Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,456 bis 4,470 (von insgesamt 7,168)
  • Autor
    Beiträge
  • #10489369  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Thomas Mehringer
    heute, 25.05.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Germans 2018
    Musik von Tocotronic, International Music und Haiyti

    „Das Jahr 2018 hat schon eine lange Liste an großartigen deutschen Alben und Songs geliefert: Von Stuttgart über Essen bis nach Hamburg. Wir hören in diesem Nachtmix in die Alben von International Music, Tocotronic, Haiyti und vielen mehr rein – und setzen sie sogleich in den Kontext mit ihren Einflüssen. Und da ist so manche Überraschung mit dabei.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10489423  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Pop
    Das Musikmagazin

    Selbstliebe und Selbstermächtigung – Solodebüt von Theresa Wayman
    Die Sängerin und Gitarristin der Indierockband Warpaint hat sich unter dem Pseudonym TT an ein Soloalbum gewagt und stellt fest, dass man auch mit 37 einen Neuanfang machen kann. Und das Kitsch – genau wie ein schlechter Sound seine Reize hat

    The Future and the Past
    Auf ihrem Debüt sang Natalie Prass aus Virginia zu geschmackvoll arrangierten Streichern vom Scheitern einer langen Beziehung und verzückte die Kritiker. Mit dem zweiten Album entdeckt die 32-Jährige nun politische Themen, tanzbare Grooves und ein neues Selbstbewusstsein

    Neubeginn zu zweit
    1995 gründete sich die Trip-Hop-Band Morcheeba. Inzwischen sind die Briten vom Trio zum Duo geschrumpft. Warum und mit welchen emotionalen und finanziellen Schwierigkeiten es verbunden war, den etablierten Bandnamen zu behalten, erläutert Sängerin Skye Edwards im Dlf-Interview

    Stevie Nicks wird 70: Just tell me that you want me!
    Sie ist die wichtigste Stimme von Fleetwood Mac. Die größten Erfolgsalben der amerikanischen Band prägte sie nicht nur mit ihrem speziellen rauchigen Gesang, sondern auch mit ihren Kompositionen. Allein die Alben ,Tusk‘ und ,Rumors‘ unvorstellbar – ohne Stevie Nicks!

    Am Mikrofon: Christoph Reimann

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10489559  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,636

    https://www.bbc.co.uk/programmes/b0b3fr0x

    Jools Holland
    Mon 28 May 2018 21:00
    BBC Radio 2

    Artist and musician Billy Childish guests

    In the studio with Jools this week is „Wild“ Billy Childish, a prolific artist and musician, who picks his favourite records and enables Jools to re-live a punk classic that Mr Holland played on back in 1978.

    A contemporary – and former partner – of Tracey Emin, Childish has recorded dozens of albums over the last 40 years, both as a solo act and as part of bands like Thee Milkshakes, the Buff Medways and the Musicians of The British Empire.

    At the same time he’s maintained a parallel career as an artist, poet and sculptor, with fans like Nick Cave, Jack White & Kylie Minogue, who named one of her albums after a Childish poem!

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #10490527  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Karl Bruckmaier
    heute, 26.05.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Die Farbe Rot – Karl Marx zum 200. Geburtstag

    „In Talkshows und Feuilletons wird der Kommunismus-Erdenker Karl Marx gerade zum Nothelfer in Sachen Anti-Kapitalismus hochstilisiert. Mit Marx-affiner Musik von Robery Wyatt, Kammerflimmer Kollektief und Henry Cow sowie Marx-dissender Moderation von Karl Bruckmaier wird im Nachtmix versucht, ein ästhetisches Bild dieses Mannes zu zeichnen.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10490825  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera
    Der Modfather
    Paul Weller zum 60. Geburtstag

    Von Thomas Elbern

    „Zuerst mit seiner Band The Jam (1972-1982), später mit Style Council (1983-1989) und dann nur noch unter seinem eigenen Namen: Der britische Musiker Paul Weller ist sich und seinen musikalischen Wurzeln stets treu geblieben. Beeinflusst von Soul, R’n’B, aber natürlich auch dem Sound britischer Urgesteine wie The Kinks oder The Who ist Paul Weller längst selbst zu einem Original geworden. Seine bekanntesten und erfolgreichsten Soloalben ,Wild wood’ und ,Stanley road’ sind in der ersten Hälfte der 90er-Jahre erschienen und haben den Musiker aus Woking zum Godfather of Britpop gemacht. Am 25. Mai feierte der ewige Mod seinen 60. Geburtstag.“

    Der Modfather

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10491287  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Angie Portmann
    heute, 27.05.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Folktronica revisited
    Musik von Tunng, Lump und Ame

    „Die Folktronica-Helden Tunng kehren mit ihrem sechsten Album „Songs you make at night“ zur Originalbesetzung zurück – auch um die Magie ihrer ersten Alben wieder aufleben zu lassen, wie sie selbst sagen. Eine schöne Gelegenheit für einen kleinen Folktronica-Schwerpunkt, natürlich mit Tunng, gestern und heute. Aber auch mit der neuen Koop von Tunng-Frontmann Mike Lindsay mit der britischen Singer/Songwriterin Laura Marling. Zusammen nennen sie sich Lump. Oder mit Ame, die nächste Woche ihr Debütalbum veröffentlichen (nach 15 Jahren Single-Dasein) und auch versuchen Folk und Electronic zusammenzudenken. Außerdem mit dabei: Four Tet, Jan Jelinek, Tenniscoats, Wooden Shjips und Giant Sand.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10491461  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Judith Schnaubelt
    heute, 28.05.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Blue Monday
    Musik von Kamasi Washington, Sons of Kemet und Jaimeo Brown

    „Impressionen vom INNtöne Festival in Diersbach/ Oberösterreich, Mai 2018: Let’s get lost in the countryside. Wir fahren über viele Hügel. Sehen Wälder, Getreidefelder und Wiesen mit blühendem Mohn. Und zum Glück irgendwann auch diesen Wegweiser aus Holz am Ackerrand, auf den jemand mit swingender Schrift nur ein Wort gemalt hat: „Jazz“. Hier also geht es lang, zum Buchmannhof des Paul Zauner. Der international bekannte und vernetzte Jazzposaunist und Musikproduzent hat mitten im Innviertel wiedermal ein Festival aufstellt, das ebenso gut in urbane Metropolen wie Berlin, London, New York, Rio De Janiero oder Los Angeles passen würde. Die eingeladen Bands, Solisten, Sängerinnen kommen meist aus diesen Städten und sind entweder echte Legenden des Jazz wie David Murray, Raul di Souza, Kirk Lightsey oder jüngere Künstler, die auch dem Popfan bekannt sein müssten: Sons of Kemet, Jaimeo Brown, Soweto Kinch, Ozma, The Kuti Mangoes, Miles Mosley. Als Stargast am letzten Abend des INNtöne-Festivals: Kamasi Washington. Er kommt auf die Bühne mit breitem Lächeln, sieht sich um und sagt. „Noch nie bin ich einer Scheune aufgetreten, aber ich finde es echt gut hier.“ Und dann diesem wunderbaren Festival, das sowieso schon reich an musikalischen Highlights war, zusammen mit seiner Band die Krone aufzusetzen. Aus nie zuvor erlebter Energie, Bass- und Trommelgewitter, Jazz und Powerfunk. The new Funkadelic? Es wurde auch Zeit. Und jetzt sind sie da.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10492003  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Klaus Walter
    heute, 29.05.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Blasmusik mit Wumms
    Musik aus Barbados, Bayern und Detroit

    „Jon Dixon und Mike Banks von den Detroiter Techno Übervätern Underground Resistance erinnern an den Detroiter Jazz Trompeter Marcus Belgrave. In Berlin schlägt das Festival „Detroit – Berlin: One Circle“ die Brücke zwischen den beiden Metropolen, der Titel ist ausgeliehen von einem Technoklassiker von Robert Hood. Auch Sun Ra, Sonnengott und Befreier des Jazz geistert durch das Berliner Festival, in Gestalt von Remixen von Mike Huckaby. „In the Land of Ra“ heißt die aktuelle Hommage inna Dub Jazz Style von Idris Ackamoor & The Pyramids. Und wenn es in Bayern ein Land des Ra gibt, dann ist dort die bajuwarische Allstar-Band mit dem schönen Namen Lovebrain & Discotäschen zu Hause.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10493929  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Kaline Thyroff
    heute, 30.05.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Pure Comedy
    Musik von Father John Misty, Jonathan Richman und Caroline Rose

    „Wenn Father John Misty seine opulenten Softrock- und Piano-Balladen croont, ist schnell klar: Dieser Typ ist nicht nur ein famoser Songwriter, sondern auch eine der witzigsten Figuren im derzeitigen Musikgeschäft. Bevor er am Freitag sein neues Album „God’s Favorite Customer“ veröffentlicht, gibt es in diesem Nachtmix humoristisch-musikalische Kostproben – nicht nur aus dem Hause Father John Misty. „I got a fine sense of humor but she doesn’t laugh at my jokes“, beschwert sich Jonathan Richman. Und dass die US-Songwriterin Caroline Rose Humor hat, erkennt man schon alleine am Cover ihres aktuellen Albums „Loner“.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10495093  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 31.05.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von Father John Misty, Oneohtrix Point Never & Lump

    „Große Namen aus diversen Bereichen der Subkultur veröffentlichen am Freitag neue Alben. Der US-Singer/ Songwriter Father John Misty wandelt weiter in der Tradition des Frühwerks von Elton John. Der Elektroniker Oneohtrix Point Never macht auch dann Filmmusik, wenn es keine bewegten Bilder dazu gibt. Laura Marling hat sich dem Nebenprojekt „Lump“ gewidmet und dafür den Folk beiseitegelassen. Antilopen-Gang-Rapper Danger Dan wandelt auf Solo-Pfaden. Das deutsche Electro-Duo Âme lässt Choräle sprechen und die Amerikanerin Natalie Prass platziert sich als Nachfolgerin von wahlweise Joni Mitchell oder Madonna.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10495379  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: Fr, 21:05 UhrOn Stage
    Ewiger Bluesbube mit Wucht: Der amerikanische Gitarrist Jonny Lang (1/2)

    Am Mikrofon: Tim Schauen
    Aufnahme vom 23.10.2017 aus dem Gloria, Köln
    (Teil 2 am 8.6.2018)

    „Als 1995 sein erstes Album erschien, war Jonny Lang aus Fargo im US-Bundestaat North Dakota gerade 14 Jahre alt, doch sein Gitarrenspiel und vor allem seine etwas heisere Gesangsstimme klangen da schon sehr erwachsen. Lang galt fortan als Wunderkind des amerikanischen Bluesrock. Zusammen mit Legende B.B. King trat er im Film ‚Blues Brothers 2000‘ auf, mit anderen Größen der Branche bei großen Festivals – doch trotz aller Qualität nahm seine Karriere nicht den erwartet steilen Verlauf. 2017 erschien sein achtes Album ‚Signs‘ und bei seinem Kölner Konzert überzeugte Jonny Lang mit stark aufspielender Band und all den Fähigkeiten, die er einst mitbrachte und auf großen Bühnen ausbaute: Charisma als Frontmann, Emotionalität in der Stimme und im besten Sinne schreiendem Gitarrenton.“

    Ewiger Bluesbube mit Wucht

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10495961  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Pop
    Das Musikmagazin

    Provokation und Progression: Kanye West mit neuem Album ,YE‘
    In letzter Zeit hat er sich keine Freunde gemacht: Kanye West outete sich als Trump-Freund, bezeichnete die Sklaverei als eine „Wahl“ der Schwarzen oder schockierte als Produzent mit einem geschmacklosen Albumcover, das er flugs wieder einkassierte. Nun legt der US-Rapper sein neues Album ,YE‘ vor – und die Aufmerksamkeit ist ihm gewiss.

    Serpentwithfeet: R&B-Künstler zwischen Performance, Queer Culture und Klassik
    Josiah Wise alias Serpentwithfeet begann seine musikalische Karriere als Chorknabe in Baltimore, er studierte an der University of the Arts in Philadelphia Gesangs-Performance und geht nun in New York seiner durch Soul und Gospel geprägten Musik nach. Sein Debütalbum ,Soil‘ betört mit Seele und Exzentrik.

    Get Well Soon im Corsogespräch: „Es ist an der Zeit, den Mund aufzumachen“
    Kriege, Rechtsruck und Populismus machen Konstantin Gropper alias Get Well Soon Angst. Und so sah sich der ansonsten eher zurückhaltend-stoische Musiker diesmal genötigt, politische Texte zu schreiben. Und zwar im orchestralen 50er-Jahre Crooner-Stil, der das „Bröckeln einer Idylle“ auch musikalisch betone, sagte Gropper im Dlf.

    ,New Material‘ von Preoccupations: Auf der dunklen Seite der Musik
    Die Bandgeschichte ist turbulent: Auflösung nach einer Bühnenschlägerei, Tod eines Musikers, der problematische Bandname Viet Cong, depressive Verstimmungen. Nun touren die Kanadier als Preoccupations mit ihrem neuem Album ,New Material‘ in Deutschland.

    Am Mikrofon: Anja Buchmann

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10497005  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera
    Das Magazin
    Neues aus der Szene

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10497523  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Bayern2Radio, So, 23:05 Uhr
    <p class=“copytext“>Mehmets Schollplatten 
    Aus der Baumschule „Botanik in Weißenburg“</p>
    <p class=“copytext“>Mit Achim Bogdahn</p>
    <p class=“copytext“>“Diesmal sind Mehmet und Achim unterwegs in Franken. In der Baumschule von Gerd Meyer im mittelfränkischen Weißenburg lernen sie ganz viel über Apfelbäume, Fichten, Birken. Und Mehmet bekommt eine eigene Maulbeersorte gewidmet, deren Name er selber bestimmen darf. Dazu gibt es Musik von Frightened Rabbit, Jarvis Cocker, No FX, Champs und Taken By Trees“.</p>

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10498915  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 05.06.2018
    23:05 bis 00:00 Uhr

    Bayern 2

    Past Present Future
    Musik von The Fugees, John Prine und Yasmine Hamdan

    „Transformationen von Roots-Musik sind angesagt: Die Pathlights holen den Soul-Reggae der Fugees nach Jamaika zurück. Folkie John Prine klingt wie traditioneller Country von den Ozark Mountain Daredevils, und Yasmine Hamdan lässt auch auf ihrem Remix-Album ihre libanesischen Wurzeln spüren. Nur der deutsche Ambient-Produzent Memum gibt sich losgelöst von geographisch-verortbaren Strukturen.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,456 bis 4,470 (von insgesamt 7,168)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.