Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 6,983)
  • Autor
    Beiträge
  • #2190173  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr: Rock et cetera

    36 Jahre lang No Future?: Die englische Band The Stranglers

    Von Luigi Lauer

    Der DLF dazu: „Die britische Band The Stranglers wurde in einer Zeit bekannt, als England in Arbeitslosigkeit und Streiks zu versinken drohte, als Margaret Thatcher die Macht der Gewerkschaften brach, die Marktwirtschaft liberalisierte und den Einfluss des Staates beschränkte. Die Bands der Zeit hießen Hot Chocolate oder Bay City Rollers. Für eine Punkband gab es also genug zu tun Ende der 70er-Jahre. Doch im gleichen Maße, wie die Gruppe für ihre Nonkonformität geliebt wurde, hasste man sie, als sich kommerzieller Erfolg einstellte – den die Stranglers angeblich nie angestrebt hatten. Und so gibt es sie immer noch, die vier Jungs ohne Pilzkopffrisur, sie gehen nach zahlreichen Hochs und Tiefs unverdrossen auf Tournee und veröffentlichen Platten. Und mit ihrer Kritik an Raubtierkapitalismus und Demokratieabbau sind sie heute so aktuell und gefragt wie vor 36 Jahren.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2190175  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 23:05 Uhr

    A Fantastic Explosion Of Time! Neue Musik aus den Blogs und sozialen Netzwerken

    Mit Michael Bartle

    Der BR dazu: „A Fantastic Explosion Of Time heißt ein neues Stück der australischen Psychedelic Band Pond, das gerade durch die Blogs wirbelt. Und tatsächlich kann man in den neuen Streaming Diensten eine Menge Zeit verbringen. Was hören Lieblingsbands wie First Aid Kit oder die Peaking Lights – auf spotify kann man es nachhören! Hat Willie Nelson tatsächlich Paul Simons Graceland gecovert? – auf simfy wird man fündig! Ein ganz neues Bloc Party Stück – die Band hat es selbst auf soundcloud gestellt. Michael Bartle hat sich durch Blogs und Streaming Dienste gewühlt und stellt die besten Fundstücke vor.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190177  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr

    Die Musik von Morgen: Neues von Antony, Eugene McGuinness & Jacques Palminger

    Mit Roderich Fabian

    Der BR dazu: „Antony Hegarty hat sein Projekt Antony and the Johnsons um eine neue Dimension erweitert. Auf dem Album „Cut the World“ lässt er sich auf einigen seiner bekanntesten Songs von einem dänischen Streichorchester begleiten. Und was bei anderen schief geht, gelingt Antony mit Leichtigkeit: Die Neuaufnahmen sind fast noch intensiver als die Originale. Eugene McGuinness galt als Wunderkind der britischen Popmusik, als er vor fünf Jahren die Szene betrat. Nun macht er weiter mit dem Album „The Invitation to the Voyage“, auf dem sich der Sänger als Fan der Sixties-Easy-Listening-Musik zu erkennen gibt und ebenso breitwandig arrangiert. Jacques Palminger wurde berühmt als Teil des Telefonstreich-Trios „Studio Braun“, arbeitet aber schon seit Jahrzehnten als Musiker. Sein neuestes Projekt ist das Trio „The Kings of Dubrock“, auf dem tatsächlich alles zusammenkommt: Rockmusik, jamaikanische Dub-Elemente und der verkauzte Humor des Hamburgers. Dazu: Camera, Becoming Real, Stan Ridgway uva.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190179  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr

    Gästemix Daniel Miller: Der Chef des legendären Labels „Mute Records“ legt auf

    Mit Ralf Summer

    Daniel Miller (61) hat als Gründer des britischen Labels „Mute Records“ Musikgeschichte geschrieben. Denn von dort aus starteten Stars wie Nick Cave, Depeche Mode und Erasure ihre Karrieren. Miller, der selbst als Musiker und DJ arbeitet, spielt hier seine Lieblingsplatten vor und erzählt Anekdoten über den Mute-Katalog.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190181  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr

    Kofelschroa live: Mitschnitt des Konzerts vom 3. September 2011 in München

    Mit Noe Noack

    Der BR dazu: „Auf der Bayern2 Kulturbühne fand beim Isarinselfest 2011 ein aufregendes Konzert statt: Vier junge Oberammergauer bürsten im Schatten ihres Hausbergs, dem Kofel, die traditionelle Volksmusik gegen den Strich.
    Aufgewachsen mit Stubenmusi und traditioneller Blasmusik interpretieren die vier jungen Herren vom Kofelgschroa ihre Vorstellungen von Volksmusik völlig frei und ohne Notenzwänge. Auf ihren musikaischen Reisen und Touren zwischen dem Balkan und Portugal haben sie sich allerhand fremde Rhythmen einverleibt ohne ihre Wurzeln dabei zu vergessen.“

    Kann mir aber nicht recht vorstellen, dass ich da lange durchhalte………..;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190183  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: So, 23:05 Uhr

    Klangkarussel: Pop dreht sich mit Folk und Dub

    Mit Ralf Summer

    Der BR dazu: „Verschiedene Genres vereint der Nachtmix heute wieder einmal: Der Dub kommt heute von einem Hamburger Trio mit absurden Texten und jamaikanischen Grooves: Die Kings Of Dub Rock und ihrem Zweitling „Fettucini“. Zur Deutschland-Tour der beliebten US-Indie-Folk-Combo Other Lives erscheint eine neue Maxi. Außerdem an Bord: Das wiederveröffentlichte MashUp-Pionierwerk „2ManyDJs – As Heard On Radio Soulwax“ – seit die belgischen Brüder Dewaele scheinbar Unmögliches vermischt haben, ist die MashUp-Kultur Teil der Pops des 21. Jahrhunderts. Die erste Single von Klangkarussell nicht zu vergessen – ihr „Sonnentanz“ hat das Zeug zum Spätsommerhit 2012.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190185  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr: Rock et cetera

    Ein freier Geist aus Ottawa: Die kanadische Sängerin Kathleen Edwards

    Von Jörg Feyer

    Der DLF dazu: „Als Tochter eines kanadischen Diplomaten, den es samt Familie im Dienst seines Landes unter anderem in die Schweiz und nach Südkorea verschlug, fand Kathleen Edwards in der Musik früh ihr wirkliches Zuhause. Schon mit 20 zog sie mit einer selbst produzierten Schallplatte im Handgepäck auf eigene Faust kreuz und quer durch Kanada. Als ihr Debütalbum ›Failer‹ 2003 erschien, wurde es von der New York Times bis zum Rolling Stone gepriesen, und Edwards reüssierte im Vorprogramm von Bob Dylan. Die Folgewerke ›Back To Me‹ und ›Asking For Flowers‹ festigten ihren Status als kanadische Americana-Königin. Doch für ihre musikalische Weiterentwicklung nahm sie dann auch eine gescheiterte Ehe in Kauf. Warum ihr aktuelles Werk ›Voyageur‹ trotzdem nicht unbedingt ein klassisches ›Scheidungs‹-Album geworden ist, wie sie Arbeit und Liebe mit ihrem neuen Kreativpartner Justin Vernon unter einen Hut bringt und warum Kanadier gern mal damit drohen, in die USA auszuwandern – das sind nur einige der Fragen, die Jörg Feyer an Kathleen Edwards hatte, als er die Songschreiberin aus Ottawa kürzlich in Hamburg zum Gespräch traf.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190187  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 23:05 Uhr

    Pophistorische Schlagseiten: Blick nach vorn mit musikalischen Rückbezügen

    Mit Michael Miesbach

    Der BR dazu: „Nicht zum ersten Mal stehen in der heutigen Nachtmix-Ausgabe diverse Neuerscheinungen im Blickfeld, die mit gekonnter historischer Schlagseite unterwegs sind und sich dabei, auf produktive Weise, zwischen klarem Blick nach vorn und musikalischem Rückbezug bewegen. Zu hören gibt es u.a. das Debüt der Berliner Krautrock-Fans Camera, das jüngste Album der Münchner F.S.K., Dancehall von Garrison Hawk und zwei sehr unorthodoxe Clubmusik-Angebote von Pangaea und Daphni. Dazu historische Glanzlichter von Wire, Dub Syndicate und den gerade wiederveröffentlichten Frühwerken des Düsseldorfer Plan.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190189  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Ihr

    Die Musik von Morgen

    Mit Michael Bartle

    Wie jeden Donnerstag der unschlagbare Service für alle Hörer: Die Musikredaktion hat sich durch alle relevanten Album-Neuerscheinungen des folgenden Tages und der Blogs durchgetankt und präsentiert die Hits, aber auch die Misses. Diese Woche unter anderem mit neuen Alben des sehr guten Songwriters James Yorkston, mehr oder weniger Comeback-Versuche der alten Punk- und New Wave Helden Red Kross, Dead Can Dance und Philipp Boa, sowie Wiederveröffentlichungen von Talk Talk und Electric Light Orchestra.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190191  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr

    Gästemix Wire: Die Punk-Legenden legen auf

    Mit Sabine Gietzelt

    Der BR dazu: „1977 gehörten Wire zur ersten Garde des britischen Punk Rock, entwickelten sich danach aber schnell in anspruchsvollere Richtungen weiter. Drei Originalmitglieder sind immer noch bei Wire und stellen in dieser Sendung einige ihrer Lieblingsplatten und Einflüsse vor. Darunter sind der Minimalist Steve Reich, die Rockband Blonde Redhead, die TripHop-Legenden Portishead, der Dubstepper Kode9 und der kürzlich verstorbene Folk-Held Bert Jansch. Ein bunter Mix ist also zu erwarten, inklusive Musik von Wire.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190193  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Sa, 15:10 Uhr: [B][SIZE=3]Corso

    Kultur nach 3: Das Musikmagazin

    - Die Gralshüter des Afrobeat: Antibalas aus New York

    - Guerilla-Krautrock: Camera aus Berlin

    - Die Melancholie des Augenblicks: Der Cover-Künstler Storm Thorgerson

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190195  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Lief schon mal vor ca. 3 Monaten. Wers verpasst hat……….

    Bayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr
    Mitschnitt The Black Keys: Live in Mailand 2012

    Mit Tobias Ruhland

    Der BR dazu: „Sie werden bereits als die Thronerben der White Stripes gehandelt: Das Blues-Rock-Duo „The Black Keys“ um Dan Auerbach und Patrick Carney. Mit ihrem inzwischen siebten Album „El Camino“ haben es die beiden sogar bis auf Platz 2 der US-Charts geschafft. Mit ihrer Mischung aus Bluesrock, Rock’n’Roll, Glam- und Hardrock schaffen es die beiden inzwischen auch mühelos, Stadien und große Hallen zu füllen – so wie Ende Januar in Mailand. Im Bayern2-Konzertmitschnitt präsentieren die Black Keys vor allem die Hits aus ihren letzten beiden Alben „Brothers“ und „El Camino“.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190197  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mo, 22:05 Uhr: Rock et cetera

    Swamp Style Boogie: JJ Grey und seine Band Mofro

    Von Knut Benzner

    Der DLF dazu: „In Florida scheint immer die Sonne. Es regnet nie, der Strand ist breit und weiß, die Menschen nett und höflich. Und in Miami ist immer Party. Es gibt also eigentlich keinen einzigen Grund, in Florida den Blues zu kriegen. JJ Grey – alias John Grey Higginbotham – hat ihn allerdings, gewissermaßen. Manchmal haben er und seine Band Mofro auch den Soul und den Funk. JJ Grey kommt nicht aus Miami, er hat mit der ständigen Party somit wenig zu tun. Grey kommt aus Jacksonville, Nord-Ost-Florida, da kann es manchmal sogar schneien, und deshalb klingt die Musik Greys hier und da wie Sumpf, oder wie der See nahe Jacksonville, der Lochloosa Lake: erdig, hell und selten dunkel.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190199  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 23:05 Uhr

    New Weird America: Neuer Spleen-Pop von Ariel Pink, Yeasayer und Matthew Dear

    Mit Ralf Summer

    Der BR dazu: „Amerika, Land Of The Free: seit einigen Jahren ist sympathisch-verschwurbelter und sehr freier Indie-Sound das neue Ding junger US-Bands. Nicht der straighte, naive Rock der Briten, sondern Musik, die stolpert, Kurven und überraschende Wendungen nimmt und es damit überraschenderweise in die US-Charts schafft. Die Freaks und die verspulten Insider von vor zwei, drei Jahren sind der neuen Mainstream im alternativen Popsektor – wie Ariel Pink´s Haunted Graffiti, Matthew Dear und Yeasayer. Die drei Bands aus L.A. und New York sind mit ihrem „New Weird America“-Sound inzwischen im Konsens der unabhängigen Musik angekommen – ihre neuen, zugänglicheren Pop-Alben bilden den Mittelpunkt dieser Stunde.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2190201  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DLF: Mi, 22:05 Uhr: Spielraum

    Rock ohne Grenzen

    Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 6,983)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.