Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Firefox
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Scheint ein aktuelles Problem zu sein. Schau mal z. B. hier. -- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungYep, diese Änderung habe ich seit gestern auch, hinsichtlich AdBlock und Kaspersky, kenne die Heise.de-Nachricht und denke, dass man da nicht voreilig Einstellungen verändern sollte. Sind bei Dir weitere Add-ons betroffen, MarBeck? -- klauskScheint ein aktuelles Problem zu sein. Schau mal z. B. hier. Der offizielle Bugfix wude hier einwandfrei eingespielt; uBlock Origin läuft unverändert. Kurzfassung: 
 Sicherstellen, dass in den Einstellungen von FF „Studien“ erlaubt sind, dann mit laufendem FF paar Stunden warten. Dann wird automatisch ein Bugfix geladen, der alle vorhandenen Add-Ons wieder aktiviert. Voraussetzung: halbwegs aktueller FF.
 Siehe auch hier: https://blog.mozilla.org/addons/2019/05/04/update-regarding-add-ons-in-firefox/Keine Add-Ons manuell deaktivieren oder entfernen! Keine neuen zu laden versuchen (funktioniert eh‘ nicht)! Alternativ kann man den Fix auch manuell laden, was auch mit älteren FF klappt: 
 Das hier lesen: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1111098#p1111098 (Beitrag #90)
 … und dann das: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1111336#p1111336 (Beitrag #214)
 (Offizielles Mozilla-Forum)Nachtrag: Der bei Heise zuerst angegebene provisorische Fix („in der Browser-Konfiguration (about:config) setzt man dazu den Wert xpinstall.signatures.required …“) funktioniert NICHT mit normalem FF, sondern nur mit der speziellen Entwickler-Version! zuletzt geändert von demon-- Software ist die ultimative Bürokratie.Nachdem Firefox eben ein Update eingespielt hat und man den Browser neu gestartet hat, werden die Add-ons von ABP und K wieder akzeptiert! -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


