Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Fleetwood Mac – Rumours
-
AutorBeiträge
-
Second Hand News ***1/2
Dreams *****
Never Going Back Again *****
Don’t Stop ****
Go Your Own Way *****
Songbird ****
The Chain *****
You Make Loving Fun ****1/2
I Don’t Want To Know ****
Oh Daddy *****
Gold Dust Woman *****Gesamtwertung: ***** (4,55) (4,60 z)
Platz 1 im Fleetwood Mac-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deKlüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre
10+1 legendäre Cover-Versionen kompletter Alben, die man kennen muss
Interview mit „Hipgnosis“-Gründer Aubrey Powell: „’Dark Side of the Moon‘ ist gar nicht mein Lieblingscover“
WerbungKommt ungefähr hin, der Opener geht bei mir besser ins Ohr. Und Don’t Stop klare ****.
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitude„Never Going Back Again“ war für mich eher ein Schwachpunkt. Meine Wertung folgt morgen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Für mich nicht! Wenn ich Schwachpunkte ausmachen möchte, dann am ehesten „Oh Daddy“ und „I Don’t Wanna Know“ und die liegen immer noch bei * * * *.
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeSo kann es gehen. „Oh Daddy“ finde ich ganz stark.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.„Never Going Back Again“ ist für mich der beste Track auf dem Album und einer der besten F.M.-Tracks überhaupt für mich.
Dieser Gitarrenlauf, einfach nur großartig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand" #91, 02.03.2023, 22.00 Uhr auf RadioStoneFM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/7846-230302-allerhand-durcheinand-91 ungen/7441-220602-ad-86onkel-tomSo kann es gehen. „Oh Daddy“ finde ich ganz stark.
Sehe gerade, ich hatte das Album 2007 mal besternt, zu der Zeit habe ich noch großzügig besternt und gerne mal * * * * * – er Wertungen für Alben rausgehauen. Schon damals war „Oh Daddy“ der schwächste Track für mich, hatte sogar nur * * * 1/2 gegeben.
Ein Update würde nur geringe Änderungen ergeben und vermutlich würde das Album auf * * * * 1/2 abrutschen.--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeDa kommen wir nicht zusammen. Muss ja auch nicht. Das Album hat bei mir eh einen überragenden Stellenwert.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.zappa1„Never Going Back Again“ ist für mich der beste Track auf dem Album und einer der besten F.M.-Tracks überhaupt für mich.
Dieser Gitarrenlauf, einfach nur großartig.Ja, ist schon sehr gut, das stimmt.
Aber die absolute Granate auf dem Album ist meiner Ansicht nach „Go Your Own Way“ – ein wahnsinnig ekstatisches Gitarrensolo, nur noch übertroffen von der Live-Version auf „The Dance“. Das reißt mich immer wieder mit. Das ist einer der Solos / Soli?, die könnte ich mir stundenlang am Stück anhören.--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeUpps. Hab gerade gesehen, dass ich vor Jahren „Never …“ mit ****1/2 bewertet habe. Hab ich mich da jetzt oder früher vertan?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Du vertust dich jetzt gerade!
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeDas Gitarrenspiel von Lindsey Buckingham weiß mich immer wieder zu überzeugen, sei es auf der akustischen mit seinem finger-picking und seinem starken Rhythmusgefühl oder als Sologitarrist.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdmozza
zappa1„Never Going Back Again“ ist für mich der beste Track auf dem Album und einer der besten F.M.-Tracks überhaupt für mich. Dieser Gitarrenlauf, einfach nur großartig.
Ja, ist schon sehr gut, das stimmt. Aber die absolute Granate auf dem Album ist meiner Ansicht nach „Go Your Own Way“ – ein wahnsinnig ekstatisches Gitarrensolo, nur noch übertroffen von der Live-Version auf „The Dance“. Das reißt mich immer wieder mit. Das ist einer der Solos / Soli?, die könnte ich mir stundenlang am Stück anhören.
Bin ja nicht der übermäßige Experte bei F.M., waren nie so ganz meins. Abgesehen von der Peter Green-Phase, die ich deutlich bevorzuge.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand" #91, 02.03.2023, 22.00 Uhr auf RadioStoneFM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/7846-230302-allerhand-durcheinand-91 ungen/7441-220602-ad-86onkel-tomUpps. Hab gerade gesehen, dass ich vor Jahren „Never …“ mit ****1/2 bewertet habe. Hab ich mich da jetzt oder früher vertan?
Ist ja jetzt auch schon fast 11 Jahre her seit Deinem letzten Update. Da können sich Höreindrücke hier und da schon mal ändern. Aber so ganz krass könnte ich mir das nicht vorstellen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdUpdate:
Second Hand News ***1/2
Dreams *****
Never Going Back Again ****1/2
Don’t Stop ****
Go Your Own Way *****
Songbird *****
The Chain *****
You Make Loving Fun ****1/2
I Don’t Want To Know ****
Oh Daddy *****
Gold Dust Woman *****Gesamt ***** (Eines meiner absoluten Lieblings ALben)
Du hast recht. Das war ein „Irrtum vom Amt“.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: 1977, Christine McVie, Fleetwood Mac, John McVie, Lindsey Buckingham, Mick Fleetwood, Rumours, Stevie Nicks, Warner, Warner Bros.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.