Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Downloads ’n‘ Streams › "Fest und Flauschig" mit Olli Schulz und Jan Böhmermann
-
AutorBeiträge
-
„Wir müssen aufpassen daß wir die Assis nicht verlieren!
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungLäuft das noch immer?
--
cromaracarcLäuft das noch immer?
Gerade ist Sommerpause. Leider.
--
Olli hat mir gerade meine erste John Lennon-Phase eingebrockt. Kaum zu glauben, was da noch für Perlen schlummern, die bisher völlig an mir vorbei gegangen sind. Alleine für solche Impulse liebe ich den Podcast. Schade nur, dass Jan bei Musik-Temen meist abblockt und wenig Interesse zeigt.
--
Jemand eine Ahnung, wo ich die erwähnte Doku „Kulenkampffs Schuhe“ noch sehen kann??
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bullittJemand eine Ahnung, wo ich die erwähnte Doku „Kulenkampffs Schuhe“ noch sehen kann??
Gibt es gerade komplett auf yt:
--
Traurig: Die Seite wo man die ganzen alten Sanft & Sorgfältig-Folgen anhören und herunterladen konnte, sowie auch die meisten Folgen von Fest & Flauschig, wurde nun wohl auf Anweisung abgeschaltet.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~@sam Super, danke für den Hinweis! 👍🏻Hatte nur die Mediatheken durchforstet…
--
samGibt es gerade komplett auf yt
Danke!
Wie Regina Schilling ihre – eigentlich völlig unspektakuläre – Familiengeschichte hier mit Zeit- und Mediengeschichte verknüpft, so dass sie sich wechselseitig spiegeln, das ist beeindruckend. Und bewegend.
--
herr-rossi Wie Regina Schilling ihre – eigentlich völlig unspektakuläre – Familiengeschichte hier mit Zeit- und Mediengeschichte verknüpft, so dass sie sich wechselseitig spiegeln, das ist beeindruckend. Und bewegend.
Bin total gespannt, der Ansatz ist wirklich außergewöhnlich und sah schon im Trailer sehr vielversprechend aus.
--
Finde es etwas befremdlich, wie sich Böhmermann in jeder zweiten Sendung an seinem Mentor Harald Schmidt abarbeitet, ohne dass der irgendwie unangenehm auffallen würde. In Luft auflösen kann er sich ja schlecht. Da scheint irgendwas tief zu sitzen.
--
Die Bahn-Story ist ja echt mal göttlich….
zuletzt geändert von bullitt--
Nicht spoilern
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Achtung Spoiler…..
Ich weiß schon warum ich Böhmermann so zum Kotzen finde. Zu strunzdumm den richtigen Zug zu nehmen und dann den Rest der Welt auf die Nerven gehen. Einfach nur ein selbstverliebter Narziss, nichts weiter.
--
l'enfer c'est les autres...Oh Mann, da lädt Giovanni di Lorenzo Böhmermann zu 3 nach 9 ein und lässt ihn die Hälfte der Redezeit nach sechs Wochen die Zug-Story nochmal nacherzählen…
--
-
Schlagwörter: Jan Böhmermann, Olli Schulz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.