Fernseherkauf: vermutlich 16:9 / 26 Zoll

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Fernseherkauf: vermutlich 16:9 / 26 Zoll

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 71)
  • Autor
    Beiträge
  • #4600271  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Darf man erfahren, welches südkoreanisch-indonesisches Gerät Du mit deinem Blitzkauf erworben hast ? ;-)

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4600273  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Die Verpackung meint Toshiba 21V53G

    --

    #4600275  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Sieht recht gut aus vom Design her. Die Innereien dürften auch in Gehäusen diverser anderer Marken zu finden sein, preiswert und wahrscheinlich ziemlich ordentliches Bild. Was will man mehr ?

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #4600277  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,124

    Zu spät gesehen: ich sitze bzw liege auch in ca 2,40 m Entfernung. Seit letztem Jahr habe ich einen 16:9-Röhrengerät von Panasonic. Bin in allem sehr zufrieden. vor allem mein neuer DVD-Player liefert im Zusammenspiel ein tolles Bild. Ich mag die LCD-Bildschirme auch am Rechner nicht, von daher kommt bis auf weiteres nur Röhre ins Haus.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4600279  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    lathoZu spät gesehen: ich sitze bzw liege auch in ca 2,40 m Entfernung. Seit letztem Jahr habe ich einen 16:9-Röhrengerät von Panasonic. Bin in allem sehr zufrieden. vor allem mein neuer DVD-Player liefert im Zusammenspiel ein tolles Bild. Ich mag die LCD-Bildschirme auch am Rechner nicht, von daher kommt bis auf weiteres nur Röhre ins Haus.

    Kann ich teilweise nachvollziehen. Auf der Arbeit hab ich seit 2 Monaten einen 19″-LCD für den PC. Nach 2-3 Wochen hatten meine Augen sich an das „kalte“ Bild gewöhnt. Bewegungsfreie Bilder, Schrift und Diagramme erscheinen mir jetzt sogar schärfer und kontrastreicher.
    Mein Nachbar hat seit mehreren Wochen einen Samsung-Plasma-TV mit 106 oder 108 cm Diagonale. 2500 € hat er gekostet, eine Menge Holz. Nach grad ner Viertelstunde Fußball (mit entsprechend schnellen Bildern) wurde es wirklich unangenehm für meine Augen. Vieles an schneller Bewegung auf dem Bildschirm nahm ich sehr verschwommen und verwischt wahr, bei einem Abstand von sogar etwas mehr als 3 Metern. Nach der 1. Halbzeit hab ich mich unter einem Vorwand verabschiedet. Okay, das war vielleicht nicht nett, aber der gute Mann war so stolz auf sein neues Gerät, daß ich ihm nicht so direkt sagen mochte, daß mir das Gucken einfach zu anstrengend wurde.
    Ein solch großes Gerät werde ich mir auf keinen Fall in absehbarer Zeit kaufen, egal, ob LCD oder Plasma.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #4600281  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    hat jemand erfahrung mit tv-tauglichen beamern?

    --

    but I did not.
    #4600283  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    soulsterhat jemand erfahrung mit tv-tauglichen beamern?

    Nein. Nein. Nein. :spudnikco

    --

    #4600285  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,124

    Wolfen[…] Okay, das war vielleicht nicht nett, aber der gute Mann war so stolz auf sein neues Gerät, daß ich ihm nicht so direkt sagen mochte, daß mir das Gucken einfach zu anstrengend wurde.

    Das nächste Mal, wenn Du ihn siehst, beschwert er sich wahrscheinlich bei Dir über seine unerklärlichen Kopfschmerzen.

    Wolfen
    Ein solch großes Gerät werde ich mir auf keinen Fall in absehbarer Zeit kaufen, egal, ob LCD oder Plasma.

    Ich auch nicht – viel zu teuer. Mir fehlte in den PC-Flachbildschirmen immer die Tiefe, ähnlich ist es bei den TV-Bildschirmen. Aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Gewöhnung.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4600287  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,124

    soulsterhat jemand erfahrung mit tv-tauglichen beamern?

    Leider nein, nur einige c’t-Artikel gelesen (aber das wirst Du wohl auch schon getan haben?).

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4600289  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulsterhat jemand erfahrung mit tv-tauglichen beamern?

    Nö.

    Aber wie man sich noch einen 4:3 Fernseher kaufen kann, wird mir ein Rätsel bleiben…

    --

    #4600291  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,124

    Dick LaurentNö.

    Aber wie man sich noch einen 4:3 Fernseher kaufen kann, wird mir ein Rätsel bleiben…

    Bei meinem 16:9 habe ich drauf geachtet, dass das 4:3-Bild in etwa dem meines alten Fernsehers entspricht. Ich hätte auch nicht gedacht, dass man sich an 16:9 gewöhnt, aber vor allem bei Filmen ist es schon ein Vorteil.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4600293  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Ein interessanter Artikel zum Thema auf spiegel.de:

    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,420929,00.html

    --

    #4600295  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,124

    Oh, Panasonic schließt sein Röhrenwerk? Mein 16:9 ist von P. und ich bin damit wirklich sehr zufrieden. Flachbild kommt mir erst ins Haus, wenn die Technik ausgereift ist, die Preise gefallen sind und der alte Fernseher den Geist aufgegeben hat.
    An das Bild von Flachbildschirmen für Computer konnte ich mich allerdings auch nicht gewöhnen, weswegen ich meinen alten 22er Bildschirm nochmal hab reparieren lassen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4600297  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,979

    Bin mit meinem Philips Röhrengerät 16:9 (86cm sichtbare Bilddiagonale) sehr zufrieden.
    Den hab ich vor 6 Jahren erstanden und noch keine Probleme gehabt.
    Das Bild empfand ich im Vergleich mit dem Panasonic Gerät als schärfer.
    Der hat sogar einen Digitalwandler, der ein 3-D-Bild errechnet und entsprechend vortäuscht. Das ging mir aber nach ein paar Stunden so auf den Wecker, daß ich es wieder deaktiviert habe.

    Das Argument der besseren Lautsprecher im größeren Röhrengehäuse find ich nicht besonders. Die Surroundanlagen sind inzwischen recht günstig und vermitteln gerade bei Konzert- und Spielfilmen ein klangliches Ahaerlebnis.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4600299  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,124

    Aber Du brauchst eien Extra-Anlage, die Du immer anmachen musst.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 71)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.