Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Fehlfarben
-
AutorBeiträge
-
Großes kündigt sich an:
Im Dezember werden die Fehlfarben ihr neues Album (wieder bei Moses Schneider) aufnehmen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungNa dann wollen wir mal hoffen..! Die Hoffnung stirbt bekannterweise zuletzt. Werde mir das album natürlich auch zulegen, auch wenn meine Erwartungshaltung zuletzt steil nach unten ging
--
jerry oster…. Werde mir das album natürlich auch zulegen, auch wenn meine Erwartungshaltung zuletzt steil nach unten ging
Darf man fragen, welches Ereignis die Erwartungshaltung so nach unten fallen ließ?
--
Natürlich das lauwarme letzte Album – war so gar nicht mein Ding
--
Nach dem quälenden „Handbuch für die Welt“ war „Glücksmaschinen“ aber schon ein gewaltiger Fortschritt.Vom neuen Album erwarte ich erst mal sehr wenig und lass mich dann positiv überraschen
--
Das hört sich alles sehr gut an, was da an Soundschnipseln drauf ist.
zuletzt geändert von alberto--
AlbertoDas hört sich alles sehr gut an, was da an Soundschnipseln drauf ist.
Ja – good old oldies zurück an die Fronten !!
dazu auch dieser grandiose Aufruf :sonne::
http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article13915185/Wir-brauchen-Punk-Jetzt.html--
edit
zuletzt geändert von alberto--
scheint guter Fehlfarben-Standard zu sein. In „Bundesagentur“ thematisiert Hein mal wieder sein eigenes Arbeitslosendasein: „Überqualifiziert und untermotiviert“
Tja… das mit dem Englisch sollte er allerdings lassen…--
etwas wirrer Artikel in der taz:
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012%2F04%2F27%2Fa0115&cHash=f60c75383225.000 verkaufte „M&A“ im letzten Jahr ? Sehr unwahrscheinlich.
--
wie es der Fan erhofft und befürchtet hat: viel Licht, aber auch jede Menge Schatten . Gute Songwriter werden die Fehlfarben nicht mehr.Immerhin ist Peter Hein so gut bei Stimme wie zuletzt bei M&A.
Dazu macht die Band das, was sie kann und lärmt und rumpelt mal mehr und mal weniger uninspiriert vor sich hin. Mit „Dekade 2“ kommt der Übertrack direkt am Anfang und „Hygieneporzellan“ ist eine elegische Ode an die WC-Schüssel.
Tiefpunkt ist „The flag drops“, wo Hein in gar gruseligem Englisch seiner Rennsportleidenschaft frönt („when the flag drops the bullshit stops“) .
ca. *** 1/2http://www.youtube.com/watch?v=zu_ssX7a8E8
--
Und noch (H)ein Interview.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die englische Aussprache bei den Family Five Songs war auch meistens gruselig. Damals hat es mich nicht gestört. Jetzt schon.
--
-
Schlagwörter: Fehlfarben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.