Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,971 bis 2,985 (von insgesamt 6,973)
  • Autor
    Beiträge
  • #2191105  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    heute, 22.11.2013
    23:05 bis 00:00 Uhr Bayern 2
    Damen (und Herren) in Aktion. Musik von Polica bis Juana Molina
    Mit Sabine Gietzelt

    „Wir erinnern in diesem Nachtmix an die großartige Band Eleventh Dream Day – Mitte der Achtziger Jahre gegründet – und ihre Schlagzeugerin Janet Beveridge Bean, die sich mit ihren späteren Nebenprojekten auch als großartige Sängerin entpuppt hat. Juana Molina aus Argentinien macht noch nicht ganz so lange Musik, ist aber auch schon seit sieben Jahren regelmäßig im Nachtmix zu hören. Ihre neue Platte Wed21stellt Sabine Gietzelt heute vor. Außerdem dabei aber auch Bands mit männlicher Beteilung: die Traams aus England, die Magik Markers, Polica, The Babies und Splashh.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2191107  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE]
    [TR]
    [TD=“class: time“]
    [TD=“class: description“][h=4]DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso – Kultur nach 3 aufnehmenSoul als Selbsttherapie – Ex-Casting-Star Rebecca Ferguson schärft ihr Profil

    Reiseziel Budapest und ein Stück weg vom Blues – das neue Album von Henrik Freischlader

    Familiengeschichte zwischen Fakten und Fiktion – Ben Cooper alias „Radical Face“ im Corsogespräch

    Almodóvars Stimme – die mallorquinische Sängerin Concha Buika

    Am Mikrofon: Fabian Elsäßer

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191109  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE]
    [TR]
    [TD=“class: time“]15:05 Uhr

    [TD=“class: description“]DLF: So, 15:05 Uhr: Rock et cetera

    Alex im Wunderland: die englische Sängerin Alex Hepburn
    Von Christiane Rebmann

    „Als Kind hatte Alex Hepburn gedacht, der Klassiker ihres Lieblingsschriftstellers Lewis Carroll hieße „Alex im Wunderland“. Heute fühle sie sich tatsächlich ein wenig wie im Wunderland, sagt sie, denn ihre Karriere habe etwas Surreales. Dass sie einmal als Songschreiberin und Sängerin Furore machen würde – zuerst in Frankreich, dann in ihrer Heimat Großbritannien und jetzt auch im Rest Europas – damit hatte die dunkelhaarige Musikerin nicht gerechnet, als sie sich vor einigen Jahren die Trauer über den Verlust mehrerer Familienmitglieder von der Seele schrieb. Aus den Aufzeichnungen wurden Songtexte. Und irgendwann fielen Alex auch Melodien dazu ein. Sie ließ ein paar ihrer Lieder der amerikanischen Produzentin Linda Perry zukommen. Die war von der Stimme der 27-Jährigen begeistert. Ihr Gesang wird oft mit der der verstorbenen Rocklegende Janis Joplin verglichen, das hört Hepburn nicht so gern. Sie fühlt sich eher der amerikanischen Sängerin Pink verbunden.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191111  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: So, 23:05 Uhr
    Playback NRBQ: Zwischen Grand Ole Opry und den Jazztagen
    Mit Thomas Meinecke

    „Immer mal wieder neu von den erstaunlichsten Combos aller Zeiten berichten zu müssen, gehört zu meinen positiv besetzten Zwangsvorstellungen. Diese hier heißt seit bald fünf Jahrzehnten NRBQ und kann sich ihrerseits nicht verkneifen, immer wieder auf das so extravagante wie extraterrestrische Oeuvre Sun Ras zu verweisen. Auf den Berliner Jazztagen etwa. Um tags drauf in Nashvilles Grand Ole Opry aufzutreten. Seit 1968 unterwegs, wechselt die Band aus Kentucky immer wieder Mitglieder, Labels und musikalische Richtungen. John Sebastian und Skeeter Davis leisteten Schützenhilfe. NRBQ gibt es bis heute.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191113  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2radio: Mo, 23:05 Uhr
    Blue Monday: Neues von The Notwist, John Talabot und San Fermin

    Mit Ralf Summer

    „Mit einem Paukenschlag wurde es publik: Das neue Album von The Notwist erscheint bei Sup Pop in Seattle, Heimat von Nirvana, The Shins oder Modest Mouse. Der erste Song den es bereits digital zu kaufen gibt, lässt auf eine Kurskorrektur der Indie-Lieblinge schließen: „Close To The Glass“, gleichzeitig Titelsong des siebten Albums, beginnt mit Bass-Sounds, wie man sie vom Caribou-Afro-Projekt Daphni kennt. Melodramatische Momente kommen dafür von San Fermin, einem neuen 1-Mann-Kammer-Pop-Projekt aus Brooklyn, der mit seinem Debüt „Sonsick“ gerade in die Favoriten-Liste von Bayern2 aufgenommen wurde. Das Münchner Label Permanent Vacation entdeckte 2012 John Talabot, der mit The xx auf Tour war. Nun stellte der in Barcelona lebende DJ-Produzent die neueste Ausgabe der beliebten Mix-CD-Serie „DJ Kicks“ zusammen.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191115  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 23:05 Uhr
    Past Present Future: Musik von Fleetwood Mac, Midlake & Wankelmut

    Mit Roderich Fabian

    „Fleetwood Mac gab es auch schon ohne Stevie Nicks, der Beweis folgt hier, ebenso wie ein Moody-Blues-Zitat vom Yo-La-Tengo-Mitglied Dump und dessen Original. Midlake könnten auch aus einem anderen Jahrzehnt stammen, sind aber von heute und erinnern an Genesis (mit Peter Gabriel). Neo-Soul gibt es mit dem überbegabten Sänger Sampha – und der Deutsche, der sich Wankelmut nennt, will verhindern, dass sein „One Day“-Remix für immer zu einem One-Hit-Wonder stempelt – die Zukunft wird’s weisen.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191117  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr
    Die Musik von Morgen: Neues von Nick Cave, Calexico und den Chili Peppers

    mit Matthias Hacker

    „Morgen ist in den USA „Black Friday“. Das ist traditionell der Freitag nach Thanksgiving, inoffiziell der Beginn des Weihnachtsgeschäfts und einer der umsatzstärksten Tage des Jahres. Von diesem Kuchen will auch die Musikbranche etwas abhaben und begeht morgen noch zusätzlich einen Ableger des Record Store Days. Für viele Bands die Möglichkeit, auch ohne wirklich neues Material in den Weihnachtsregalen nach vorne sortiert zu werden. In der Musik von Morgen gibt es einen Überblick über Coveralben von Shearwater und Destroyer, Livesessions von Nick Cave und Calexico, B-Seiten von den Red Hot Chili Peppers, aber zum Glück auch neue Musik von den düsteren Brooklyn Bands Eraas und bEE dEE gEE.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191119  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [B]DLF: Sa, 15:05 Uhr: Corso – Kultur nach 3 :Das Musikmagazin

    Ziel: Eine andere Bewusstseinsebene: Die britische Band The KVB

    Unerhörtes aus der Elektronik: Das Worldtronics-Festival in Berlin

    „Papa war ein Idiot“: Sido im Corsogespräch

    Ein Genie zwischen Brian Wilson und Syd Barrett:Shuggie Otis wird Sechzig
    Am Mikrofon: Dirk Schneider

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191121  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE]
    [TR]
    [TD=“class: time“]DLF: So, 15:05 Uhr
    [TD=“class: description“][h=4]Rock et ceteraKeine Zeit für Träumerei – der späte Erfolg des Soul-Sängers Charles Bradley
    Von Andreas Dewald

    „Als der schwarze amerikanische Sänger Charles Bradley 2011 auf seinem Debütalbum „No Time For Dreaming“ mit furioser Soul-Music im Stil der 1960er Jahre überraschte und damit an das goldene Zeitalter von Stax und Motown anknüpfte, war er bereits 62 Jahre alt und hatte ein Leben voller Leid, Elend, Schmerz und Tragik hinter sich. 1948 in Gainesville, Florida geboren und elternlos aufgewachsen, riss Charles Bradley schon als Teenager von Zuhause aus und lebte auf den Straßen von New York. 1962, bei einem Konzert von James Brown im Apollo Theatre, verspürte er zum ersten Mal den Wunsch, Musiker werden zu wollen. Zunächst aber verdingte er sich als Koch, sang und spielte den echten, unverfälschten Soul mit seiner Band nur in seiner Freizeit, wohnte in einer Containersiedlung und vagabundierte als Küchenchef zwei Jahrzehnte lang kreuz und quer durch die USA. Er erlebte rassistische Diskriminierung, verlor seine Jobs, wurde ernsthaft krank und fand eines Morgens seinen Bruder erschossen vor dem Haus auf. Unter dem Namen Black Velvet trat er in kleinen Clubs in Brooklyn als James-Brown-Imitator auf, bis er dort vor gar nicht langer Zeit von einem Mitarbeiter des jungen Soul-Labels Daptone entdeckt wurde. Die Kraft und die Intensität, mit der Charles Bradley auf seinem Solo-Debüt von seinen Lebenserfahrungen sang, bescherten ihm überschwängliche Kritiken, Tourneen in Europa und den USA sowie ein begeistertes Publikum überall auf der Welt.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191123  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE]
    [TR]
    [TD=“class: time“]DLF: Mo, 15:05 Uhr
    [TD=“class: description“][h=4]Corso – Kultur nach 3Patrice erfindet sich neu – Der Kölner Reggae-Musiker ist mit seinem neuen Album „The Rising of the Son“ ab morgen auf Europa-Tournee

    Auf der Suche nach den Print-Perlen – Markus Böhm im Interview mit Thekla Jahn über seinen Zeitschriften-Blog „Kioskforscher“

    Die Show vor der Show – Christian Oberfuchshuber, derzeit Einheizer bei „The Voice of Germany“, im Corso-Gespräch mit Thekla Jahn über seinen Job als gefragtester Warm-Upper im deutschen Fernsehen

    Von DIY-Sammlern und MIB-Figuren: Das Historische Museum der Pfalz zeigt in seiner aktuellen Ausstellung „40 Jahre Playmobil“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191125  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 23:05 Uhr
    Past Present Future: Musik von Syd Barrett, Shearwater & Girls in Hawaii

    Mit Roderich Fabian
    „Neo-Psychedelia war einer der Sounds des Jahres: Auch wenn wir weit von einer LSD-Euphorie entfernt sind, erinnern viele Bands an das Jahr 1967: Ob die belgischen Girls in Hawaii oder der britische Bombay Bicycle Club – alle feiern ein wenig den skurrilen Sound von Syd Barretts Pink Floyd oder der Proto-Psychedeliker „The United States of America“. Und auch Bands wie Eraas oder Shearwater bringen auf ihren aktuellen Alben Hommagen an andere Zeiten zu Gehör.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191127  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Mi, 23:05 Uhr
    Tanzen zu traurigen Songs: Folk, Reggae & Elektronik

    Mit Noe Noack

    „Mit Ende 20 traute sich der Schotte James Yorkston endlich, sein Demo-Tape an die BBC-Radio-DJ-Legende John Peel zu schicken. Mit drauf der Song „Moving up Countries, roaring the Gospel“. John Peel liebte nicht nur den großartigen Songtitel, sondern spielte auch das Stück in seinen Shows. Damit nahm die Karriere des mittlerweile 42-jährigen James Yorkston Fahrt auf. Der Songpoet aus dem Fence Collective und Chemikal Underground-Label-Umfeld ist unser Bayern2-Nachtmix Künstler der Woche. Mit seiner einmaligen Falsettstimme machte Junior Murvin seine Songs zu einem Ereignis. Selbst Stücke voller Wut und Aggression klangen bei ihm tieftraurig und wehklagend. Mit „Police&Thieves“ gelang ihm 1976, produziert von Lee Perry ein Riesenhit, der als einer der größten Reggae-Songs aller Zeiten in die Popgeschichte einging und u.a. von The Clash erfolgreich gecovert wurde. Anfang dieser Woche ist Junior Murvin, der schwer zuckerkrank war, in seinem Haus gestorben. Außerdem mit dabei Wooden Shjips, The Clash, Darkside und Four Tet.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191129  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr
    Die Musik von morgen: Neues von Toy, Sophie Hunger und Neil Young

    Mit Ralf Summer

    „Der Nikolaus hat folgende Neuheiten der Woche dabei: Neil Young – Live at the Cellar Door, das 1970 mitgeschnitten wurde, nachdem er seine „After The Gold Rush“-LP veröffentlicht hatte. Die beiden britischen Songwriter Adrian Crowley & James Yorkston setzen mit „My Yoke is heavy“ dem US-Outsider Daniel Johnston ein Tribute-Denkmal. Das Schweizer Multitalent Sophie Hunger legt mit „The Rules of Fire“ ein Sammlerstück für Fans vor: eine CD/DVD/Buch/ Vinyl-Box. Außerdem meldet sich Henry Rollins´ legendäre Band Black Flag mit „What The…“ zurück – ohne den inzwischen als Autoren und Entertainer bekannten Pionier des Hardcore-Punk. Des Weiteren dabei: Amorphous Androgynus (Future Sound Of London und Noel Gallagher/Oasis), Chris Eckman von der Alternative Country-Folk-Formation The Walkabouts und ein Orchester-Album von Dear Reader, die 2013 mit dem Deutschen Filmpreis für den Besten Soundtrack („Oh Boy“ mit Tom Schilling) ausgezeichnet wurden.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191131  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    My Own Private Radio(show)

    Freitag: 06. Dezember 2013 von ca. 21-22 Uhr

    mit:
    The Mother Hips 2x, Zodiac 2x (2013), Midlake (2013), Focus, Mike Zito & The Wheel (2013), Jupiter Coyote, Lee Ranaldo And The Dust (2013), The Winery Dogs (2013), White Cowbell Oklahoma und Monkey3 (2013)

    Viel Spaß beim Hören :band:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191133  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE]
    [TR]
    [TD=“class: time“]DLF: Sa, 15:05 Uhr

    [TD=“class: description“]Corso – Kultur nach 3

    Das Musikmagazin
    Es darf gemalt werden – das Debüt der „Red Paintings“

    Auf Bühnen und in Klassenzimmern – die „Francomusique“-Kampagne 2013

    Die Coen-Brüder vertrauen ihm – der Musiker und Produzent T-Bone Burnett

    Alltagsgeräusche und elektronische Klänge – Justine Electras zweites Album

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,971 bis 2,985 (von insgesamt 6,973)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.