. Ein Erklärungsversuch.

    „Ein Schlag ins Gesicht“ – Experimentalpop-Duo Pranke
    Von heftigen Rock-Riffs über zarte Popmelodien bis zu lärmenden Jazz-Passagen: Das Duo Pranke aus Berlin und Reykjavik bietet eine musikalische Achterbahnfahrt mit Gitarre, Schlagzeug, Synthesizer und Gesang jenseits des Mainstreams. Produziert von Tausendsassa Moses Schneider.

    Am Mikrofon: Bernd Lechler

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10640639  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Michael Bartle
    heute, 24.11.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Lost and Found
    Perlen aus der Popgeschichte

    „Lost and Found“ ist eine Nachtmix-Sendereihe von Zündfunk-Musikchef Michael Bartle: Songs, alt oder neu, nostalgisch oder futuristisch, tuchen auf: Songs, die uns irgendwo wieder oder erstmals begegnet sind, in Filmen oder in Büchern, Ausstellungen, Serien oder auf Festivals. Diesmal unter anderem mit Musik aus dem Coen-Brothers-Film „The Ballad Of Buster Scruggs“ und aus der Arte-Doku über die New York Times, dazu gibt’s Fundsachen aus den Spotify Playlisten „The Gospel According To Eli Paperboy Reed“ und „Songs what we want the Idles to cover on tour”. Außerdem Platten aus dem Nachlass des verstorbenen Münchner Deejays, Philosophen und queeren Aktivisten Michi Späth. Seine Freunde haben auf einer Trauerfeier seine Plattensammlung gegen Spenden ausgestellt – auf dass Michi zumindest über seine Musik weiterlebt.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10641557  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Ann-Kathrin Mittelstraß
    heute, 25.11.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Road Trippin‘ USA
    Musik von Don McLean, Allah-Las, boygenius

    „Gerade wird von Kalifornien vor allem wegen der schrecklichen Waldbrände gesprochen. Ich war vor Kurzem erst dort und bin die hügeligen Wälder entlang der Westküste selbst abgefahren. Mit dabei: Eine Playlist für die langen Autofahrten mit Musik von der ein oder anderen kalifornischen Band wie den Allah-Las oder der neuen Folk-Supergroup boygenius. Aber auch ein paar großen Namen sind dabei, wie Don McLean, Bob Dylan und Joan Baez. Und auch der Brite James Blake. Sein fragiler Sound passt gut zur Stimmung, wenn man auf den scheinbar unendlichen Straßen in den USA entlangfährt und sich sehr klein fühlt in diesem riesigen Land.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10643957  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Matthias Röckl
    heute, 28.11.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Bereit für die große Karriere
    Neue Sounds aus New York City

    „New York City ist die Stadt der großen Stars. Aber auch jenseits des großen Ruhms tummeln sich Supertalente die sich richtig ins Zeug legen, um nach oben zu kommen. In der Brooklyn-Edition des Nachtmix finden sich solche Musikerinnen wie z.B. die Rapperin Leikeli 47. Ihr neues Album liefert den Soundtrack zu ihrem Leben in Brooklyn. Mitski gehört zu den Indie-Newcomer des Jahres, und Soul-Pop Sängerin Emily King hat das Material, um endlich groß durchzustarten.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10645011  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 29.11.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von Jeff Tweedy, Ex:Re und Earl Sweatshirt

    „Wilco-Chef Jeff Tweedy legt ein neues Solo-Album vor. Auch die Künstlerin, die sich Ex: Re nennt, singt hauptberuflich in der Band Daughter. Earl Sweatsirt ist ein Schwergewicht des amerikanischen Hip-Hop. Newcomerin Farai über Kritik am neuen Großbritannien über schwere Synthie-Beats. Die hippen, neuen Jazzer aus England covern das Sergeant-Pepper-Album komplett, und Singer/Songwriter legt ein Album seiner Kumpel-Band „Foxwarren“ vor.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10645627  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: Fr, 22:05 Uhr
    Milestones – Bluesklassiker
    B.B. King ,Blues’n’Jazz‘ (1983)

    Am Mikrofon: Michael Frank

    „Am 16. September 1983 feierte B.B. King seinen 57. Geburtstag mit einer Aufnahmesession im Kreise einer veritablen Big Band. Eingeladen zu dieser besonderen Party waren vor allem Meister aus der Welt des Jazz, wie der Trompeter Woody Shaw. B.B. Kings leidenschaftlicher Gesang und seine singende Gitarre sind auf dieser Platte in abwechslungsreiche Arrangements des Produzenten Calvin Owens eingebettet, der die Musiker für die Session zusammengeholt hatte. In Louis Jordans ,Inflation Blues’ lässt er kräftige Bläser-Riffs hinter King röhren, für ,Teardrops From My Eyes’, den Hit von Ruth Brown, genügt ein Begleitquintett mit dem Vibrafonisten Warren Chiasson. Aber noch eine weitere Klangfarbe ist ungewöhnlich für B.B. King: In allen Stücken ist ein swingender Kontrabass zu hören, gespielt von Major Holley Jr.. Die Platte gewann den Grammy für das beste Blues-Album des Jahres 1983.“

    Blues’n’Jazz (1983)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10646135  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Pop
    Das Musikmagazin

    „Das langsame Ende eines Lebensgefühls“  – 25 Jahre VIVA
    Ein „Jugend- und Musiksender für Pop und Fun“ wollte VIVA beim Sendestart am 1. Dezember 1993 sein. Die Moderatoren waren jung, bunt und schrill, und hatten was zu sagen. Ende des Jahres wird der wichtigste deutsche Musikfernsehkanal eingestellt.

    „Der Konsument hat versagt, aber jetzt kann er Abbitte leisten!“ 
    Etwa zeitgleich zu Bands wie Kettcar oder Tocotronic betrat die Band Superpunk in den späten 90er Jahren die Hamburger Musikszene. Sie waren mindestens genauso originell und talentiert, im Gebahren vielleicht noch etwas britischer, eleganter, doch den Erfolg der anderen erreichte die Band um Sänger Carsten Friedrichs nie. Sechs Jahre nach der Auflösung von Superpunk würdigt die Plattenfirma Tapete die Band nun mit einer Box mit allen Alben.
    Ex-Superpunk-Chef Carsten Friedrichs im Corsogespräch mit Fabian Elsäßer

    „Wenn sich ein Schaf am Trampolin reibt“ – Neues Album von Albert Luxus
    Das Kölner Indie-Pop-Duo Albert Luxus kommt nach zwei englischsprachigen Alben und sieben Jahren Pause zurück: „ Diebe“ glänzt mit erstmals deutscher Songpoesie, detailverliebten Arrangements und sommerlicher Leichtigkeit.

    Am Mikrofon: Fabian Elsäßer

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10646557  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Karl Bruckmaier
    heute, 01.12.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Familienplanung
    Musik von Robert Coyne, Cat Power und Loudon Wainwright III

    „Es ist ja so schon nicht so leicht, Vater zu sein, Mutter zu sein, Kind zu sein – aber das Kind von Rock’n’roll-Eltern zu sein muss schon besonders anstrengend sein und der Rock’n’roll-Elter neigt leider auch zum akustischen Kinderfoto, mon dieu! Also betrachten wir heute mal wieder die Familienalben von Phosphorescent bis Loudon Wainwright III.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10647101  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera: Das Magazin
    Neues aus der Szene

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    Der Blick über die Grenze

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,636 bis 4,650 (von insgesamt 7,163)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.